Rosensaison 2021 -
greta - 14.04.21
Da ich gerade bei kaltem Mistwetter die erste Rosenknospe entdeckt habe, wird es Zeit für einen neuen Rosenthread
Hier in meiner Region ist der Austrieb noch ziemlich verhalten und unterschiedlich. Von noch gar nichts, über schwellende Augen bis Laubblätter ist alles dabei.
Aufgrund der eisigen Tage im Februar, bei uns mit Kahlfrost und Sonne, bei anderen mit viel Schnee, und des immer noch eher winterlichen als frühlingshaften Wetters, kann man auch noch nicht mehr von unseren Lieblingen erwarten.
Die 1. Knospe, ausgerechnet an der zierlichen, empfindlichen Rainy Blue, läutet die neue Saison ein.
RE: Rosensaison 2021 -
greta - 14.04.21
Das ist eine junge Portland Duchesse de Rohan, gezogen aus im vergangenen Frühjahr abgestochenen und getopften Ausläufern der Mutterpflanze. Wenn ich sicher bin, daß sie bewurzelt haben, schneide ich sie recht kurz, damit sie schön von unten austreiben.
Sieht sie nicht toll aus ?
RE: Rosensaison 2021 -
Gudrun - 14.04.21
Wie schön - greta, richtig was zum freuen. Ich musste leider bei
Nigrette auch Knospen mitwegschneiden, die schon im Dezember gekommen waren.
Dafür freue ich mich umso mehr darüber, dass die in 2017 gekaufte vor sich hin mickernde
Marcel Vrignaud nach Umpflanzen 2019/20 jetzt richtig schön hoch gewachsen ist. Hab sie auf ca 1 m runtergenommen.
Ihr Austrieb macht sich grad wunderbar über dem Grün der Krokusse
RE: Rosensaison 2021 -
Melly - 14.04.21
Die sieht ja super aus, Barbara!!!

Wenn ich hier so meine Schätze begucke, da krieg' ich das arme Grausen! Kahl, kahler...
Aber gerade hab' ich mich gefreut - meine 'White Cockade', die ja bis zum Boden abgefroren ist diesen Winter, schiebt tatsächlich einen Austrieb aus der Basis!! Das Holz ist so morsch, da hätte ich nie gedacht, dass da noch was überlebt!
Auch 'Snow Goose' zeigt ganz verhalten ein Auge!
Bin ja noch lange nicht durch mit der Schneiderei, mach' ich mir auch kein Werk drum, momentan ist es mir einfach zu kalt und nass. Bei 4° macht das keinen Spaß, da draußen rum zu turnen.
RE: Rosensaison 2021 -
greta - 14.04.21
Sie hat viele Austriebe, Gudrun, auch von unten - das ist klasse !
RE: Rosensaison 2021 -
Melly - 14.04.21
Von solchem Austrieb können wir hier momentan träumen, Gudrun!
RE: Rosensaison 2021 -
Moonfall - 14.04.21
Hier blüht heuer noch nicht einmal die Canary Bird!
Mit dem Rosenschnitt war ich fertig, aber nach der Frostnacht vom letzten Freitag sah ich inzwischen bei einigen Rosen absterbende Triebe. Mutabilis treibt zu früh aus, die neuen Triebe haben schon einige Blätter und hängen jetzt welk dran. Auch bei einigen modernen Rosen sah ich schon welke Triebe. Wer weiss, was da noch alles auf mich zukommt.
RE: Rosensaison 2021 -
greta - 17.04.21
Heute habe ich mir meine verbliebenen Kübelrosen mit Floribundas genauer angeschaut, nachdem bei dreien der frische Austrieb gelb abwelkte -> Triebe waren innen braun, ich musste sie auf Stummel schneiden und nun abwarten, ob das nochmal was wird.
Es sind Bluesy, die schöne Huddersfield und wieder Katharina Zeimet. Im Falle das Ablebens werde ich keine ersetzen und die Kübel dann für Tomaten nehmen.
RE: Rosensaison 2021 -
Melly - 17.04.21
Barbara, hier entdecke ich auch immer mehr, die es wohl nicht geschafft haben. Wobei man ja die Hoffnung nicht aufgeben soll.
Speronella Dalesmanini oben im Beet sieht ganz mau aus, die kann ich komplett absäbeln. Und Weihrauch's Moonlight Serenade hat's wohl ebenfalls erwischt - und das tut richtig weh! Die mochte ich sehr!
RE: Rosensaison 2021 -
Julius - 18.04.21
Nur nicht zu früh aufgeben, Rosen sind zäh!