Hostas - Funkien -
Salvia - 12.05.12
ich weiß, dass hier im Forum einige Mitglieder sehr schöne und verschiedene Hostas haben. Vielleicht habt ihr Freude daran sie vor zu stellen?
Bei mir haben die meisten in Töpfen den Winter überstanden. Die Ausgepflanzten sowieso.
Bisher scheint 2012 für die Hostas wie geschaffen zu sein. Sie sind zügig ausgetrieben und gewachsen. Da kamen die Schnecken gar nicht mehr mit.
RE: Hostas -
Orchi - 12.05.12
(12.05.12, 19:48)Salvia schrieb: ich weiß, dass hier im Forum einige Mitglieder sehr schöne und verschiedene Hostas haben. Vielleicht habt ihr Freude daran sie vor zu stellen?
ich habe hier an der Nordseite des Hauses auch 2 Hostas "mitgekauft". Leider waren sie voriges Jahr schon verblüht als wir das Haus erstanden haben, es waren nur noch die Samenstände zu sehen und die waren schon impostant. Ich kann deshalb noch nicht viel davon berichten. Beide treiben allerdings z.Z. schon prächtig aus. Die eine hatte beim Neuaustrieb richtig lila-farbene Austriebe, jetzt ist sie wunderschön hell-dunkel grün gefleckt. Die andere ist einfach einfarbig grün. Sorte keine Ahnung, ich sage ja immer Garten Surprise.
LG Orchi
RE: Hostas -
Salvia - 12.05.12
Hallo Orchi
Zitat: Die eine hatte beim Neuaustrieb richtig lila-farbene Austriebe, jetzt ist sie wunderschön hell-dunkel grün gefleckt.
Stell ich mir sehr schön vor.
Leider weiß ich auch nicht alle Namen meinen Hostas. Aber auf die kommt es ja nicht unbedingt an, sondern darauf, was gefällt und gedeiht.
RE: Hostas - Moorhase - 12.05.12
So eine blaugrüne wie die auf dem 3. Bild von unten, habe ich hier auf eine Beetecke halb unter einen Busch gepflanzt. Die hat sich nun von alleine an Ihrem Platz ausgesamt

muß sie dringend wegpikieren bevor sie zu sehr von ihrer " Mutterpflanze" in den Schatten gestellt werden.
RE: Hostas - Manu - 12.05.12
meine kleinen sind schon fertig mit blühen

leider haben sie noch nicht den richtigen standort. wenn der apfelbaum blätter hat, muss ich sie immer viel gießen...
RE: Hostas -
gelala - 13.05.12
Hi salvia, die 4. von oben ist aber hübsch.
Bei uns sind sie leider noch nicht so weit, wir sind halt der rauhe Norden

, aber wenn sie so weit sind, dann knipse ich auch mal.
Kann man sie ehrlich problemlos in Töpfen auch über solche Winter bringen?
Mit Schutz?
gelala
RE: Hostas -
Salvia - 13.05.12
Hallo Gelala,
bis auf eine Hosta, die noch in einem 9er Topf war, sind alle durchgekommen. Das war aber schon eher mein Fehler.

Ich stelle alle Getopften zuammen im überdachten Kelleraufgang über den Winter auf. Dort sind sie etwas geschützter. Die Kälte bekommen sie schon ab, frieren sogar ganz durch. Sie sind eigentlich recht robust, ziehen ihre Blätter in der kalten Jahreszeit ja auch ein.ein. An einer Wand, vielleicht mit einer Laubschicht, als Puffer, oder eingesenkt packen sie es schon. Wichtig ist aber ein guter Wasserabzug. Zu viel Nässe wollen sie dann doch nicht haben.
Hallo Manu,
deine Hosta sieht für mich aus wie Lungenkraut. Es gibt zwar Zwerghostas, die sind wirklich klein im Wuchs, aber solch eine Gepunktete habe ich noch nicht gesehen.
RE: Hostas - elise - 13.05.12
Hallo Manu,
deine Hosta sieht für mich aus wie Lungenkraut. Es gibt zwar Zwerghostas, die sind wirklich klein im Wuchs, aber solch eine Gepunktete habe ich noch nicht gesehen.
[/quote]
Das ist ganz sicher Lungenkraut.
Ich habe die gleichen Hostas wie du -aber ich kann nicht so wunderschöne Fotos machen

!
elise
RE: Hostas -
gelala - 13.05.12
Ich habe heute festgestellt, daß ich zwar mehrere Stauden Hostas habe, aber leider nur in zwei Arten.
Da muss sich ja noch was tun, ich kann ja nicht so wenig Arten und die dann m,ehrfach ansiedeln
![[Bild: hostas_011.jpg]](http://s18.postimage.org/oz06w7zw5/hostas_011.jpg)
gelala
RE: Hostas - Manu - 13.05.12
hallo salvia, ja es ist lungenkraut, das sehe ich jetzt auch. mir ist sie als funkie gegeben worden...man lernt nie aus ;-)