Kraut und Rosen
Rosenfotos von Rosen die mit J beginnen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosenfotos von Rosen die mit J beginnen (/Thread-Rosenfotos-von-Rosen-die-mit-J-beginnen)

Seiten: 1 2 3


Rosenfotos von Rosen die mit J beginnen - rocknroller - 19.12.16

Ich fange mal an mit John Davis.

Sehr frosthart. Schöne Blüte, Duft.




[Bild: John_Davis_1.jpg]



RE: Rosenfotos von Rosen die mit J beginnen - Gerardo - 20.12.16

Mit John Davis hätte auch Landfrau bestimmt keine Probleme, wenn die 2 b and warmer bei hmf stimmen.

Jeanne Masson

Remontanthybride, welche mir sehr gut gefällt. Ein straff aufrecht und eher schmal wachsender Rosenstrauch mit guter Bewehrung und einer Höhe bis ca. 130 cm - also überschaubar. Öfters bis sehr oft blühend in den Farben fast weiß, über hellrosa, zartrosa bis rosa bis zu einem helleren Violett. Öffnet meist in kugeligen Blüten und hat immer einen recht guten Duft.

[Bild: 26112934ox.jpg]

rötlich-pinke Petalränder [Bild: 22830783qn.jpg]

[Bild: 22830779ef.jpg]

fast hellviolett ausfallende Blüte [Bild: 26151221jl.jpg]

[Bild: 26112954fb.jpg] bis zu fast rosa

Ich mag die unterschiedlichen, stets weich gezeichneten Blütenfarben dieser Rose sehr. Und der Duft wird in der Regel auch von meinen bisher 6 Enkeln meistens mit AAA +++ bewertet. (die müssen oft herhalten, weil ich nicht mehr so gut rieche)


RE: Rosenfotos von Rosen die mit J beginnen - paradoxa - 20.12.16

Ich mag wechselnde Blütenfarben auch sehr gerne, Gerardo

Diese allerdings bleibt ihrer Farbe treu:

Jacques Cartier,

aus einem Steckling gezogen.
Hier die erste Blüte im zweiten Standjahr

[Bild: 27769762cy.jpg]

Sie wird sowohl als Portland- wie manchmal auch als Damaszener-Rose eingeordnet.
Ich hoffe, dass sie heuer zeigt, dass sie auch nachblühen kann.
Unkompliziert scheint sie ja zu sein.

Gruß
paradoxa


RE: Rosenfotos von Rosen die mit J beginnen - nilrose - 20.12.16

Gerardo, deine Jeanne ist ja eine ganz hübsche!

Paradoxa, dein Bild vom Jacques - besonders schön!

Ich lass euch mal die Austin-Kletter-Rose James Galway hier:

[Bild: 27772004ed.jpg]

Leider habe ich kein Ganzkörperbild gefunden. Der James wächst schlank (mit Stütze)und bisher gut ca. 2m hoch. Und duften tut er auch.

LG nilrose




RE: Rosenfotos von Rosen die mit J beginnen - rocknroller - 20.12.16

Jeanne Drivon, alte Polyantha von 1883, Züchter Schwartz, öfterblühend
ca. 40 cm hoch, schönes Farbspiel, frosthart, Duft.

Leider verkleben die Blüten leicht bei schlechtem, nassem Wetter.

Ansonsten eine interessante, empfehlenswerte Rose.




[Bild: Jeanne_Drivon_Bl_Kn.jpg]



RE: Rosenfotos von Rosen die mit J beginnen - Gerardo - 22.12.16

Herrlich, Eure Bilder von 'Jacques Cartier', an welchem Du noch viel Freude haben wirst, 'James Galway' und der Rarität von rocknroller, 'Jeanne Drivon'

John Hopper

Habe ich erst vor 2 Jahren von einer Rosenfreundin wurzelecht erhalten.
Romontanthybride von 1862, Züchter Robert Ward, UK.
Blüht bei mir bisher eher rötlich wie rosa, zum Rand hin jedoch meistens mit lila schattierten Petalen. Der Duft ist gut. Zur Wuchsform und Höhe kann ich vielleicht in 1 - 2 Jahren mehr sagen.

[Bild: 27785514ox.jpg]

zum Rand hin lila schattierte Petalen [Bild: 27785515rq.jpg]


RE: Rosenfotos von Rosen die mit J beginnen - rocknroller - 22.12.16

Juliette, eine alte gallica, haben wir schon seit einigen Jahren, kommt hier nur langsam in die Gänge.



[Bild: Juliette_Bl_Kn.jpg]


[Bild: Juliette_Hab.jpg]



RE: Rosenfotos von Rosen die mit J beginnen - nilrose - 15.01.17

Jeanny Soupert, leichter Duft, öfterbl., Polyantharose, ca. 90cm.

Hat sich bei mir als Mehltau-Monster entpuppt und ist rausgeflogen.

[Bild: 28020353xr.jpg]

[Bild: 28020354ga.jpg]

...aber wenn ich die Bilder so sehe, war ich wohl etwas voreilig.:blush:


RE: Rosenfotos von Rosen die mit J beginnen - Melly - 15.01.17

Joh.-Wolfg.-v.-Goethe, die erste Stecklingblüte:

[Bild: DSC_0588.jpg]

[Bild: DSC_0609.jpg]

LG
Melly



RE: Rosenfotos von Rosen die mit J beginnen - vanda - 18.01.17

Joëlle Marouani

[Bild: 28059084jh.jpg]

[Bild: 28059185yc.jpg]

Strauchrose aus der Generosa-Reihe von Guillot (Massad, 2000), tolle große Einzelblüten, sehr guter Duft.
Womit auch schon alle positiven Eigenschaften genannt wären, zumindest von hier, Alpenvorland, Zone 6.
So schnell, wie die Blütenblätter nach dem Aufgehen abfallen, kann man gar nicht gucken, statt der angegebenen 1,20m gab es lange kahle Stecken bis 1,80, richtig gesund war sie auch nur bis Ende Juni.
Hab sie jetzt im Herbst komplett runtergeschnitten, nicht angehäufelt oder sonstwie geschützt und warte mal, was nach dem Winter passiert.