Tierische Begegnungen -
Salvia - 04.05.14
Meine vergangene Woche war mit vielen Begegnungen zahlreicher Tiere verbunden. Dabei habe ich nicht einmal einen Zoo besucht.
Wollt ihr sehen wer mir u. A. begegnet ist?
Ich fange mal mit dem Kleinen an. (Hoffe ich habe den richtig identifiziert.)
Der Sermylassa Halensis Käfer fiel mir durch sein herrliches Glitzern auf.
Feuerwanzen sehe ich heuer auffallend viele.
Dass, es auch Maiglöckchenhähnchen gibt, war mir neu.
Ganz schön gefrässig und nicht unbedingt so ein schöner Anblick. Aber fazinierend. Die Traubenkirschengespinstmotten
(was für ein Wort)
Da gefiel mir die Hornisse schön besser.
Natürlich waren auch viele Bienen unterwegs
Diese sind wohl ausgebüxt, weit und breit waren keine Bienenstöcke zu sehen.
Weißlinge, Aurorafalter und Zitronenfalter flogen die vielen Blüten an, ließen sich aber ungern oder gar nicht mit der Knipse einfangen.
Stillgehalten haben dagegen der Gelbwürfeliger Dickkopffalter,
der Perlmutfalter (oder Märzveilchenfalter?)
das Landkärtchen
und das Tagpfauenauge.
Über das frühzeitige Auftauchen des Taubenschwänzchen habe ich mich sehr gefreut.
Nach dem Regen hier im Ländle sind die Schnecken auch wieder fleißig am Wandern.
Im Teich war allerhand Gedrängel
Wenn ich groß bin,
will ich so was werden.
Die gefiederten Freunde in groß und klein waren natürlich auch mit von der Partie.
Schwalben, Bussarde und Störche zogen durch die Lüfte. Nachtigallen, Amseln und Co erfreuten mich mit ihrem Gesang.
Oder genossen, die wieder erschienene Sonne, wie das Stockentenpaar auf der Wiese.
Auf dem Weg zum kühlen Nasses galt es mutig zu sein.
und eine Bauchlandung hinzulegen
Erst dann konnte weitergewatschelt werden.
Meister Lampe posierte vor dem Ulmer Münster (verschwommen im Hintergrund).
Der Hirsch, ähm hüstel Rehbock, nahm gleich Reißaus beim Näherkommen.
Das Reh war da schon neugieriger, wer da auf es zukommt.
Ich hatte wirklich große Freude daran, die Vielfalt der Tierwelt erleben zu dürfen.
RE: Tierische Begegnungen - Brigitte - 04.05.14
..........
RE: Tierische Begegnungen - Rosenmoni - 04.05.14
Schau mir gerade das Forum als Neuling an
Salvia ganz tolle Bilder, die Enten haben mir es angetan.
LG
Rosenmoni
RE: Tierische Begegnungen -
Salvia - 04.05.14
Danke dir Brigitte, vom Wild habe ich keinen blassen Schimmer. Hat halt ein Geweih, oder wie das heißt. Hat Yarrow ja schon mal drüber aufgeklärt, hab es aber wieder vergessen.

Daher war es für mich, als absoluter Laie, ein Hirsch .


Normalerweise kriege ich sowas auch gar nicht bei Tageslicht zu sehen. In der Ecke des Donaurieds, wo ich heute war, sei dies aber normal, wurde mir erklärt.
RE: Tierische Begegnungen - Brigitte - 04.05.14
..........
RE: Tierische Begegnungen -
Phloxe - 04.05.14
Also, Salvia, wieder mal tolle Fotos.. ich bin begeistert
RE: Tierische Begegnungen - Yarrow - 04.05.14
(04.05.14, 20:17)Brigitte schrieb: (04.05.14, 20:11)Salvia schrieb: Hat Yarrow ja schon mal drüber aufgeklärt, hab es aber wieder vergessen.
Solange du Karnickel und Hase nicht verwechselst, wird sie es dir wohl verzeihen. 
Deshalb hat sie ja vorsichtshalber von "Meister Lampe" gesprochen...
Vorgestern Nacht, so gegen halb eins, hatte ich eine tierische Begegnung der eher unheimlichen Art.
Mein Hund musste ziemlich spät noch mal raus, also bin ich einfach mit ihr quer durch den Garten zur Kuhweide gegangen. Hatte die Taschenlampe dabei, um nicht in
Bovisclax pratense zu treten... und plötzlich leuchten in wenigen Metern Abstand in der Finsternis zwei grüne Augen auf, die offensichtlich zu einem riesigen Tier gehören, das mit großen Sätzen auf mich zuspringt...
Schreck lass nach!

Zum Glück fing er dann an zu winseln, an der Stimme hab' ich ihn gleich erkannt.
Die Nachbarn hatten versehentlich ihren riesigen schwarzen Hund ausgesperrt. Der war sehr froh, mich zu sehen.
RE: Tierische Begegnungen - Cornelssen - 05.05.14
Schreck lass nach!

Zum Glück fing er dann an zu winseln, an der Stimme hab' ich ihn gleich erkannt.
Die Nachbarn hatten versehentlich ihren riesigen schwarzen Hund ausgesperrt. Der war sehr froh, mich zu sehen.
Der Arme

- waren die Nachbarn auch froh, Dich so spät noch zu sehen? Oder hat der Riese bei Dir übernachtet?
Inse
RE: Tierische Begegnungen -
Moonfall - 05.05.14
Salvia, deine Fotos sind gaaanz toll! *blickt ehrfürchtig*
Vor allem alles fliegende ist nicht so einfach zu fotografieren.
(04.05.14, 20:11)Salvia schrieb: Danke dir Brigitte, vom Wild habe ich keinen blassen Schimmer. Hat halt ein Geweih, oder wie das heißt. Hat Yarrow ja schon mal drüber aufgeklärt, hab es aber wieder vergessen.
Daher war es für mich, als absoluter Laie, ein Hirsch .

Ist doch ganz einfach, der Mann vom Reh heisst Rehbock, sieht schlank wie das Reh aus, und hat dieses kleine Geweih mit nur 3 Enden. Beim Hirsch gehts in die Breite und er ist kräftiger als der Rehbock. Aber zu deiner Verteidigung: Rehe zählen zu der Familie der Hirsche.
RE: Tierische Begegnungen -
Salvia - 05.05.14
Ok, nächstes mal erst

, dann seh ich Körperbreite und Enden des Geweihs besser.

Obwohl, das mit der Breite wird schwierig bleiben, wenn nicht Reh und Hirsch gleichzeitig da sind. Wie soll
ich da vergleichen?

Aber ich werde mich anstrengen. Versprochen.