Kraut und Rosen
Jordan-Virus bei Tomaten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Jordan-Virus bei Tomaten (/Thread-Jordan-Virus-bei-Tomaten)



Jordan-Virus bei Tomaten - Melly - 16.02.23

Stieß heute zufällig auf diese neue gefährliche Viruserkrankung an Tomaten, Paprika, Peperoni, Auberginen etc. Das Virus sei sehr langlebig und verbreitet sich wohl schnell. 
Hier wird es gut beschrieben:

https://www.hortipendium.de/Jordan-Virus--Tomato_Brown_Rugose_Fruit_Virus_(ToBRFV)


RE: Jordan-Virus bei Tomaten - Gudrun - 16.02.23

mönsch, Melly, bist du des :devil:s ?
Ich will jetzt nicht auch noch über Pandemisches  von Paprika und Tomaten informiert werden.
Möchte sie einfach nur genießen - wenn sie was werden sollten.
Über'n Jordan geht doch so vieles ... deswegen geht mir allein schon der Name aufn Senkel. Lachflash


RE: Jordan-Virus bei Tomaten - greta - 16.02.23

Liest sich sehr unschön und wieder was, was keiner braucht, geschweige denn haben will. Ich hoffe, wir machen da nicht so schnell Bekanntschaft mit.


RE: Jordan-Virus bei Tomaten - Melly - 16.02.23

Genau das dachte ich auch, braucht keiner. Aber wenn es jetzt schon in Deutschland angekommen ist und die Profi-Gärtner Angst haben, weil es sich so "unkompliziert" ausbreitet, sollte man sowas doch im Hinterkopf haben. Das Virus hält sich an Kleidung, Scheren, Töpfen und ist durch Saatgut übertragbar.
Die Früchte sollen genießbar sein, aber die ausgeschiedenen Kerne doch noch das Virus in sich tragen und infektiös. Hört sich ja hervorragend an! Clown


RE: Jordan-Virus bei Tomaten - Orchi - 17.02.23

stimmt schon wieder so was, was kein Gärtner gebrauchen kann  :devil:
Aber angeblich ist das Virus am  4.8.2921 in Thurgau in der Schweiz gesichtet worden, da haben wir ja noch reichlich Zeit bis es bei uns eintrifft  Lachflash


RE: Jordan-Virus bei Tomaten - daki - 17.02.23

(17.02.23, 10:29)Orchi schrieb:  stimmt schon wieder so was, was kein Gärtner gebrauchen kann  :devil:
Aber angeblich ist das Virus am  4.8.2921 in Thurgau in der Schweiz gesichtet worden, da haben wir ja noch reichlich Zeit bis es bei uns eintrifft  Lachflash
Ja leider und mit Konsequenzen.
https://www.hortipendium.de/Jordan-Virus--Tomato_Brown_Rugose_Fruit_Virus_(ToBRFV)