Lilien -
Moonfall - 26.06.14
Lilien gehören zu meinen Lieblingspflanzen, da hätte ich gerne noch mehr davon. Gehts euch auch so?
Die Madonnenlilie wollte leider nicht bleiben, aber andere überleben schon einige Jahre hier.
Diese hübsche war zwar eine andere Sorte, als auf der Packung stand, aber sie gefällt mir trotzdem.
Ich gestehe: Lilien und andere Zwiebeln kaufe ich öfters von diesen Verkaufsständern im Supermarkt. Diese hier wurden als "Pixel Mix" verkauft, da gibt es offenbar eine Serie mit dem Wort "Pixel" im Sortennamen. Sie sind in den letzten Tagen erblüht.
Und heute morgen gab es diese Überraschung: die vermeintliche Marco Polo blüht in seltsamen rot. Doch als ich mich ärgern wollte, begann sie zu duften. Unglaublich gut!
RE: Lilien -
lavandula - 26.06.14
Von Lilien habe ich mich verabschiedet, nachdem sie Jahrelang abgefressen wurden, meist von Schnecken.
Lilienhähnchen kann ich ablesen.
Aber ausgerechnet die Madonnenlilie blüht weiter an der ungünstigsten Stelle: hinter dem Schmetterlingsflieder am Zaun, andere Seite Rosenstrauch. Also kaum Licht, wenig Platz. Aber wenn sie will, kann sie bleiben.
( auch habe ich mich oft über die unauswaschbaren Pollenflecken an Kleidung geärgert...

)
RE: Lilien -
gelala - 26.06.14
Ich liebe Lilien sehr und sie halten es auch gut im Beet aus, auf die ollen Hähnchen passe ich sehr auf.
Nur meine heißgeliebten Madonnenlilien mögen mich nicht. Aber dafür beginnen die anderen mit der Blüte.
gelala
![[Bild: marlis_2014_033.jpg]](http://s17.postimg.org/jzxkvrscb/marlis_2014_033.jpg)
Auch die Taglilien mag ich sehr, das ist eine aus der Bestellung von Of...
RE: Lilien -
vanda - 26.06.14
da gabs neulich was im Fernsehen (BR Querbeet) über Lilien:
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/querbeet/lilienarche-vermehren-netzwerk-pflanzensammlung-100.html
RE: Lilien -
Martin - 27.06.14
Ich bin ja auch nicht groß der Lilien-Fan, aber ich hab schon mehrmals versucht Madonnenlilien anzusiedeln, weil wir die in meiner Kindheit im Garten hatten. Nie hat es geklappt! In diesem Jahr hab ichs mit Lilium regale versucht und die sind alle gekommen und stehen kurz vor der Blüte. Da freu ich mich richtig drauf, daß die Blüten aufgehen.
Liebe Grüße,
Martin
RE: Lilien -
Xiocolata - 27.06.14
Bei mir blühen grade Königslilien.
Sie stehen relativ trocken hinter der Pfingstrose an der Garagenwand der Nachbarn.
Und doch -oder vielleicht deshalb? -blühen sie Jahr für Jahr.
Danach blühen die anderen weißen Lilien - Madonnenlilien? - an gleicher Stelle ebenso zuverlässig.
Erst dann öffnen die anderen ihre Blüten.
Mein einziges Problem sind die Lilienhähnchen.
Ich erwische nie alle, bin aber nicht bereit meine geliebten Lilien aufzugeben.
RE: Lilien - Brigitte - 27.06.14
..........
RE: Lilien -
Moonfall - 27.06.14
(27.06.14, 21:09)Martin schrieb: Ich bin ja auch nicht groß der Lilien-Fan, aber ich hab schon mehrmals versucht Madonnenlilien anzusiedeln, weil wir die in meiner Kindheit im Garten hatten. Nie hat es geklappt!
Madonnenlilien sind was besonderes, sie brauchen andere Bedingungen. Das beginnt schon mit dem flachen Pflanzen, nur knapp unter der Erdoberfläche, nicht 2-3mal so tief, wie die Zwiebel dick ist. Umpflanzen darf man sie nur im August, wenn sie in Ruhe ist. Und nachdem sie dann im Herbst schon austreibt, braucht sie im Winter Schutz.
Das ist vermutlich der Grund, warum sie bei mir nicht mehr erschienen ist. Ohne Schutz sind schneearme, kalte Winter wie vor einigen Jahren ein Problem - unbedingt mit Reisig abdecken!
Wenn ich im August geeignete Zwiebeln oder Topfpflanzen finde, würde ich gerne nochmal einen Versuch wagen. Sie ist schon was Besonderes.
RE: Lilien -
Phloxe - 28.06.14
(26.06.14, 00:17)Moonfall schrieb: Ich gestehe: Lilien und andere Zwiebeln kaufe ich öfters von diesen Verkaufsständern im Supermarkt.
Da habe ich dieses Jahr auch zugeschlagen und alle einzeln in mittelgroß-kleine Töpfe gesteckt ... für die AH-Terrasse. Die Erste blüht jetzt überwältigend. Goldgelb und duftend. Habe leider kein Foto gemacht.
Nur an ihre angegebenen Höhen halten sie sich offenbar nicht. Den beiden Höher-werden-sollenden hatte ich etwas größere Töpfe (2,5 l) gegeben. Das haben sie gedankt mit langsamerer Entwicklung, kamen ewig nicht aus der Erde.
Die in den kleinen Töpfen überschlagen sich mit Wachsen.
Eine hat einen wahren Nackenschlag vom Hagel bekommen, wächst halt bißchen skurril weiter.
RE: Lilien -
Moonfall - 30.06.14
Eine Lilie mit niedrigem Wuchs und gutem Duft: Lilie longiflorum
Habe ich aus einem Samenpaket ausgesät, die Blüte kam schon im 2. Jahr, danach habe ich sie ausgepflanzt.