Wurzelnackte Rosen bei leichten Minusgraden pflanzen? -
Duftsteinrich - 01.12.14
Hallo
heute kamen wurzelnackte Rosen, die ich möglichst morgen pflanzen will.Hier sind nun leichte Minusgrade.Morgen soll es so -2 Grad sein.Aber noch nicht lange, der Boden dürfte doch nur ganz oberflächlich gefroren sein, oder? Dann müsste das doch gehen?
Entschuldigt, falls das eine dümmliche Frage ist..
LG
Verena
RE: Wurzelnackte Rosen bei leichten Minusgraden pflanzen? -
freiburgbalkon - 01.12.14
Hm, in der Tat
grenzwertig.
Wenn Du das Loch gut graben kannst, ich würd's noch machen. Und dann lieber sehr gut andrücken und wenig gießen, vielleicht auch nur mit dem Brauseaufsatz um ganz leicht anzufeuchten. Und gut mit trockener Erde (z.B. Blumenerde aus'm Sack) anhäufeln und festdrücken. So richtig einschlämmen, wie man es sonst empfiehlt würde ich bei dem Wetterbereicht jetzt nicht mehr machen.
Welche Rose isses denn?
RE: Wurzelnackte Rosen bei leichten Minusgraden pflanzen? - mathilda1 - 01.12.14
solang der boden offen, d.h. nicht gefroren ist, kann man durchaus pflanzen. aufs gießen würd ich ganz verzichten. hab so schon im neuschnee rosen gepflanzt, sind völlig ohne probleme angewachsen
RE: Wurzelnackte Rosen bei leichten Minusgraden pflanzen? -
Duftsteinrich - 01.12.14
Ich denke auch, wenn ich ein Loch gegraben kriege ( und das sollte doch gehen, es ist erst seit ein paar Tagen kalt) pflanze ich die ein.
Es sind Nigrette, Nachfalter und Vesalius.Im Moment liegen sie im Wasser in einem kühlem Raum (sehr kühl..der Raum ist nocht nicht renoviert und unbeheizt) Die Garagen sind zu kalt und Einschlagen im Garten kann ich vergessen, kein Platz
Morgen besorge ich Erde zum Anhäufeln und probiere meinen neuen Spaten aus

Wenn das Planzen sogar bei Neuschnee klappt..
RE: Wurzelnackte Rosen bei leichten Minusgraden pflanzen? -
Duftsteinrich - 02.12.14
So, ich habe die drei in der Erde

Der Boden war nur sehr oberflächlich gefroren.Ich habe ordentlich mit torffreier Erde angehäufelt und noch locker Fichtenzweige rübergelegt.
LG
Verena
RE: Wurzelnackte Rosen bei leichten Minusgraden pflanzen? -
vanda - 02.12.14
Prima! Ich habe heute erst noch Rosen bestellt und setze auf einen milden Dezember
RE: Wurzelnackte Rosen bei leichten Minusgraden pflanzen? -
Duftsteinrich - 02.12.14
Ich erwarte auch noch welche
Darf ich noch mal neugierig sein und fragen, welche du bestellst hast?
LG
Verena[/i]
RE: Wurzelnackte Rosen bei leichten Minusgraden pflanzen? -
vanda - 02.12.14
ich habe
'Roseraie de l'Hay'
R. gallica 'James Mason'
Rosa moyesii 'Geranium' und
'Brentano-Rose'
bestellt, allerdings nicht für mich.

Und die Lieferung kommt schon morgen. Das nenne ich mal Service.
Ich bin ja nicht so der Besonderheiten-Sammler (wäre ich aber, wenn ich mehr Platz hätte

), sondern für mich muss eine Rose insgesamt eine gute Figur machen, robust sein und ihren Zweck ohne großes Gepäppel erfüllen. Am Besten noch durchblühen, duften, insektenfreundlich sein, viele Hagebutten machen und Herbstfärbung haben...

Schön, wenn man das in anderen Gärten oder hier im Dorf auf Kosten des Gartenbauvereins austesten kann

Morgen hol ich noch ein paar Sträucher in meiner Stamm-Baumschule ab, da fristen die Rosen immer ein sehr jämmerliches Dasein, aber ich habe schon ein paar gallica Officinalis entdeckt, die noch ganz proper aussehen, die werde ich fürchte ich auch noch retten müssen

Irgendwo im Dorf findet sich da sicher noch ein Plätzchen.
(Das ist der einzige Vorteil, wenn sich sonst keiner fürs grüne Dorfbild interessiert - auch wenn ich oft meckere, dass ich alles alleine pflegen muss - aber es pfuscht einem wenigsten auch keiner rein....)
RE: Wurzelnackte Rosen bei leichten Minusgraden pflanzen? -
Duftsteinrich - 02.12.14
Oh, pflanzt du Rosen an öffentlichen Plätzen? Wie kommt man denn dazu? Interessant, erzähl doch mal
RE: Wurzelnackte Rosen bei leichten Minusgraden pflanzen? -
vanda - 02.12.14
Gerne, aber vielleicht eher in einem anderen Strang und nicht mehr heute, ich muss nämlich noch was arbeiten (gucke hier immer nur rein, während der Rechner vor sich hinspeichert...)
Vielleicht mach ich am Wochenende dazu mal nen neuen Strang auf... aber heute nicht mehr.
Und welche Rosen erwartest Du noch?