Kraut und Rosen
Baumschädling - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Was ist das denn? (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Was-ist-das-denn)
+---- Thema: Baumschädling (/Thread-Baumsch%C3%A4dling)

Seiten: 1 2


Baumschädling - Moonfall - 31.07.16

Eben habe ich an der mährischen Eberesche sowas wie Blut gesehen:
[Bild: 28791988292_60dd840424.jpg]

Es steckte aber nicht eine Kugel drin, sondern die Haut einer Insektenpuppe, schätze ich mal.
[Bild: 28611979620_16f23d73c7.jpg]

Die Haut konnte ich mit einem dünnen Stiel rausholen, das Gewebe des Baumes innerhalb des Loches wirkt aber feucht, unten matschig. So einfach zuschmieren scheint mir daher nicht das Richtige.

Hat jemand eine Idee, welcher Schädling das war und wie ich nun den Baum am besten versorge? :blush:


RE: Baumschädling - Reinhold - 31.07.16

Hallo Moonfall ,

hier sind ein paar Möglichkeiten :

http://www.arbofux.de/datenbank_diagnose_schluessel.php

Was passt zu deinem Schädling ?

V.G. Reinhold


RE: Baumschädling - Moonfall - 31.07.16

Jessas! Das klingt ja alles grauenhaft. :w00t:
Das System hat mir 4 mögliche Schädlinge ausgespuckt, es passt aber bei keiner Beschreibung alles zusammen. :huh:
Jetzt habe ich noch den Durchmesser des Bohrloches gemessen: 8mm
Länge waagerecht: ca. 2cm, aaaaber beim Herumstochern mit einer dünnen Häkelnadel merkte ich erst, dass im Stamm ein Gang 7cm nach oben geht, hinunter nicht wirklich, nur etwas ausgebeult. :huh:


RE: Baumschädling - Moonfall - 10.08.16

Hat noch jemand Ideen, was ich mit meinem Baum tun soll? Das Loch zuschmieren, obwohl es innen feucht ist? Regen kommt jetzt durch das Loch auch rein, da wird es kaum trocknen. :noidea:


RE: Baumschädling - Brigitte - 10.08.16

Ich habe keine Ahnung, was das verursacht hat. Ich bezweifle aber, daß das Verschließen helfen würde. Dann könnte es ja überhaupt nicht mehr trocknen. :undecided:

Vielleicht kannst du dich ja beim Baumkundeforum anmelden und dort fragen. Da ist die Chance fachkundige Antworten zur Bestimmung und Behandlung zu bekommen vermutlich höher als hier.
Ich habe dort jedenfalls schon sehr hilfreiche Infos bekommen. Yes


RE: Baumschädling - Moonfall - 10.08.16

Was es alles gibt! :whistling:
Diese Seite kenne ich noch nicht. Brigitte, stellst du solche Fragen bei "Sonstiges"?
Die anderen Themen beschäftigen sich offenbar mit Bestimmung. :noidea:


RE: Baumschädling - Brigitte - 10.08.16

Ja, so eine Frage würde ich bei "Sonstiges" posten.

Da tummeln sich schon diverse Schädlingsfragen. wink


RE: Baumschädling - Moonfall - 14.08.16

Jetzt habe ich dort mal gepostet, allerdings kann man keine Bilder verlinken. Das wird schwierig.

Noch dazu fiel mir inzwischen die Verfärbung der Rinde links unter dem Loch auf, fühlte sich beim Draufklopfen hohl an. In einem Anfall der Raserei habe ich einfach mit der Gartenschere reingestochen und herumgeschnippelt - um nachts 22.00 Uhr bei der Schneckenrunde. Clown

Unter der Rinde ist eine Höhle mit Verbindung zum Loch, das ich oben zeigte. Vermodertes Zeug drin, kleine Maden (5mm lang), die Rückseite wirkt schon ziemlich abgeschlossen, als hätte der Baum da dicht gemacht.

[Bild: 28684643370_21ba3fbc07.jpg]

Eine Made habe ich fürs Foto rausgeholt:
[Bild: 28353944043_00a85a824e.jpg]

Der Baum sieht insgesamt nicht leidend aus, 8 Jahre ist er schon, trägt auch Früchte. Wenns irgendwie geht, möchte ich ihn erhalten.
[Bild: 28938497606_7c266569fe.jpg]


RE: Baumschädling - Brigitte - 14.08.16

Hallo Moonfall,
du hast dort die Möglichkeit, entweder einen Admin oder Mod per PN zu bitten, deine Links freizuschalten,
oder du kannst deine Links auch als Code posten.

Um Links als Code zu posten, schreibst du einfach vor dem Link [ code] und am Ende [ /code]
(allerdings ohne Leerzeichen!)

Das sieht das z.B. so aus:
Code:
http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?t=10836

Oder du lädst deine Fotos direkt bei Baumkunde hoch.

Es grüßt
Brigitte

P.S. Was das für Maden sind, weiß ich nicht; sehen nach irgendwelchen Fliegen aus. :noidea:


RE: Baumschädling - Brigitte - 14.08.16

Meine Laien-Meinung dazu: ich würde die abgestorbene Rinde entfernen, so wie du ja schon gestern angefangen hast. Allerdings würde ich wohl keine Gartenschere, sondern ein scharfes Messer nehmen. wink Damit keine faserigen, sondern nur glatte Wundränder entstehen.
Auf den Fotos sieht es so aus, als ob die Rinde zw. oberen Loch und der flachen Wunde darunter auch tot wäre. Die würde ich dann auch bis auf die gesunde Rinde entfernen. Ebenso moderiges Holz, falls vorhanden.
Wundverschlußmittel wird heutzutage nicht mehr empfohlen. Das richtet wohl mehr Schaden an, als es nutzt.

Aber wie gesagt: bin keine Fachfrau.