Rosenrat -
Libellenzauber - 23.02.15
Ihr lieben,
ich brauche einen Rosenrat von Euch. Im Vorgarten vor dem Küchenfenster wollen wir den Rosenbogen von einer Schönheit beranken lassen. Durch das Nachbarhaus und die Ecke des Wintergartens bekommt sie erst im Nachmittag Sonne. Sie sollte also nicht allzu sonnenhungrig sein.
Habt Ihr eine Idee, welche Rose geeignet wäre?
Seid lieb gegrüßt von
Diana
RE: Rosenrat -
Rhodophilos - 23.02.15
......
RE: Rosenrat -
freiburgbalkon - 23.02.15
Die "scheckige" Honorine de Brabant ist sehr schattenverträglich und gesund und stachelarm. Aber sie ist keine Dauerblüherin. Möglicherweise wird sie auch in 2m aufhören zu wachsen, wenn das also reichen würde...
Super schön und stachelarm und gut duftend wäre ja noch Mme Alfred Carrière, aber da musst Du oft auf binden und schneiden und der Bogen müsste groß und stabil sein...
Crown Princess Margareta wäre evt. auch was.
Eher eine Dauerblüherin wäre die Jasmina, aber sooo schön ist'se auch wieder nicht, ein wenig fad vielleicht.
Meine Favoritin wäre ja Sénégal, aber macht hier auch kaum Nachblüte, kann aber am Kübeldasein liegen und dass sie Butten bilden muss und so weniger remontiert.
RE: Rosenrat -
Libellenzauber - 24.02.15
Danke schön, für Eure Vorschläge. An die Ghislaine hatte ich auch schon gedacht. Aber ich würde mir etwas mehr Farbintensität wünschen. Die Lichtkönigin liebe ich so. Alleine die strahlenden Blüten. Ich habe einen Stamm im Schrebergärtchen. Ist wohl schon sehr alt. Sie blüht herrlich, ist pumperlgsund und die Blüten leuchten schon von weitem.
Stachelarm müssen sie nicht unbedingt sein, ist kein Durchgang da. Weil sie aber ein Blickfang sein soll, wäre ein Dauerblüter sehr schön. Der Vorgarten ist mit einem Metallgitter eingezäunt; dazwischen gemauerte Pfeiler. Sie sind zwar nicht so sehr hoch- so etwa 1,50 aber zwei Meter würde den Bogen nicht schließen könnnen und das sähe nicht so dolle aus. Ich bin im Garten eigentlich nicht auf perfektes Aussehen aus, aber wie gesagt, es ist ein Blickfang.
Eure Vorschläge werde ich alle mal Gockeln und abwägen....obwohl die Lichtkönigin...
Grübelnd grüßt Euch Libellenzauber - Diana
RE: Rosenrat -
susima - 24.02.15
Hallo Diana,
meine namenlose alte Rose bekommt auch erst immer nachmittags richtig Sonne.
Vielleicht erinnerst Du Dich noch, es ist diese hier:
![[Bild: IMGP5604.jpg]](http://s9.postimg.org/wbkqbpd3f/IMGP5604.jpg)
Ich überlege grad, ob man da mit Ablegern etwas auf die Beine stellen könnte......
Allerdings bräuchte ich da dann auch fachmännisch/-fräuliche Hilfe, wie man das richtig macht und verschickt.
Und dann ist da das Problem, dass sie ja seit Jahren einen Pilz hat, den ich Dir nicht weitergeben möchte - da müsst man klären, ob der mit Ablegern verbreitet werden kann.
Andererseits scheint sich meine Rose gar nicht um diesen Pilz zu scheren, sie hat sich trotzdem prächtig von ihren Erfrierungen von 2012 erholt.
Sie duftet auch ganz zart, wenn man nah dran ist, recht fruchtig so ein bißchen nach Apfel.
RE: Rosenrat -
Moonfall - 24.02.15
Für einen schattigeren Standort ist auch Zephirine Drouhin sehr gut, sie blüht auch öfters in der Saison.
Wie hoch ist denn der Bogen?
Die genannte Mme. Alfréd Carriére ist schön und blüht öfters, wird aber relativ hoch, Desprez á fleurs jaunes wäre gelber und wächst auch schmäler. Christine Hélene ist eine hübsche gelbe, die kräftig gelb erblüht und dann verblasst, öfterblühend und eher hoch.
Ghislaine de F. ist hier sehr breit, ob man die für einen Rosenbogen auch schmal ziehen kann? Detto Honorine de Brabant.
RE: Rosenrat -
Libellenzauber - 24.02.15
Ui, ich komme aus dem Rosenrausch gar nicht mehr raus. Ihr seid klasse.
Öhm, ich habe beschlossen, dass ich noch viel zu wenige Rosen habe. Vor der Küche wäre mir eine etwas stärkere Farbe lieber. Die zarten Farben kommen da kaum zur Geltung.
Der Bogen ist 2,15m hoch.
Das Pink der Zephirine Drouhin ist mir zu dominant weil ich so gerne das Küchenfenster dekoriere und ich wäre dann so pinkabhängig..."Hallo, mein Name ist Libellenzauber, ich bin pinkabhängig..."
...aber die Gelben.....hach....
Susi, da hast Du in mir aber jetzt einen Wunsch geweckt. So ein rosiger Ablegergruss aus Wien...von Dir...

Die Rose ist so ein Traum, die bewundere ich schon lange.
Gibt es da eine Möglichkeit, liebe Rosenexperten?
Und sagt mal, läßt sich so ein Pilz nicht homöopathisch behandeln oder mit Schachtelhalmbrühe?
Ich muss nochmal die Rosenseiten durchwühlen....und mir Eure Lieblingsrosen ansehen...
Liebe Libellengrüße
RE: Rosenrat -
Julius - 24.02.15
Ich kannte eine Ghislaine de Feligonde am Bogen ... die Besitzer standen sozusagen mit der Schere daneben, im Ende hatte sie den Bogen aus der Verankerung gerissen und es war fast ein Segen, dass ein harter Winter sie letzlich dahinraffte.
Meine Honorine hat eine schattigere Pflanzung übrigens mit Blütenmaulerei belohnt, seitdem sie sonniger steht, blüht sie wieder prächtig.
Mir fällt jetzt gerade keine Rose spontan ein, aber es müsste doch was aus der Kategorie "große öfterblühende Strauchrose" geben, was sich eignet.
RE: Rosenrat -
Gudrun - 24.02.15
(24.02.15, 17:00)Libellenzauber schrieb: gerne das Küchenfenster dekoriere und ich wäre dann so pinkabhängig
...aber die Gelben.....hach....
Als nicht Rosenkundige werfe ich mal "Penelope" ein.
Ich hatte die mal
zugegeben - hauptsächlich wg. ihres Namens
Irgendwann happich sie rausgetan, weil ich ihr "Gelbrosaorange" nicht gut ertrug. Sie war sehr wüchsig, immer wieder blühend, gut duftend.
RE: Rosenrat -
susima - 24.02.15
(24.02.15, 17:00)Libellenzauber schrieb: Und sagt mal, läßt sich so ein Pilz nicht homöopathisch behandeln oder mit Schachtelhalmbrühe?
Ich hab ein ganz tolles Mittel von Inse verraten bekommen: Knoblauchschalenaufguss.
Den bekommt sie immer wieder einmal, sowohl auf die Erde als auch mittels Sprühflasche.
Vielleicht hält sie ja gerade deshalb so tapfer durch, ich möchte jedenfalls nicht den vergleichenden Versuch wagen und den Aufguss weglassen, dazu liebe ich sie viel zu sehr!
(Ja, Inse auch, aber ich meine in diesem Fall die Rose, obwohl ich Inse unter anderem auch wegen dem Tipp mit dem KS-Aufguss liebe.....)