Andenbeere zurücksschneide? -
freesie - 01.04.14
Ich habe meine Andenbeere aus dem Keller geholt,sie hat lange Triebe muss ich die zurückschneiden?
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Salvia - 01.04.14
Würde ich machen, wenn es sich um Geilwuchs handelt. Im Keller war es bestimmt nicht allzu hell. Ich habe die Überwinterung aufgegeben, da sie bei mir eingingen oder aber ganz verlausten. Von daher hatte ich sie auch immer zurückgeschnitten und trotzdem geerntet. Vorsprung hatten die Überwinterten auch nicht gezeigt, wie ich mir erhofft hatte. Daher werden sie neu ausgesät. Allerdings bin ich auf Ananas- süße Erdkirsche (Physalis pruinosa)umgestiegen, da diese nicht so groß werden, wie die Andenbeere (Physalis peruviana) und eine frühere und gleichzeitigere Ernte der Früchte erlauben.
Gut, dass du mich durch deine Frage an die Aussaat erinnerst.
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
freesie - 03.04.14
Liebe Salvia,
ich hab sie jetzt nur um die Hälfte zurückgeschnitten. Ich probiere es einfach mit der überwinterten Pflanze aus.Wenn es nicht klappt mache ich es nächstes Jahr wie du.
Danke für deine Antwort.
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Erdling - 03.04.14
Hallo ihr Zwei,
ich gehe so vor:
Alles 2-3 Jahre kaufe ich mir ein kräftiges, blühendes! Pflänzchen bei meinem Gärtner und pflanze in den Garten aus. Im Herbst grabe ich die stattlich Pflanze aus, schneide sie dabei kräftig zurück, setzte sie in einen 5l Kübel und stell sie ins GH, meins ist frostfrei, (Keller geht auch). Jetzt, oder wenn sie zu treiben beginnt, hole ich sie langsam hervor und gebe ihr schon mal etwas guten Kompost. Im Mai pflanze ich sie aus, auch mit reichlich Kompost. Im Herbst dann wieder ausgraben, zurückschneiden usw....
Dieses Jahr gibts keine Blattläuse, aber ich hatte das auch schon. Dann gibts halt richtig üppig Schmierseifenbad

für die Viecher.
Wenn die Ernte dann mal nach lässt gibts ne neue Pflanze.
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Gudrun - 03.04.14
könnten diese Fäden bitte zusammengeführt werden?
Mein überwintertes Exemplar von
peruviana oder
pruinosa
sieht im Moment so aus - gut 80 cm hoch, wurde im Herbst beim Eintopfen zurückgeschnitten
Wollte halt dieses Jahr mal die kleinere Erdkirsche ausprobieren und versäumte natürlich den rechtzeitigen Aussaattermin. Auf dem Dreschflegel - Tütchen ist zu lesen:
Physalis angulatum ...in der Keimung meist langsamer als die Ananaskirsche -Phys. pruinosa - später diese jedoch an Üppigkeit oft übertreffend.
Dank eurer Hinweise heute am Fruchttag noch gesät
... aber ich frage mich, was heißt in dem Zusammenhang "Üppigkeit" - Früchte oder großer Busch?
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Salvia - 03.04.14
Nach meiner Erfahrung sind sicher die Früchte gemeint. Da diese gleichmäßig reifen im Gegensatz zu denen der Physalis peruviana. Deren kommen ja später und bis die letzten "reif" sind, ist schon wieder Frühling.

Wenn ich mal viel Platz haben sollte, pflanz ich ganz viele Erdkirschen. Möchte so gerne mal eine Marmelade drausmachen. Leider reichte es bisher immer nur zum Untermischen, da sie zuvor genascht wurden. Und jedesmal will es keiner gewesen sein.
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Gudrun - 23.08.14
(03.04.14, 19:26)Salvia schrieb: genascht wurden. Und jedesmal will es keiner gewesen sein.
War es hier oben dieses Jahr zu heiß und trocken für meine heißgeliebten Schätzchen?
Meine neu ausgesäten haben sich als Königskerzen entpuppt

- will sagen: nicht ein Sämchen hat gekeimt.
Meine beiden überwinterten Pflanzen haben mich dieses Jahr nicht mit überbordendem Wuchs geärgert - aber mit kümmerlicher Ernte. Hab' bisher vielleicht 10 Beeren geerntet ... grmmpff.
Dieses Mal will ich's mit Stecklingen versuchen: Wann macht ihr das?
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Moonfall - 23.08.14
Da bin ich jetzt auch gespannt.
Ich habe heuer Anfang Mai 2 Pflanzen gekauft, die sind zwar gewachsen, aber bisher gab es 1 Frucht, die jemand angeknabbert hat. Erst jetzt beginnen sie mehr zu blühen - eine Enttäuschung. Dabei weiss ich nicht mal, wie das Zeug schmeckt und ob ich mich überhaupt bemühen soll, es zu überwintern.
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Gudrun - 23.08.14
(23.08.14, 18:17)Moonfall schrieb: Dabei weiss ich nicht mal, wie das Zeug schmeckt und ob ich mich überhaupt bemühen soll, es zu überwintern. 
... dann kauf dir doch mal ein Schälchen importierte ... der Geschmack potenziert isses dann
RE: Andenbeere zurücksschneide? -
Moonfall - 23.08.14
Und die ißt du dann roh? Ich gestehe, dass ich mich noch nicht damit beschäftigt habe, war bloß neugierig, als ich die Pflanzen hier am lokalen Markt gesehen habe.