Kraut und Rosen
Süßkartoffeln - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Süßkartoffeln (/Thread-S%C3%BC%C3%9Fkartoffeln)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


Süßkartoffeln - Moonfall - 10.03.14

Im Urlaub auf Madeira war ich auch fasziniert von der Vielfalt in der Obst- und Gemüseabteilung eines Supermarktes. :w00t:

U.a. gab es Knollen in verschiedenen Farben und Größen, die ich als Süßkartoffeln interpretiere. Von den kleineren habe ich 4 gekauft und würde sie nun gerne als Gemüse pflanzen. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir Tipps zum Standplatz geben? Und kann man die Knollen wie bei Kartoffeln auch teilen, um mehr Pflanzen zu bekommen? Ich habe zwar die kleinsten genommen, aber sie sind mit ca. 15cm immer noch ziemlich groß.


RE: Süßkartoffeln - Salvia - 11.03.14

Ivynettle hatte sie schon mal auf ihrem Balkon angebaut. Leider war sie schon länger nicht mehr hier.
Meine, gelesen zu haben, dass die Süßkartoffel eine recht ange Kulturzeit haben und in unseren Gefielden unbedingt vorgezogen werden müssen.
Sonst weiß ich nur, dass sie mir als Püree hervorragend munden. :tongue1:
Aber das hilft dir auch nicht weiter, sorry.wink


RE: Süßkartoffeln - Moonfall - 11.03.14

Danke, Salvia. Das ist doch schon mal eine Info! :thumbup:
Dann ist es wohl besser, die Süsskartoffeln in Töpfe zu legen, damit sie jetzt schon starten können, und bei Frostgefahr schnell in Sicherheit zu bringen sind.

Mir war nicht bewusst, dass sie offenbar in diesen Kreisen nicht öfters versucht wird. Die Krauterer probieren doch alles aus. :undecided:

Gut, dann bin ich in dieser Saison das Versuchskaninchen und googel mal, was ich noch so dazu finden kann.


RE: Süßkartoffeln - Moonfall - 12.03.14

Ist ja spannend, so herum zu suchen. Die Süßkartoffel ist also ein Windengewächs und nach Kartoffeln und Maniok die häuftigst angebaute Wurzelnahrungspflanze. :huh1:

Lt. Wiki kann man aus Speicherwurzeln neue Pflanzen ziehen, indem man sie in Substrat legt. Aus den Wurzeln entstehen dann neue Sprossen, die man bei ca. 30 cm Länge abschneidet und einpflanzt. - Da bin ich aber gespannt! :undecided:

Die Pflanze liebt um die 24°C, unter 10°C ist das Wachstum stark eingeschränkt, und bei 0°C stirbt sie ab. - Also Anbau unter Glas.

Ui, an anderer Stelle lese ich, dass man in Portugal die Süsskartoffeln im März in die Erde legt, damit sie Triebe bilden. Abdecken mit schwarzer Plane soll fürs Erwärmen helfen, und wenn die Triebe 15cm lang sind, werden sie abgenommen. Sollen dann schon Wurzeln bekommen und werde einzeln in die Erde gesteckt. Da ist dann schon Mai, geerntet wird Anfang Oktober. - Klingt etwas langwierig.

Hier gibts noch einen Film dazu.


RE: Süßkartoffeln - Moonfall - 10.04.14

Sodele, jetzt ist nicht ganz ein Monat seit meiner Frage vergangen. Zeit für einen Zwischenbericht. smile

Eine Süßkartoffel habe ich wie in dem oben verlinkten Film mittels Zahnstochern in ein Wasserglas gehängt. Hat etwas gedauert, bis die erste Wurzel kam. Also habe ich sicherheitshalber nach einigen Tagen eine zweite Knolle ebenfalls ins Wasser gehängt, diesmal aber weniger tief.
[Bild: P4102008.jpg]

Am Bild sieht man rechts die erste Knolle, inzwischen schon mit vielen Trieben. Die zweite hängt ziemlich hinten nach und hat erste wenige Wurzeln. Die grünen Triebe beginnen schon weiter unten an der Knolle zu kommen, damit sind eigentlich weniger Augen für Wurzeln frei. :huh:
Es scheint mir daher besser, die Knolle doch tiefer zu "wässern".

Wenn die Triebe ca. 15cm lang sind, werden sie vorsichtig abgerissen und in einem weiteren Wasserglas bewurzelt. Das sollte alles bis zu den Eisheiligen fertig sein - mal sehen, ein Monat haben wir ja noch Zeit.

Die verbleibenden 2 Süsskartoffeln habe ich ich als Würfel zu einem Gemüse gegeben und fand sie recht gut. :thumbup:


RE: Süßkartoffeln - greta - 10.04.14

Hey, Manu, das sieht gut aus ! Ich bin gespannt, wie es weiter geht und was du ernten kannst.

Da sagst Du was, langwierig scheint es mit den Süßkartoffeln in unseren Breiten zu sein. Ich habe noch 1 Knolle übrig, die werde ich drinnen vorziehen.


RE: Süßkartoffeln - Moonfall - 10.04.14

Hattest du nicht vor, sie ins Beet einzugraben? Oder habe ich da was falsch in Erinnerung?


RE: Süßkartoffeln - Brennnessel - 11.04.14

Hallo,
ich habe mal eine Süßkartoffel in einen Blumentopf gesteckt, sie wuchert nun seit etwa drei Jahren im Sommer am Zaun.
Sie hat winzig kleine, unscheinbare Blüten. Nachgesehen habe ich allerdings immer noch nicht, wie es in der Erde aussieht.
Wenn sie jetzt wieder austreibt kann ich ja mal neugierig sein.... oder erst im Herbst.
Den Winterschlaf im Keller hat sie schon hinter sich und steht im Freien.
Habe gerade mal im Netz gesucht: ich habe eine Yams-Wurzel verbuddelt..........
Gruß Birgit - noch ziemlich ahnungslos.


RE: Süßkartoffeln - greta - 13.04.14

(10.04.14, 22:31)Moonfall schrieb:  Hattest du nicht vor, sie ins Beet einzugraben? Oder habe ich da was falsch in Erinnerung?


Den Platz in einem Beet, meinen ca. 2 qm "Kartoffelacker" vom letzten Jahr, habe ich anderweitig verplant, weil schwerer Lehm nicht so das Wahre für Kartoffeln ist. Also nicht ins Beet, aber in einen großen Kübel, der geschützt vor einer Holzwand steht. Die habens ja gerne warm.
Vielleicht wäre es besser gewesen, alle Knollen drinnen vorzuziehen, die Nächte sind hier wieder ziemlich kalt geworden, was den "Süßen" nicht gefallen wird.





RE: Süßkartoffeln - Unkrautaufesserin - 13.04.14

Ihr seid echt schlimm, wißt Ihr das?
Jetzt hab ich auch so ein Dings rumstehen...:noidea:Clown

Liebe Grüße, Mechthild