Kraut und Rosen
Rezepte mit Japanischem Staudenknöterich - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+---- Forum: Graswurzelküche (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Graswurzelk%C3%BCche)
+---- Thema: Rezepte mit Japanischem Staudenknöterich (/Thread-Rezepte-mit-Japanischem-Staudenkn%C3%B6terich)



Rezepte mit Japanischem Staudenknöterich - geeseanny - 03.05.16

Der Japanische Staudenknöterich ist eßbar und er beginnt gerade überall zu sprießen. Daurm würde ich gerne damit etwas kochen/backen/zubereiten.

Was kann man damit machen? Habt ihr Rezepte?


RE: Rezepte mit Japanischem Staudenknöterich - Unkrautaufesserin - 03.05.16

Man kann ihn wie Rharbarber benutzen.
Allerdings lassen sich nur die "vollen" Triebspitzen benutzen, wenn die Triebe hohl werden, sind sie hart und nicht mehr eßbar.

Generell sollte man sehr sparsam damit umgehen, der Oxalsäuregehalt ist sehr hoch. Deshalb wird er von Tieren nicht gefressen. Oxalsäure schädigt die Nieren und kann ab einer gewissen Aufnahmemenge tödlich sein.
Mir persönlich ist er zu sauer.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Rezepte mit Japanischem Staudenknöterich - Brennnessel - 03.05.16

Ich muss erst suchen, habe ein Kuchenrezept.
Sonst schau mal bei Tante Google, ob Ursula Stratmann ihr Rezept schon veröffentlicht hat. Kräuterfrau aus dem Ruhrgebiet.
Sie hat auch einige Bücher geschrieben, in unserer Leihbücherei gibt es mindestens eins. Ursula (ich kenne sie persönlich) schwärmt immer von ihrem "Ruhrrhabarber".
Gruß Birgit