Lilienhähnchenalarm!!! - Druckversion
+- Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Lilienhähnchenalarm!!! (
/Thread-Lilienh%C3%A4hnchenalarm)
Lilienhähnchenalarm!!! -
Wildrose - 20.04.16
Guten Abend Ihr Lieben!
Ich wollte Euch nur schnell warnen, denn ich habe in den letzten Tagen immer wieder Lilienhähnchen an meinen Schachbrettblumen gefunden.
Die Madonenlilien sind ganz in der Nähe im Beet gegenüber, da haben es die Biester nicht weit.
![[Bild: d89c9tnmzg8zywczg.jpg]](http://666kb.com/i/d89c9tnmzg8zywczg.jpg)
Nach zwei Jahren, in denen die mir alles aufgefressen haben, passe ich jetzt besser auf. Aber an den Frittilarienstängeln hätte ich sie niemals vermutet. Zuerst fand ich sie ja noch ganz putzig, bis mir ein Gedanke kam, es könnten die roten Abstürzer sein, und als sich dann eines blitzschnell fallen ließ, mußten sie leider sterben!
RE: Lilienhähnchenalarm!!! -
Gudrun - 20.04.16
Bekenne mich zur Lilienhähnchenmeuchelei ... schon als meine jetzt 36jährige "Kleine" noch im Vorschulalter war, hat sie Muttern gefragt:
" Wollen wir heute lilienhähnchenmördern? "
Wir waren ein gutes Team: eine berührte die Käferchen ... die andere hielt die Hände zum Auffangen drunter ... mit Schmackes auf die Terrassensteine geschmissen konnten sie "zertreten" werden.
Zerfressene Schachbrettblumen fand ich in den letzten Tagen auch - hätte aber nicht auf diese niedlichen Biesterchen getippt.

DANKE!
RE: Lilienhähnchenalarm!!! -
Thusnelda - 20.04.16
Dann werde ich jetzt wohl wieder meinen Tee aus Schachtelhalm und Rainfarn machen, der hält diese hübschen roten Käfer ab.