mirabelle von nancy Anbau - christian t - 01.11.11
Hi Leute,
mein Mirabellenbaum steht seit Jahren ohne eine einzige Mirabelle.
Ist es richtig, dass diese Sorte einen Zwetschgenbaum als Befruchtersorte braucht?
Gruß Christian
RE: mirabelle von nancy Anbau - Yarrow - 01.11.11
Meiner auch, der steht schon seit fünf Jahren und ist ziemlich groß geworden. Immerhin hat er dieses Jahr zum ersten Mal geblüht. Früchte gab es wegen der Frostnacht im Mai sowieso nicht. Aber für eine Mirabelle ist es ganz normal, dass es so lange dauert. Ich habe jede Menge Befruchter drumrum - andere Mirabellen, Pflaumen, Zwetschgen, Schlehen. Die beschleunigen die Ernte aber auch nicht!
RE: mirabelle von nancy Anbau -
Acinos Arvensis - 01.11.11
stimmt. meine hat auch an die 10 jahre gebraucht, bis sie mal zaghaft die erste handvoll Früchte gebracht hat.
RE: mirabelle von nancy Anbau -
lavandula - 01.11.11
Unsere, inzwischen 35 Jahre alt, hat damals schon im 3. Jahr getragen.
Jetzt hat sie fast immer so viele Früchte 2-3 Jahre lang, dann 1 Jahr Pause. Oft sind in den letzten Jahren Äste trotz Stützen abgebrochen.
Die nächsten Zwetschgenbäume in anderen Gärten sind mindestens 400 m weit entfernt.
RE: mirabelle von nancy Anbau - christian t - 01.11.11
Wenn das so lange dauert sind Mirabellen wohl doch nichts für die Selbstversorgung.
Vielleicht sollte ich es doch mit Kornelkirschen versuchen.
RE: mirabelle von nancy Anbau -
lavandula - 01.11.11
Mirabelle und Kornellkirschen kannst Du nicht vergleichen!

Da musst Du schon die Verwendung vergleichen. Aber die richtige Nancy ist wirklich unübertroffen!
RE: mirabelle von nancy Anbau -
eagle1 - 02.11.11
Hallo Christian,
(01.11.11, 15:09)christian t schrieb: Hi Leute,
mein Mirabellenbaum steht seit Jahren ohne eine einzige Mirabelle.
Ist es richtig, dass diese Sorte einen Zwetschgenbaum als Befruchtersorte braucht?
schau mal hier:
http://www.gartenbauvereine.org/texte/merkinfo/m_bestaeubung.html
Demnach ist es so einfach nicht zu sagen,
die Mirabelle bzw. Zwetsche bzw. Pflaume ist selbsfruchtbar (einhäusig), bzw. zweihäusig. Und im Zweifelsfall muß man einen zweiten Baum setzen, bzw. mal genauer in Nachbars Grundstücke schauen...
Viele Grüße, Hubert
RE: mirabelle von nancy Anbau - Jantje - 02.11.11
Meine Mirabelle ist ein kleiner Halbstamm aus der Baumschule. Er trug bei mir bereits im ersten Pflanzjahr ungefähr 10 Stück.
Ich wohne auf dem Land, wir haben Zwetschgen ohne Ende um uns herum.
Grüße Jantje
RE: mirabelle von nancy Anbau -
tulipan - 02.11.11
Bei mir ist es ganz kurios: Bei meinem alten Zwetschgenbaum, der eigentlich nur noch als Rankhilfe für einen Blauregen dient, hat sich die Unterlage befreit: Seit 2 Jahren kann ich von den Schossern ordentlich viel Mirabellen ernten, zwar keine von nancy, aber trotzdem lecker! Da es im Umkreis keinen anderen Mirabellenbaum gibt, tippe ich mal, daß die Zwetschgen befruchten - mir zur Freude.
LG
tulipan
RE: mirabelle von nancy Anbau - Unkrautaufesserin - 02.11.11
Lieber Christian,
wenn Du Dich mit Kornellen selbst versorgen willst, brauchst Du aber auch ein paar Jahre Geduld...
Liebe Grüße, Mechthild