tierheilpraktiker mit bioresonztherapie raum rhein main - Nachteule - 06.03.14
hi, kennt vielleicht jemand eine praxis mit bioresonanztherapie für tiere? ich suche im rhein main gebiet. aber irgendwie finde ich kaum was.
allzuweit kann ich nciht fahren, weil es der katze nicht gut geht und sie wenig stress haben soll. also suche ich im raum ffm, of, wi, mz, da.
RE: tierheilpraktiker mit bioresonztherapie raum rhein main - Cornelssen - 07.03.14
Geh vielleicht mal auf diese Seite
Deutsche Gesellschaft der Tierheilpraktiker
Dort würde ich direkt anfragen. Es gibt da auch eine Therapeutensuche (nur Verbandsmitglieder):
http://www.dgt-ev.de/therapeutensuche/therapeutensuche.html
Solange ich in Hannover gearbeitet habe, war ich bei der damals 1. Vorsitzenden, Marion Ramcke, mit meinen Tieren in Behandlung: bestens. Der Verband legt großen Wert auf Qualifikation und sorgfältige Ausbildung der Mitglieder. Diese Mitglieder sind/waren damals ziemlich gut vernetzt.
Inse
RE: tierheilpraktiker mit bioresonztherapie raum rhein main - Nachteule - 07.03.14
vielen dank.

leider ist die suche irgendwie kein erfolg, egal welche plz ich eingebe, es heißt kein therapeut gefunden

ich such mal weiter. vielleicht kann ich die suchmaschine ja noch knacken.
RE: tierheilpraktiker mit bioresonztherapie raum rhein main - Nachteule - 07.03.14
so, ich hab jetzt eine sehr nette in 15min fahrtzeit entdeckt und kontakt aufgenommen.
RE: tierheilpraktiker mit bioresonztherapie raum rhein main - Cornelssen - 07.03.14
(07.03.14, 15:26)Nachteule schrieb: so, ich hab jetzt eine sehr nette in 15min fahrtzeit entdeckt und kontakt aufgenommen.
Na also, Glückwunsch!
Deine Erfahrung mit der Suchmaschine wundert mich nicht. Die Dinger brauchen eine Pflege, die zu aufwändig ist für so einen ehrenamtlich arbeitenden Verein. Deshalb dachte ich, dass die direkte Anfrage über die Info-Adresse schneller zu Erfolg führt - und auch neue Mitglieder einbezieht, die noch nicht in die Maschine eingepflegt sind. Hauptsache:
Die Nette ist wirklich kompetent und kann Deiner Katze helfen
Vielleicht berichtest Du dann mal kurz?
Inse
RE: tierheilpraktiker mit bioresonztherapie raum rhein main - Nachteule - 08.03.14
also die katze hat neurologische krampfanfälle, magerte schnell ab und hat nun wohl flüssigkeit im bauch. das ganze fing montag an. kein tierarzt weit und breit. mittwoch war ich bei unserem tierarzt hier, da hieß es, ach sie ist fit, nur zu dünn. der dachte wohl, wir füttern nicht genug... dass sie innerhalb von drei tagen zusammenklapperte, trotz 2h fütterung(außer nachts) das hat er irgendwie ignoriert, bekam termin für die kastration am freitag. innere stimme sagte ganz laut nein, vernunft glaubte dem doc.
naja donnerstag wieder ein krampf, da bin ich dann zu meiner tierärztin, die halt etwas weiter ist und ich immer noch nciht so fit, aber da wars dann egal. sie hat sie untersucht und verdacht auf fip. blut hat sie abgenommen, aber ergebnisse waren heute noch nicht da. aber die war entsetzt, dass ihr kollege sie in dem zustand operieren wollte.
gestern fraß sie noch, heute gings ihr eher schlecht. aber innere stimme sagte, wart mit einschläfern. nun geht es wieder besser. nicht viel, aber sie robbt ohne umzukippen, hat interesse an der umwelt und war auf dem katzenklo. hat halt nicht viel kraft, aber es wird minimal besser. fell ist auch nicht mehr so verstrubbelt, das glänzt und ist glatt.
die mau ist eine fundkatze, wurde mit 3-4wochen ohne mutter gefunden und die erste rolligkeit+zahnwechsel waren wohl zuviel fürs immunsystem.
deshalb mein gedanke an bioresonaz, denn das ist sowas von großartig, auch wenn manche sagen, es wäre humbug. aber ich hab es selber erlebt, wie es helfen kann.
also das interessante war, die thp hatte denselben ersten gedanken wie ich:leber.
nun hab ich heute gleich fragebogen ausgefüllt, hab ihr haare für eine haaranalyse hingesbracht und jetzt schauen wir, sollte es ihr jetzt doch wieder schlechter gehen, dann wird sie natürlich sofort erlöst. tierklinik ist 24h da und nicht weit. die ärztin würde auch kommen. falls morgen die blutwerte aber deutlich sagen, da geht nix mehr, wird sie natürlich auch erlöst.
konnte gar nicht viel haare auskämmen, weil ihr katzenfreund sie seit gestern den ganzen tag abschrubbt von oben bis unten.
die tierheilpraktikerin ist auch absolut pro zusammenarbeit mit dem tierarzt, was mich besonders freut, denn schulmedizin und naturheilkunde zusammen sind besser, als eines von beiden alleine.
RE: tierheilpraktiker mit bioresonztherapie raum rhein main - Nachteule - 08.03.14
sie schnurrt, frisst und läuft wieder



und wahrscheinlich alles nur wegen paar nux vomica kügelchen. die hatte ich ihr gegeben, weil sie nichts mehr essen wollte und auch keinen output hatte.
also geht wohl doch eher richtung leber. ich hoffe der zustand wird nicht wieder schlechter.
also war es ganz gut, sie noch nicht einschläfern zu lassen und ich war wirklich kurz davor.
RE: tierheilpraktiker mit bioresonztherapie raum rhein main -
Bigi - 08.03.14
Wir drücken euch auch ganz fest die Däumchen. Es ist.meist gut auf die innere Stimme zu hören
RE: tierheilpraktiker mit bioresonztherapie raum rhein main - Cornelssen - 08.03.14
(08.03.14, 00:48)Nachteule schrieb: also das interessante war, die thp hatte denselben ersten gedanken wie ich: leber.
...
konnte gar nicht viel haare auskämmen, weil ihr katzenfreund sie seit gestern den ganzen tag abschrubbt von oben bis unten.
Das Abschrubben ist ein gutes Zeichen. Von einem todkranken Tier ziehen sich die anderen meist zurück.
(08.03.14, 00:48)Nachteule schrieb: die tierheilpraktikerin ist auch absolut pro zusammenarbeit mit dem tierarzt, was mich besonders freut, denn schulmedizin und naturheilkunde zusammen sind besser, als eines von beiden alleine.
Freut mich zu hören - und bestätigt meine Erfahrungen. Ich drück Dir und Deiner Mau sehr die Daumen.
Inse
RE: tierheilpraktiker mit bioresonztherapie raum rhein main - Nachteule - 10.03.14
so, wir hatten heute die erste sitzung. war eigentlich für mittwoch geplant, aber der mau gings gar nicht gut.
also mit schwirrt ja noch der kopf mit dem fip. sie hatte einen positiven corona titer und dazu der dicke bauch und da war für die tierärzte halt klar, es ist fip. obwohl man dass ja gar nicht zu 100%, nicht mal zu 50% sicher diagnostizieren kann.
dabei haben die corona viren ca.80% der freigängerkatzen in sich und das heißt ja noch lange nicht, dass es mutiert und fip auslöst. dazu kann ein dicker bauch x tausend ursachen haben. das wissen die tierärzte auch. von denenen hab ich ja diese infos. die setzen die aber nicht pro tier zusammen, sondern wäre es nach denen gegangen, wäre die kleine schon tot. zugegebenermaßen ging es der mau auch wirklich sehr schlecht, aber irgendwas in mir hat sich gegen das einschläfern gesträubt.
naja auf jeden fall hat die mau einige schwere probleme. hauptursache ist eine nicht gut arbeitende leber, deshalb wohl auch die anfälle. aber wäre in den griff zu bekommen.
hatte ihr ja zwischendrin schon immer mal nux vomica gegeben, damit sie was frisst und danach ging es ihr immer besser, auch anfälle hatte sie mit nix keine.
sie hat jetzt einige ausgetestete mittel verordnet bekommen. alles mit bioresonanz. die tat ihr auch sehr gut.
das erste was die kleine mau machte, als wir wieder daheim waren, war an ihren napgf gehen und zu fressen und dann trinken, dann schlief sie und nun läuft sie schon interessiert durch die untere etage.
nun hoffe ich, die therapie schlägt an. beim tierarzt wäre es nur noch raten und auf verdacht was geben geworden. da hieß es bauch punktieren und antibiotika.
aber mittlerweile denk ich, sie ist nur aufgebläht, weil alles mit der verdauung am stauen war.
ich hab jetzt für die haaranalyse und fragebogenauswertung 30euro bezahlt und für die bioresonanzsitzung 35. da kann man nicht meckern. das ist fair.
hoffen wir, dass es anschlägt, schulmedizinisch ist sie austherapiert.
bei einer fip diagnose, die wirklich nie 100% ist und tausend andere ursachen haben kann, bitte nicht gleich aufgeben. wobei es da auch auf das tier ankommt, aber unsere minimau war zwar fast tot, aber sie wollte noch nicht gehen und sie hatte sich auch nicht auffgegeben.
und die chance bioresonanz sollte sie bekommen. ich halt da wirklich große stücke drauf.