Eine schöne neue Rose... -
Duftsteinrich - 11.05.15
...habe ich auf den Pflanztagen in Hannover gefunden.Crimson Glory als Strauch,nicht die Climbingform.Ich freue mich so! Ich werde die empfindliche Schöne erstmal in einen grossen Kübel pflanzen und gucken,wie sie sich so macht.
Hach,diese Farbe und vor allem dieser Duft!
Sie ist von Stange,die hatten tolle Rosenschätze dabei.Exzellenz von Schubert hat mir besonders gefallen,schöne Farbe und der Duft!Nun überlege ich die ganze Zeit,wo ich diese Rose noch unterbringen könnte.Hat sie vielleicht jemand und kann berichten?
Und ausser Rosen gab es noch viel mehr Tolles in Hannover,mir gefiel dieser Pflanzenmarkt sehr.Habe mich unter anderem noch mit diversen Wiesenknöpfen und Wiesenraute eingedeckt.Noch ein paar Wildstauden und Clematis (Westphal war auch da
LG
Verena
RE: Eine schöne neue Rose... - Majalis - 12.05.15
Jaja, diese Pflanzenmärkte... Da kann ich mich auch immer kaum bremsen.
Die Exzellenz von Schubert habe ich hier um Garten und sie steht auch im Rosengarten Alter Friedhof. Beide sind von o-planten, sehr wüchsig, gesund, frosthart und natürlich wunderwunderschön!
RE: Eine schöne neue Rose... -
Duftsteinrich - 12.05.15
Ach,o-planten hat sie auch? Aber aktuell gerade nicht,oder? Blüht sie eigentlich nach oder sogar öfter? Sie hat einen tollen Wildrosenduft (fand ich) ,ein ganz anderer Duft als Crimson Glory,die ja den klassischen starken vollen Rosenduft hat (finde ich

)
Deine Erfahrungen mit Exzellenz von Schubert lesen sich sehr verlockend..wie gesagt,hätte ich noch einigermaßen Platz,ich hätte sie gleich aus Hannover mitgebracht.Bis zum Herbst fällt mir bestimmt noch was ein und dann hat o-planten sie ja evtl auch wieder..apropos,wieso geht er eigentlich nicht auf Pflanzenmärkte? Oder tut er das und ich habe es nur noch nicht mitbekommen?
LG
Vefena
RE: Eine schöne neue Rose... - Majalis - 13.05.15
Zu Excellenz von Schubert kannst du auch hier nachlesen:
Excellenz von Schubert
Die Seite ist momentan noch nicht ganz vollständig, aber wir arbeiten daran

und in den nächsten Wochen werden noch viele Fotos dazu kommen.
Heute erst habe ich bei meiner Tochter im Garten (ja, ich verschenke diese Rose wo ich nur kann!) gesehen, dass der Schubi schon ganz viele dicke Blütenknospen hat! Und ja, er blüht gut nach.
Auf Rosenmärkten wirst du o-planten nicht treffen, dazu fehlen dem Ein-Mann-Betrieb die personellen Kapazitäten. Aber du kannst sicher per Mail anfragen, ob er momentan noch Exemplare vom Excellenz hat.
RE: Eine schöne neue Rose... - Ortrun - 15.05.15
(11.05.15, 22:15)Duftsteinrich schrieb: ...habe ich auf den Pflanztagen in Hannover gefunden.Crimson Glory als Strauch,nicht die Climbingform.Ich freue mich so! Ich werde die empfindliche Schöne erstmal in einen grossen Kübel pflanzen und gucken,wie sie sich so macht.
Hach,diese Farbe und vor allem dieser Duft!
Sie ist von Stange,die hatten tolle Rosenschätze dabei.Exzellenz von Schubert hat mir besonders gefallen,schöne Farbe und der Duft!Nun überlege ich die ganze Zeit,wo ich diese Rose noch unterbringen könnte.Hat sie vielleicht jemand und kann berichten?
Und ausser Rosen gab es noch viel mehr Tolles in Hannover,mir gefiel dieser Pflanzenmarkt sehr.Habe mich unter anderem noch mit diversen Wiesenknöpfen und Wiesenraute eingedeckt.Noch ein paar Wildstauden und Clematis (Westphal war auch da
LG
Verena
Uuuiiii, wie macht Stange das bloß, dass die Rosen in Hannover schon blühen?

Freilandrosen können das wohl nicht sein.
RE: Eine schöne neue Rose... -
Duftsteinrich - 15.05.15
Das stimmt,das sind ganz sicher keine Freilandrosen
RE: Eine schöne neue Rose... - Majalis - 16.05.15
Ja, und genau das ist ein Problem. Hier in der Nähe gibt es immer am 1. Maiwochenende einen Garten- und Pflanzenmarkt mit tollen Angeboten sowohl von professionellen Händlern als auch von Gartenfreunden. Dorthin kommt immer auch Zundel mit wunderbaren großen Containerrosen, die teilweise schon blühen oder zumindest Knospen tragen. Treibhausware natürlich. Felidae und ich haben uns da auch schon zum Kauf verführen lassen . Leiderleider, muss ich sagen.
Kaum waren die Rosen im Boden, kam der Frost und raffte die zarten Knospen dahin. Das war's dann mit der Blüte für das Jahr. Auch insgesamt erwiesen sich die verpimpelten Pflanzen so gar nicht für unsere raue Gegend geeignet. Selbst William Lobb brauchte 3 Jahre um sich zu etablieren und es gab auch reichlich Totalausfälle.
RE: Eine schöne neue Rose... -
Duftsteinrich - 18.05.15
Hallo Majalis,
danke für den Link.Zum Duft hast du noch gar nichts geschrieben,bist du dir da noch nicht ganz sicher? Ich habe den Duft vom" Schubi"

als sehr angenehm nach Wildrose empfunden.
Zum Thema Freilandrosen: Die gab es in Hannover auch,von der Biolandrosenschule Uckermarck in sehr schöner Qualität.Und natürlich konnte man den Unterschied zu den vorgetriebenen Rosen deutlich erkennen.
Mit Stange habe ich aber sehr gute Erfahrungen gemacht.Letztes Jahr hatte ich drei verschiedene Container dort bestellt,die waren sehr gut mit schönem Wurzelwerk und die Rosen haben sich sortentypisch toll entwickelt.
Deshalb hatte ich keine Bedenken,die Crimson Glory dort zu kaufen.
Hätte ich allerdings die Wahl zwischen CG als Freilandrosen und CG als konventionelle Ware gehabt,hätte ich wohl zur Freilandrose gegriffen
RE: Eine schöne neue Rose... - Majalis - 18.05.15
Du hast recht, zum Duft hab ich noch nichts geschrieben

Das heißt natürlich nicht, dass er keinen Duft hätte. Aber irgendwie bin ich im letzten Jahr gar nicht zum Schnuppern gekommen. Das ist mir selbst beim Schreiben der Rosenportraits bei Rose Biblio mehr als einmal aufgefallen.
Aber verspochen: Das wird nachgeholt , sobald die ersten Blüten erscheinen.
Zur Qualität von Stange und natürlich auch von Zundel möchte ich nichts grundsätzlich Negatives sagen. Nur für unsere raue Gegend sind die vorgetriebenen Rosen nicht geeignet. Das mag in milderem Klima durchaus anders sein.