Binswanger Naturgarten entsteht.... - HeidiTe - 30.05.13
Erstmal nochmal vielen Dank für das herzliche Willkommen hier im Forum.
Damit Interessierte sich besser vorstellen können warum ich immer so unwissende Fragen stelle und einfach Alles wissen will, lege ich jetzt mal los mit den Bildern unseres Gartens - Mai 2013
Der Garten war ca 1 Jahr komplett sich selber überlassen; 3 Jahre vorher wurde von der Vorbesitzerin kaum was gemacht...er ist also ziemlich verkrautet.
Es dreht sich bei uns um ein Hanggrundstück mit Baumbestand....

Wir haben bisher gemäht und sind mit der Sense durch....am Hausrand dachten wir jetzt - direkt neben der Terasse an eine Kräuterspirale und das Auffüllen mit Kies - vor dem Gartenhaus wollen wir die Hochbeete bauen..nächstes Jahr - jetzt haben wir heute davor etwas freigeräumt, denn links vom Gartenhaus soll die Regenwassertonne hin.
Fotos kommen weiter unten nochmal......hab sie hier gelöscht...
RE: Binswanger Naturgarten entsteht.... -
Bigi - 30.05.13
Ohja - viel Arbeit, aber ein schönes Grundstück! Und keine Bange - solang du so wunderbare Helfekätzchen zur Seite hast, ist alles gut

zumindest mausmäßig
RE: Binswanger Naturgarten entsteht.... -
freiburgbalkon - 30.05.13
HeidiTe, würdest Du bitte die Bilder bei PostImage so einstellen, dass ich keine obszönen Bilder gezeigt bekommme, wenn ich nur Gartenbilder sehen will?
Diese Problematik wird
hier erklärt.
RE: Binswanger Naturgarten entsteht.... -
CarpeDiem - 30.05.13
(30.05.13, 23:42)freiburgbalkon schrieb: HeidiTe, würdest Du bitte die Bilder bei PostImage so einstellen, dass ich keine obszönen Bilder gezeigt bekommme, wenn ich nur Gartenbilder sehen will?
Diese Problematik wird hier erklärt.
Das passiert vielen beim ersten Mal. Du kannst den Beitrag auch versuchen zu bearbeiten und die Bilder noch einmal neu einstellen....
Da hast Du aber ein schönes Stück Arbeit mit viel Potential vor Dir. Du scheinst dort viel Sonne zu haben. Ich finde ja auch
diesen Garten sehr schön.
Und es ist ja noch sehr kahl, da ist noch Platz für viele, viele Pflanzen. Kannst Du Pflanzen an die Hauswand setzen?
RE: Binswanger Naturgarten entsteht.... - HeidiTe - 31.05.13
Danke für die Infos....ich versuchs zu ändern, sobald ich am Lapi bin.....hab mich beim Hochladen schon massiv geärgert darüber....
und Carpe Diem, vielen vielen Dank für den Tipp - das ist ja traumhaft.....richtig, da ist noch Platz für viele viele Pflanzen...ich freu mich schon.
Wir haben ja jetzt nur mal das Nötigste gemacht, da wir innen noch nicht fertig sind, auch der Wintergarten muss noch fertig gemacht werden..
Ich will aber halt wenigstens ein bisserl anfangen, vorbereiten, uns informieren....
Hab gestern noch viel über Prärie Stauden gelesen, die auch bei unserem Boden wachsen..
Wir werden im unteren Bereich, vor der Haustür, den Boden komplett abmagern, da wir da sowieso den großen Stein mit dem Bagger rausholen müssen...den bekommt die Vorbesitzerin noch. Und dann dachten wir daran, im linken Bereich zwei Apfelbäume und Wildblumenwiese.
Im oberen Bereich beim Gartenhaus Hochbeete und davor dann das Gewächshaus; da ist ganztägig am meisten Sonne. Am Haus selber wollte ich mit Kies aufschütten und Stauden, die es eher mager haben wollen pflanzen.....und am Eck zur Terasse soll die Kräuterspirale hin. Bei den Beerensträuchern, rechts von der Buche wird es einen kleinen Wasserbereich geben und rechts von der Buche eben Platz für viele viele Präriestauden.....Am Zaun hinten wollte ich Efeu und rankende Beeren pflanzen....
Das ist mal der aktuelle Plan....
RE: Binswanger Naturgarten entsteht.... -
CarpeDiem - 31.05.13
Ich habe ja keinen Hanggarten, aber Deine Fläche lädt dieses Jahr wirklich dazu ein, Kartoffeln drauf zu legen
In der
Themenübersicht sind bei den allgemeinen Themen auch gestalterische Sachen zwischen.
Unsere Steine auf dem Grundstück haben wir alle mit integriert. Ich konnte damit sogar einen kleinen Steinkreis anlegen.
RE: Binswanger Naturgarten entsteht.... - HeidiTe - 31.05.13
Das stimmt - bin schon auf der Suche nach Stroh......
RE: Binswanger Naturgarten entsteht.... - krauterer - 31.05.13
(30.05.13, 23:02)HeidiTe schrieb: Damit Interessierte sich besser vorstellen können warum ich immer so unwissende Fragen stelle und einfach Alles wissen will
Ja abba klar doch, das ist doch das schöne, dass man einfach mal dumm fragen darf und dabei schlauer werden kann
Ich würde Dir auch empfehlen, die Bilder etwas zu verkleinern, ich mache das immer mit meiner soften Ware, aber Postimage hat da auch einen Knopf dafür. Die Einstellung 600*800 ist recht gut für alle Bildschirme:
Ansonsten hast Du ja keine Langeweile, soo viele Möglichkeiten stehen Dir offen, wie schön
RE: Binswanger Naturgarten entsteht.... - Yarrow - 31.05.13
Das ist mal wirklich ein schönes Grundstück - mit sooo viel Potential, aber immer noch überschaubar. Und der Wintergarten ist ganz große Klasse!
RE: Binswanger Naturgarten entsteht.... - HeidiTe - 31.05.13
So hier nochmal die Fotos - Teil 1