Kraut und Rosen
Dickblattgewächse - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Dickblattgewächse (/Thread-Dickblattgew%C3%A4chse)



Dickblattgewächse - Gudrun - 10.02.13

Seit einigen Jahren überwintere ich
diese nützliche Schöne

Anfangs stand sie kalt und hell ... fand sie nicht so prickelnd, hat aber überlebt.
Seit 2 Jahren warm und hell ... das spornt sie zu viel neuem Blattwerk an. Wo's passt, dient sie als wintergrüner Kräuter bzw. Salat/ Ersatz.
Viele Ableger sind auch schon als blühende Mitbringsel auf andrer Leute Küchenfensterbretter gewandert.

Meine Frage: Warum werden die neuen, drinnen fabrizierten Blätter so dünn wie bei anderen Pflanzen üblich? Draußen werden die Blätter dann wieder so dick wie bei der hohen Fetthenne oder beim Geldbaum, der drinnen und draußen gleich dicke Blätter hervorbringt.
Konnte im Netz nix finden ... vielleicht weiß eins von euch mehr!?