Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Luna - 07.02.19
Bei mir gab es heute ein Rüebli-Omelette (Ei, wenig Mehl, Rüeblisaft, S&P) mit Champignons an einer Weissweinsauce
Hier geht es zum ersten Teil der vegetarischen Küche
RE: Was kocht Ihr heute Vegerarisches Teil 2 -
marcu - 08.02.19
Oh, lecker, Luna!
Kannst Du die Überschrift noch ändern?
RE: Was kocht Ihr heute Vegerarisches Teil 2 -
Gudrun - 08.02.19
... und das gab's heute
Topfen-Nockerln
nach einer Vorspeis' - Hintergrund
RE: Was kocht Ihr heute Vegerarisches Teil 2 - Luna - 08.02.19
(08.02.19, 17:08)marcu schrieb: Oh, lecker, Luna!
Kannst Du die Überschrift noch ändern?
Danke, ich habe den Tippfehler behoben.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Luna - 13.02.19
Bei mir gab es gestern lauwarmer Gemüsesalat mit pochierten Eiern
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Luna - 13.02.19
Gestern habe ich zu viel Gemüse geschnippelt, darum gab es heute Salat mit Sprossen, Oliven und
Bloderkäse
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 -
Sitta - 14.02.19
Das sieht richtig gut aus Luna
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Unkrautaufesserin - 14.02.19
In Deutschland gibt es auch Sauermilchkäse, der wird jedoch in flachrunden Talern oder gut fingerdicken Stangen ausgeformt. In der Frankfurter Gegend gibt es dazu geschmorte Zwiebeln, das heißt dann Handkäs mit Musik.
Hier im Erzgebirge sind die Stangen beliebt, sie heißen Leichenfinger
Sie sind Armeleuteessen, wenn die Bauern die Kuhmilch entrahmt hatten für die Butter, wurde aus dem Rest der Milch Sauermilchkäse.
Meine Oma hatte noch eine Art Laterne mit Fliegengitter bespannt, darin hing im kühlen Vorratsraum der Käse von der Decke.
Die Molke wurde bei ganz armen Leuten von den Kindern getrunken, wer aber Schwein oder Hühner hatte, verfütterte die Molke.
Heute gab es bei uns Gemüsecremesuppe:
Eine Fenchelknolle
eine Stange Lauch
eine halbe Butternut
eine Petersilienwurzel
zwei große Pastinaken
alles gut in Streifen geschnitten und in einem guten Löffel Butterschmalz angedünstet.
Dazu anderthalb Kilo mehlige Kartoffeln in Würfel geschnitten und 2 Liter Gemüsebrühe.
Kochen lassen, bis die Kartoffeln an der Topfwand zerdrückt werden können , dann mit einem Becher Schmand pürieren. Ergibt 5l dickflüssige Suppe, übrig geblieben ist ein knapper Liter. Den darf morgen essen, wer an Lauch-Käse-Kartoffelgratin mäkelt...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Luna - 17.02.19
Heute gab es Brunnenkressesalat mit Ei, danach Pizza, den Hefeteig dazu habe ich noch gestern Abend gemacht, der Spinat und die Tomaten sind vom vergangenen Herbst.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches Teil 2 - Luna - 20.02.19
Bei mir gab es Kürbis mit Winterspinat, Pinienkerne, getrockneten Beeren und Früchten aus dem Garten in einer fruchtigen Tomatensauce (Tomate & Grapefruitsaft), darüber knusprige Maiswaffel