Bezugsquellen für Rosen -
Martin - 31.12.11
Hallo beisammen,
Was mir hier im Unterforum aufgefallen ist: Es gibt noch keinen Strang für Bezugsquellen von Rosen, so mit Internet-Link und am besten noch nem Kurzbericht, falls eigene Erfahrungen mit nem Rosengärtner gemacht wurden. Ich habe ja inzwischen herausgefunden, daß es viele Rosengärtnereien gibt und die Kletterrosen (und vielleicht andere auch noch) die ich will, dürfte nicht unbedingt jedes Gartencenter haben.
Neugierige Grüße,
Martin
RE: Bezugsquellen für Rosen -
Sanni - 31.12.11
Martin, dem stimme ich zu. Man sucht sich im Netz manchmal dösig, wenn man einen Anbieter braucht. Und wenn dann noch Leute sagen, dass derjenige gute Pflanzen liefert. Aber darf man solche Schleichwerbung machen?
Liebe GRüße von Sanni
RE: Bezugsquellen für Rosen -
Rosenduft - 31.12.11
Bei dieser Frage schließe ich mich auch an, darf man das, also Bewertungen hier einstellen?
Grundsätzlich fände ich das toll, eine Übersicht mit Erfahrungsberichten.
Wenn Du auf der Suche nach Verkäufern für bestimmte Rosen bist, kann Dir so lange auch HMF helfen
http://www.helpmefind.com/rose/plants.php
wenn Du eine Rose ausgewählt hast, rechts oben gibts den Button "buy from". Es ist nicht immer vollständig und nicht immer haben diese Anbieter alle diese Rosen auch wirklich da, aber grundsätzlich bietet das eine erste Übersicht.
Wenn Du mehrere Rose kaufen möchtest, wird sich nach meinen Erfahrungen immer das Problem ergeben, dass Du bei verschiedenen Lieferanten bestellen mußt.
Solltest Du für das Frühjahr Rosen bestellen wollen, ich habe ein paar Bestellungen laufen (Schultheis, 16-Eichen, Fechner). Wenn Du Porto sparen magst kannst Du Dich gerne anhängen ;-) Lohnt sich ja aber sicher auch nur wenn Du eh ab und zu mal nach Aalen kommst.
Ich habe schon bei Ruf, Schmid, Schultheis und Stange bestellt.
Außerdem gibt es noch folgende Bezugsquellen:
http://groenloof.stauden-und-rosen.de/index.php?seite=verkaufsliste
http://www.16-eichen.com/
http://www.historische-rosen-schuett.de/Home%20aktuell/Web/Rosensorten%20neu1.html
http://www.rosen-stange.de/ (gigantische Kübelrosen, kommen auch nach Ulm auf den Rosenmarkt)
http://www.rosen-kalbus.de/
http://www.landhaus-ettenbuehl.de/
http://www.hortensis.de/preise.html (Wurzelechte)
http://www.rosen-hammer.de/index.php?id=92 (in BaWü! solltest Du da hin fahren, könntest Du mir vielleicht was mitbringen?! ;-)
http://www.lacon-rosen.de/
http://www.rosen-jensen.de/
.....
hier gibt es eine ältere Liste von Rosenlieferanten:
http://www.rosenmeile.de/Linklisten/Linkli-anbiet.html
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ein gesundes duftiges Jahr 2012!
RE: Bezugsquellen für Rosen - Yarrow - 31.12.11
Ich habe hier sehr gute Erfahrungen gemacht, besonders mit Englischen Rosen:
http://www.rosenbaumschule.de/
Früher hatten die nur einen ebay-Shop, auf diesem Weg hatte ich sie gefunden:
http://stores.ebay.de/rosenbaumschule
Die Preise sind günstig, die Ware wirklich kräftig und gut verpackt.
RE: Bezugsquellen für Rosen -
Erdling - 31.12.11
Ich bestelle meine Rosen fast nur hier:
http://www.gartenrosen.de/
Bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Ich bin
sehr anspruchsvoll was die Genauigkeit der Beschreibung betrifft, ich muss mich schon darauf verlassen können was da angeben wird, u.a. wegen meiner Höhenlage und dem Boden. Bisher(ca.15 Jahre) gab es keine Beanstandung von mir.
RE: Bezugsquellen für Rosen -
Geierwally - 31.12.11
Hallo
Tja ,ich hab da auch ein paar Vorschläge , wo ich zum Beispiel meine Rosen schicken lasse .
http://www.Rosenschule-Ruf.de
http://www.Schmid-Gartenpflanzen.de
http://www.Frost-Burgwedel.de ( Rosen-Weingart anklicken )
http://www.Rosenhof-Schultheis.de
LG Geierwally
RE: Bezugsquellen für Rosen - Yarrow - 31.12.11
(31.12.11, 10:18)Sanni schrieb: Aber darf man solche Schleichwerbung machen?
Aber das ist doch keine Schleichwerbung! Wir sagen ja ganz offen, mit welchen Anbietern wir gute Erfahrungen gemacht haben, und haben auch selbst keinen Vorteil davon. Das Internet ist voll von solchen Bewertungen!
RE: Bezugsquellen für Rosen -
CarpeDiem - 31.12.11
Das sollte ok sein...
Ich kaufe sehr gerne bei Schütt, ein freundliches älteres Ehepaar, die ich vom Rosenmarkt in Labenz kenne.
http://www.historische-rosen-schuett.de/
Herr Weingart der wurde oben schon genannt läßt meistens etliche Rosen beim Tag der offenen Gärten kommen, so dass ich da noch nie bestellt habe, sondern nur direkt gekauft.
Zum bestellen taugt Raphaela weniger, aber auch im Rosenpark kann man Rosen kaufen.
Und dann sollte als Bezugsquelle niemals die "Ausläufertauschfraktion" vergessen werden

.
Und 2 x habe ich auch schon in Italien bestellt. Sehr netter Kontakt.
http://vivaiolacampanella.com/rose.php
RE: Bezugsquellen für Rosen -
Rosenduft - 31.12.11
(31.12.11, 14:15)Yarrow schrieb: (31.12.11, 10:18)Sanni schrieb: Aber darf man solche Schleichwerbung machen?
Aber das ist doch keine Schleichwerbung! Wir sagen ja ganz offen, mit welchen Anbietern wir gute Erfahrungen gemacht haben, und haben auch selbst keinen Vorteil davon. Das Internet ist voll von solchen Bewertungen!
nun gut.
Ruf, eine Bioland-Rosenschule, ich habe dort wurzelnackte und Containerrosen und Bio-Kräuter gekauft. Ich war sehr zufrieden. Der Kontakt ist immer sehr nett, die Qualität war ausgezeichnet, von allen Rosen die ich bisher wurzelnackt gekauft habe waren dies die besten Pflanzen! Alle Rosen hatten durchweg nicht nur 3 kräftige Triebe sondern mindestens 4! Alle haben sich sehr gut entwickelt. Auch anfangs eher klein aussehende Pflanzen haben sich innerhalb kürzester Zeit zu gesunden kräftigen Büschen entwickelt.
Schmid
war ich weniger begeistert. Die Rosen waren allesamt sehr klein, maximal 3 Triebe, zum Teil war die Rinde an vielen Stellen aufgerissen. Die "Schnittstellen" der Triebe waren eher abgefetzt als abgeschnitten. Gut, es waren zum Teil Rosen die selten sind bzw sich schwer vermehren lassen. Aber eine weitere Bestellung werde ich mir wohl gut überlegen.
Schultheis
hier habe ich schon mehrmals bestellt, Containerrosen, aber auch wurzelnackte Ware. Die Pflanzen waren kräftig in gutem Zustand, eine ging ein, wird anstandslos kostenlos nachgeliefert! SChöner Online-Shop.
Stauden+Rosen
hier habe ich Ausläufer, wurzelechte kleine und veredelte Pflanzen gekauft. Container werden nicht versendet. Sie hat sehr schöne Raritäten. Die Pflanzen waren in sehr gutem Zustand und sind alle einmalig gut angewachsen. Frau Schade ist sehr überzeugt von ihren Rosen und das meiner Meinung nach zu Recht!
Weingart
ich habe jetzt im Herbst 2 ballierte Rosen erhalten. Diese waren sehr gesund und kräftig. Herr Weingart hat keine Zeit Mails zu schreiben oder zu beantworten, bei Fragen sollte man ihn versuchen telefonisch zu erreichen. Er ist absolut kompetent und sehr nett, bei ihm bekommt man wunderschöne Raritäten, ggf. muß man aber ein wenig darauf warten. Aber ich denke, wenn man das weiß ist es das auch wert.
Rosen-Stange
hier habe ich schon mehrfach Containerrosen bestellt. Diese sind sehr groß und kräftig, sollte doch mal eine Reklamtion sein, wird diese umgehend sehr freundlich bearbeitet und Ersatz geliefert. Herr Stange gibt gerne Auskunft, wenn man sich mal nicht so sicher ist wegen Sorten-/Standortwahl ist. Die Rosenschule Stange ist auch auf vielen Märkten in ganz Deutschland unterwegs, Termine siehe Internetseite.
RE: Bezugsquellen für Rosen -
storchschnabel - 01.01.12
Rosenbaumschule.de ist auch meine Empfehlung! Habe ich schon mehrmals bestellt und immer kamen sehr kräftige Rosen.