Kraut und Rosen
Der Garten und sein/e Gärtner/in im Februar - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Der Garten und sein/e Gärtner/in im Februar (/Thread-Der-Garten-und-sein-e-G%C3%A4rtner-in-im-Februar)

Seiten: 1 2 3 4


Der Garten und sein/e Gärtner/in im Februar - CarpeDiem - 04.02.17

Ich mache mal den Februar auf, finde er lohnt sich immer ;-), einige Januar Tätigkeiten gehen natürlich auch noch im Februar
biggrin

Noch habe ich nicht angefangen, aber das Thema Puffbohnen steht bei mir im Februar definitiv an, dazu verweise ich mal auf unseren riesigen Puffbohnen Strang.

Was man eher nicht erst im februar machen sollte, aber nützt ja nix... Die letzten vergessen Blumenzwiebeln in die Erde bringen :blush::blush:

Und dann wird weiter an den Eulenkästen geplant. Gestern wurde der Baumkletterer angerufen, jetzt vereinbaren die Nachbarn einen Termin, weil die etliches zu schneiden haben und der aber den Turmfalken Kasten in unserer Kirsche anbringen soll und den Waldkauzkasten in Nachbar's Eiche.
Der Schleiereulenkasten wird vom Zimmermann angebracht..
Bis dahin heisst es abwarten.

Außerdem plane ich dieses Jahr wieder Chilis..Und die sind jetzt die Tage mit der Aussaat dran...

[Bild: IMG_7022.jpg]

frisch bezogen...
[Bild: IMG_7043.jpg]




RE: Der Garten und sein Gärtner im Februar - July - 04.02.17

Wie schöönsmile!
Ich hätte hier auch gerne Falken und Eulen. Aber die wollen doch immer ganz hoch oben nisten und unsere Gebäude sind nicht hoch genug.
Wir haben aber im Sommer 16 zwei hohe Sitzstangen auf dem Acker angebracht.....bisher habe ich nur einmal einen Vogel dort sitzen sehen.........es war der Graureiher:cool:

Ansonsten plane ich im Kopfe was nun bald mal gesät werden soll. Zuerst sind Paprika, Chilli und Zwiebeln dran.....und Physalis sollten mal früher in die Erde.
LG von July


RE: Der Garten und sein Gärtner im Februar - CarpeDiem - 04.02.17

(04.02.17, 12:16)July schrieb:  Wie schöönsmile!
Ich hätte hier auch gerne Falken und Eulen. Aber die wollen doch immer ganz hoch oben nisten und unsere Gebäude sind nicht hoch genug.
Wir haben aber im Sommer 16 zwei hohe Sitzstangen auf dem Acker angebracht.....bisher habe ich nur einmal einen Vogel dort sitzen sehen.........es war der Graureiher:cool:

Ansonsten plane ich im Kopfe was nun bald mal gesät werden soll. Zuerst sind Paprika, Chilli und Zwiebeln dran.....und Physalis sollten mal früher in die Erde.
LG von July

Also es gibt den Eulen Schutz in Schlweswig Holstein, die sehen sich die Region an, ob der Lebensraum sich eignet. Und das Beste an denen Eulen und den Falken ist, das sind Wühlmaus Vertilger. Kontaktiere die doch einfach mal und frag. Ich glaube 3 Meter reichen manchmal schon aus...


RE: Der Garten und sein Gärtner im Februar - July - 04.02.17

Danke für den Tipp. Und ja gegen die Wühlmäuse hatten wir das ja auch in erster Linie vor.
Am liebsten hätte ich hier Uhus:whistling: Die fangen auch Kaninchensmile.

Mein Vater hat als Förster früher in seinem Revier die Uhus wieder angesiedelt, war ein sehr interessantes Projekt damals und ich erinnere mich noch gut dran.
LG von July


RE: Der Garten und sein Gärtner im Februar - Gudrun - 05.02.17

... als Forumshexe würde ich mich freuen, wenn dem
Gros in diesem Forum wenigstens ein /e und /in in der Überschrift zuteil würde.
In mir sträubt sich ganz viel, hier zu schreiben, werde mich daher auf themenbezogene Fäden beschränken.




RE: Der Garten und sein Gärtner im Februar - Unkrautaufesserin - 06.02.17

Mit den Aussaatplanungen bin ich schon ziemlich weit, und ich habe auch schon 2 Kübel Erde aus der Schneewehe gegraben... es soll ja wieder richtig kalt werden, da bin ich lieber vorbereitet. :tongue1:

Ein wenig bremsen mich aber die Spinnmilben, die auf meinen Überwinterern aufgetaucht sind...:devil: Mistviecher. Leider kann ich dadurch die Chilibabys nicht ins Pflanzenzimmer stellen...

Noch sind sie aber nicht geschlüpft, baden noch bis morgen im Tee. 4 nach Beschreibung mäßig scharfe Rocoto habe ich mir gegönnt, diese Dinger haben mein Herz erobert. Und eine milde Habanero auch. Bisher sind die bei mir zwar noch nie wirklich ertragreich gewesen, aber vielleicht diesmal?

Na ja, und weil Gudrun mich angestachelt hat, habe ich mir im Ausverkauf 12 Tüten Saubohnen geholt. :noidea: ich bin wirklich so leicht zu manipulieren...:noidea:
Die schiere Masse wird hoffentlich eine Ernte ermöglichen... zu viel zum Auffressen...Angel2

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Der Garten und sein Gärtner im Februar - Gudrun - 06.02.17

(06.02.17, 00:07)Unkrautaufesserin schrieb:  Na ja, und weil Gudrun mich angestachelt hat, habe ich mir im Ausverkauf 12 Tüten Saubohnen geholt. :noidea: ich bin wirklich so leicht zu manipulieren...:noidea:

... üüüch ? Sowas [Bild: aergern3.gif] würde ich doch nie machen




RE: Der Garten und sein/e Gärtner/in im Februar - Unkrautaufesserin - 06.02.17

Nein, nieeeeeee :angel::lol:

Hab Dich lieb!


RE: Der Garten und sein/e Gärtner/in im Februar - geranium - 08.02.17

Ich habe heute mal die Garten-Freiluftsaison eröffnet und meine Herbsthimbeeren abgeschnitten, Hunde- und Katzenhinterlassenschaften von den Wegen entfernt und angefangen, Stauden abzuschneiden.
Es liegt zwar immer noch Schnee auf den meisten Beeten, aber die Sonne war so verlockend.....Sun

lg margot, hatte aber nach 1,5 Stunden trotz Handschuhen kalte Finger:undecided:


RE: Der Garten und sein/e Gärtner/in im Februar - Märzhase - 09.02.17

Jetzt dran denken: Nistkästen für die Singvögel aufhängen oder reinigen :clapping:

Letztes Wochenende inspizierte eine Blaumeise bei mir bereits einen der Kästen :clap:
Ich will am Wochenende noch ein oder zwei weitere dazukaufen smile