Kraut und Rosen
Hallo - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Allgemeines)
+--- Forum: Willkommen im Forum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Willkommen-im-Forum)
+--- Thema: Hallo (/Thread-Hallo--2514)

Seiten: 1 2


Hallo - Dainty - 23.03.13

Hallo zusammen :-)
ich möchte mich auch kurz vorstellen, ich schreibe mal einfach los...
Ich (w) wohne in der kölner Region und wohne dort in einer Mini-WG. Wir haben uns vor 4 Jahren dieses kleine Haus mit ca. 600 qm Garten gekauft und seitdem versuche ich vorgefundenes mit eigenen Ideen zu vereinen.
Ich bin in den letzten Jahren auf der Suche nach Austausch mit Gartenfreunden, wobei ich nicht gut lateinische Namen auswendig lernen kann :crying: aber das ist vielleicht auch nicht immer erforderlich. Da ich (optimistisch gesehen :laugh: ) die Lebensmitte erreicht habe , wird mir anderes wichtig z.B mehr und mehr mit der Natur zu gärtnern. Gift setze ich in unserem Garten nicht ein, auch nicht bei den geliebten Rosen (einige auch aus Labenz- danke Raphaela! ) Was das richtige Düngen angeht, so muss ich noch Wege finden, die zu mir passen, bislang habe ich einfach nichts getan (wir haben fetten Lehmboden smile ) Wichtig sind mir auch die Tiere in unserem Garten, auch die eigenen (Kaninchen in artgerechter Haltung und zwei Freigänger- Katzen).
So, wenn jemand noch etwas wissen mag: ruhig fragen!
Liebe Grüße!


RE: Hallo - carabea - 23.03.13

Fragen habe ich keine, möchte Dich aber ganz herzlich hier begrüßen. smile


RE: Hallo - CarpeDiem - 23.03.13

Hallo Dainty,

willkommen bei unsbiggrin

Was wächst denn bei Dir ausser Rosen? Und welche Rosen wachsen denn so?


RE: Hallo - Lisl - 23.03.13

Viel Spaß und Freude hier in diesem netten und freundlichen Gartenforum, Dainty!

Ich bin auch noch neu hier, fühlte mich aber von Anfang an sehr wohl!

In der Kölner Gegend zu gärtnern ist ja ein richtiges Privileg :clapping:! Ich weiß das von einem lieben Mailfreund, der auch ein ganz tolles Gartentagebuch unterhält
(http://www.fabio-angeli.de/html/maerz_2013.php).

Liebe Grüße aus Oberösterreich Lisl




RE: Hallo - Moonfall - 23.03.13

Willkommen aus dem Osten Österreichs!

(23.03.13, 21:50)CarpeDiem schrieb:  Was wächst denn bei Dir ausser Rosen?

Das ist fürs Erste ja schon mal gut, oder? :thumbup:
Hm... oder noch ein paar Rosenbegleiter? wink






RE: Hallo - krauterer - 23.03.13

Hoi Dainty und herzlich willkommen

(23.03.13, 21:23)Dainty schrieb:  Was das richtige Düngen angeht, so muss ich noch Wege finden, die zu mir passen, bislang habe ich einfach nichts getan smile )

[Bild: smilie_verl_070.gif] Hach jaaa :whistling:

Aber was ich in vielen Gartenjahre gelernt habe, dass Kompost für den natürlichen Garten das wichtigste ist. Der Wege sind viele zu diesem Ziel, aber jeder Schritt in diese Richtung lohnt sich, ansonsten... siehe oben biggrin




RE: Hallo - Raphaela - 24.03.13

Hi! - Freu mich, daß du auch hier gelandet bist!:clap:DanceYahoo


RE: Hallo - Chaotiker1978 - 24.03.13

Auch wenn ich selbst grad angekommen bin: Hallo...
Ich dünge übrigens bei mir aus gleichem Grund nichts, verwende aber jede Holzscheit von Kamin und Heizung im Garten...


RE: Hallo - Dainty - 24.03.13

Hallo :-))
@all
vielen Dank für die nette Begrüßung!!!

@ Carpe diem
Ausser Rosen (ein paar historische , ich stell mal später eine Liste ein) habe ich eine bunte Mischung an Stauden, eigentlich ohne System...mit gutem Willen kann man sagen es ist eine Art Bauerngarten. Ein Gemüsegärtchen habe ich dazu, mit zwei Spargelreihen, ein MUSS für mich aus Kindertagen weil es so schön ist zu suchen. Spargel gedeiht natürlich nicht in Lehm, oder vielmehr die Stangen werden dann sehr krumm, hier musste also Sand her.Letztes Jahr haben wir den Spargel kaum geschafft , es war so viel, mal schauen dieses Jahr bei der Kälte. Ja und ein Stück mit Wildkräutern, da ich die Kaninchen damit ernähre.

@ lisl
danke für den link!

@krauterer
ja, mit dem Kompost-ansetzen habe ich letztes Jahr systematischer begonnen, aber bislang noch nicht verwendet. Vielleicht mache ich erstmal so einen Bodentest um die Erde besser kennen zu lernen. Bislang habe ich den Eindruck, dass die Pflanzen 2 Jahre brauchen bis sie im Lehm klarkommen und dann abgehen wie Schmitz Katze :-))

LG



RE: Hallo - carnica - 25.03.13


Hallo Dainty,

hab grad gesehen, dass Du aus der Kölner Gegend kommst.
Ich lebe im Hunsrück und bin ja fast, wenn man die Entfernungen im Forum betrachtet, eine Nachbarin von Dir.

Auch ich möchte Dich herzlich hier begrüßen.

Carnica