Kraut und Rosen
Rote Bete einmachen ?? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Rote Bete einmachen ?? (/Thread-Rote-Bete-einmachen)

Seiten: 1 2 3


Rote Bete einmachen ?? - typ-17 - 28.12.11

Hallo....

Hat jemand ein erprobtes Rezept für eingelegte rote Bete ?
Hab noch rote Bete im Gh und da es bisher nicht gefroren hat.
Denke ich, dass ich die sicher noch einlegen kann.
Aber ich hab kein Rezept und im Netz gibts zwar viele,
aber einmachen und dann ist das Rezept nicht gut,
wäre schade...

lg
Mel


RE: Rote Bete einmachen ?? - Gudrun - 28.12.11

(28.12.11, 21:48)typ-17 schrieb:  Hat jemand ein erprobtes Rezept für

... das sind die bisher einzigen Unterirdischen, mit denen ich geschmacklich einfach keine Freundschaft schließen kann. Hatte sie vor drei Jahren sogar mit Erfolg angebaut ... aber dieses Erdige - egal in welcher Zubereitung - ist mir ganz schrecklich zuwider. Schade!




RE: Rote Bete einmachen ?? - Acinos Arvensis - 29.12.11

ich guck morgen mal nach, ich hab ein leckeres und einfaches rezept.


RE: Rote Bete einmachen ?? - betulapferd - 29.12.11

(28.12.11, 21:48)typ-17 schrieb:  Hallo....

Hat jemand ein erprobtes Rezept für eingelegte rote Bete ?
Hab noch rote Bete im Gh und da es bisher nicht gefroren hat.
Denke ich, dass ich die sicher noch einlegen kann.
Aber ich hab kein Rezept und im Netz gibts zwar viele,
aber einmachen und dann ist das Rezept nicht gut,
wäre schade...

lg
Mel

also ein Einmachrezept kann ich nicht bieten, denn soweit kommt´s bei mir gar nicht, denn ich esse sie immer vorher schon auf, weil sie sooooo lecker sind:

Dazu koche ich Rote Beete in der Schale im Dampfkochtopf und schäle sie danach, was ganz einfach geht.
Dann erhitze ich Sonnenblumenöl im Topf und füge Zwiebeln , kleingehackt dazu und lasse sie leicht glasig werden. Ingwer ohne Schale frisch gerieben dazugeben, schließlich die Rote Beete in Scheiben. Mit Balsmicoessig ablöschen. Vom Herd nehmen und frisch gepressten Orangensaft und Orangenfiletstückchen hineingeben. Ein Schuss Ahornsirup und eine Prise Meersalz aus der Mühle runden das ganze ab.
Seperat in einer Pfanne ohne Fett Sonnenblumenkerne rösten, mit Sojasauce ablöschen und über die Rote Beete geben.

Noch warm gegessen, Feldsalat mit Meerrettich- Senfvinaigrette als Beilage und ofenfrischem Baguette dazu!!!So watt von lecker aber auch!!!

So und wenn man nun das Ganze mit mehr Öl und Essig macht, dann kann man das auch heiß in Gläser füllen.

Jedenfalls hab ich schon so manchen Rote-Beete -Gegner damit überzeugen können.

Liebe Grüße von Elke, die leider keine Mengenangaben mitliefern kann, da sie das immer so nach Gefühl kocht..:noidea:

PS: na Gudrun? Pawlowscher Reflex?




RE: Rote Bete einmachen ?? - gelala - 29.12.11

Gudrun, so ging es mir in diesem Jahr mit meinem Mangold. Rote Bete esse ich allerdings. Den Mangold, bunte Stiele, hatte ich eigentlich als Deko gepflanzt. Er wuchs und wuchs und war sehr kräftig. Dann sprach mich eine Frau in der Sparte an, ob sie was haben könnte, weil er so gut schmeckt. Konnte sie. Ich habe es dann auf verschiedene Arten versucht, aber es geht bei mir gar nicht. Dieser erdige Geschmack, ich komme nicht ran. Die Frau hat es gefreut, sie bekam nach und nach alle Pflanzen.
gelala


RE: Rote Bete einmachen ?? - Acinos Arvensis - 29.12.11

ok - gefunden!

die Beten putzen - zum Kochen unbedingt die Stengel ca 2 cm lang dranlassen und keinesfalls beim Putzen die Haut verletzen, sonst bluten sie aus.

die Beten vorkochen, lauwarm schälen, in Scheiben, Streifen oder Würfelchen schneiden, ganz nach belieben.
mit dem Sud übergossen in einer großen Schüssel durchziehen lassen

in Gläser füllen, (wer mag, kann Fenchelkörner oder Kümmel dazu geben - grusel)
Sud bis zum Glasrand aufgießen und 30 minuten bei 80 C° einkochen.
---------------------------------------------------------------------------------------
der Sud

1 1/2 l Wasser
3/4 l Essig
6 eßl. Salz
250 g Zucker

miteinander aufkochen lassen und noch heiß über die vorbereiteten Beten gießen. abdecken und über Nacht durchziehen lassen. dann in Gläser füllen und einkochen wie beschrieben

falls dir der Sud zuviel ist, dann kannst du die Mengen halbieren. aber man braucht schon erstaunlich viel davon, damit die Beten in den Gläsern schön bis zum Rand damit bedeckt sind. sonst kann es sein, dass die oberen Stücke Farbe verlieren mit der Zeit
ich setze immer lieber mehr davon an, als zu wenig. übriggebliebenes kann gut noch für Gurken/Kartoffelsalat usw. verwendet werden. notfalls befüllst du einfach ein oder mehrer schraubgläser mit dem sud und weckst ihn mit ein. dann hält er sich und ist für schnellen einsatz bereit.





RE: Rote Bete einmachen ?? - typ-17 - 29.12.11

Hallo....

@annie
Vielen Dank für dein Rezept....Fenchel und Kümmel bräuchte ich jetzt auch nicht...
Dann werde ich mal mein Glück versuchen....

@belutapferd
Klingt auch sehr lecker....muß ich mir merken....
im nächsten Jahr einige Rote Bete reservieren für das Rezept...

Letztes Jahr hatten wir auf einer Messe Rote Bete als Gemüse...
Es gab Rinderrouladen und Klöße dazu....alle haben gedacht es wäre Rotkohl..
Die Gesichter waren göttlich...
Bei vielen ist es ja so: was der Bauer nicht kennt, das mag er nicht !
Ich fands lecker und hab mich dann zum Küchenchef durchgefragt.
Die Rote Bete wurde geraspelt und dann genauso zubereitet wie Rotkohl...

lg
Mel


RE: Rote Bete einmachen ?? - moorhexe - 30.12.11

ich esse die rote beete auch gerne. besonders gerne mag ich es, wenn die blätter noch kurz mitgekocht werden.

ich gebe oft nur ein stück butter auf die geschälten beten und etwas honig oder apfelgelee.

eine bekannte , die eine saftmosterei hat, macht oft rote beetesaft mit apfel...lecker


RE: Rote Bete einmachen ?? - Unkrautaufesserin - 30.12.11

Mir gehts wie Gudrun (biggrin), ich krieg das Zeugs nicht runter :thumbdown: obwohl ich eigentlich soll, wegen des Eisens...
Mit Apfel mischen ist ein guter Tip, das werde ich versuchen! Kürbis mochte ich ja auch nicht, so lange ich ihn nur süßsauer kannte.
Der Liebste mag Rote Bete, so daß ich immer mal welche koche. Ich habe aber auf einer Saatgutseite, die Brigitte mir mal verlinkt hat, gelbe Bete gefunden, die nicht so erdig schmecken soll. Nach erfolgreichem Wachstum werde ich berichten!
Mangold mag ich, aber bisher habe ich auch nur weißen gegessen. Den mache ich mit Käsesauce, da schmeckt nix erdig...
Gestern habe ich auch Kerbelrüben bestellt. Kennt die jemand?

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Rote Bete einmachen ?? - Brigitte - 30.12.11

............