20.09.16, 14:25
Violette Rosen
06.10.16, 01:42
(16.06.16, 11:14)Thusnelda schrieb: Und da Du gleich Steckhölzer gemacht hast, bin ich auch mit gezückter Schere zu meiner 'Nigrette' gelaufen und habe sie gekappt, dort, wo es ging. Denn ihre Stiele sind ziemlich dünn. Vielleicht klappt es ja. Wir können dann sehen, wie sich unsere Steckies so im Laufe des Jahres bewähren. Wenigstens freue ich mich schon riesig auf Deine!
Die Bewurzelung von "Violette" hat geklappt. Jetzt hätte ich wahrscheinlich dann bald gleich mehrere zu vergeben. Falls außer Thusnelda noch jemand Interesse hätte, bitte mir eine Nachricht senden.
Zum Versenden der jungen 'Violette' - Röschen ist es im Moment noch zu früh. Die sollen sich zuerst noch besser bewurzeln.
Ich zeige in Kürze noch ein Bild von den bewurzelten Röschen von Violette.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
06.10.16, 15:44
Ja! Hier! Ich! Ich!


06.10.16, 22:10
Danke für Dein Interesse. Hab Dich vorgemerkt für eine 'Violette'.
Die Steckhölzer von Violette sind ja jetzt seit Mitte Juni in der Bewurzelungsphase. Zumindest 2 Stück sehen aktuell sehr erfolgversprechend aus.
Steckhölzer Violette, 2 treiben jetzt gut:![[Bild: 27051458of.jpg]](http://up.picr.de/27051458of.jpg)
Dies ist jedoch noch keine Garantie für den letztendlichen Erfolg.
Die Steckhölzer von Violette sind ja jetzt seit Mitte Juni in der Bewurzelungsphase. Zumindest 2 Stück sehen aktuell sehr erfolgversprechend aus.
Steckhölzer Violette, 2 treiben jetzt gut:
![[Bild: 27051458of.jpg]](http://up.picr.de/27051458of.jpg)
Dies ist jedoch noch keine Garantie für den letztendlichen Erfolg.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
09.10.16, 09:15
Wie gut, dass ich doch nochmal ins Rosenforum sehe, sonst wäre mir diese aufregende Nachricht ganz entgangen! Schön, Gerardo, wie Du das hinbekommen hast!
Ich werde mal nach meinen Nigretta-Stecklingen schauen, ob sich da inzwischen etwas (Positives natürlich!) getan hat. Und ja, ich finde auch, vor dem nächsten Frühjahr sollte man sie nicht verschicken,und vielleicht sogar noch später.
Aber sie sehen wirklich schön und vielversprechend aus. Ich drücke die Daumen.

Aber sie sehen wirklich schön und vielversprechend aus. Ich drücke die Daumen.

10.10.16, 19:59
Hallo Gerardo!
Ich hab nachgeschaut: 1 Zweiglein ist noch schön grün! Dieser Steckling müsste etwas werden. Im Frühjahr wissen wir mehr.
Ich hab nachgeschaut: 1 Zweiglein ist noch schön grün! Dieser Steckling müsste etwas werden. Im Frühjahr wissen wir mehr.

11.10.16, 00:18
Thusnelsa,
danke Dir für Deinen Zwischenbescheid zur Bewurzelung von Nigrette. Warten wir's ab. Die Hölzer sind manchmal zickig.
danke Dir für Deinen Zwischenbescheid zur Bewurzelung von Nigrette. Warten wir's ab. Die Hölzer sind manchmal zickig.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
02.09.18, 15:49
Haben die Nigrette - Hölzkens sich bewährt?
Hatte mir ja 3 Pflänzchen gegönnt, weil sie so klein sind. Sie haben alle halbtägig Schatten ... und doch zeigten sie von Anfang an
unterschiedliches Laub und Blühverhalten.
![[Bild: 33719871bt.jpg]](http://up.picr.de/33719871bt.jpg)
diese ist die mickrigste, wenig Blüten, angegriffenes Laub
![[Bild: 33719872ka.jpg]](http://up.picr.de/33719872ka.jpg)
diese ist grad durch mit der Blüte
![[Bild: 33719873yo.jpg]](http://up.picr.de/33719873yo.jpg)
diese immer mit gesundem Laub und vielen Blüten
Eine andere Violette, die eigentlich klettern sollte, tut das nicht. Entwickelt sich aber zu einem schönen
Strauch ( was mir auch lieber ist )
![[Bild: 33719994in.jpg]](http://up.picr.de/33719994in.jpg)
Night Owl setzt gerade zu ihrem dritten Durchgang an, eher strauchig und 1,3 m hoch.
An ihrer Stelle klettern New Dawn, Efeu und kleinblütige Clematis am Holzzaun hoch.
Hatte mir ja 3 Pflänzchen gegönnt, weil sie so klein sind. Sie haben alle halbtägig Schatten ... und doch zeigten sie von Anfang an
unterschiedliches Laub und Blühverhalten.
![[Bild: 33719871bt.jpg]](http://up.picr.de/33719871bt.jpg)
diese ist die mickrigste, wenig Blüten, angegriffenes Laub
![[Bild: 33719872ka.jpg]](http://up.picr.de/33719872ka.jpg)
diese ist grad durch mit der Blüte
![[Bild: 33719873yo.jpg]](http://up.picr.de/33719873yo.jpg)
diese immer mit gesundem Laub und vielen Blüten
Eine andere Violette, die eigentlich klettern sollte, tut das nicht. Entwickelt sich aber zu einem schönen
Strauch ( was mir auch lieber ist )
![[Bild: 33719994in.jpg]](http://up.picr.de/33719994in.jpg)
Night Owl setzt gerade zu ihrem dritten Durchgang an, eher strauchig und 1,3 m hoch.
An ihrer Stelle klettern New Dawn, Efeu und kleinblütige Clematis am Holzzaun hoch.
Grüße von der Linde
02.09.18, 21:49
Das ist ja mal hochinteressant mit den drei Nigrettes. Woran das wohl liegt? Kann doch eigentlich nur am Boden liegen, oder?
03.09.18, 02:37
Einer meiner Ableger von der Rose 'Violette' hat schon schön geblüht ![[Bild: 29420775re.jpg]](https://up.picr.de/29420775re.jpg)
und wächst jetzt, so hoffe ich zumindest, in einem anderen Garten zufriedenstellend und müsste dort auch schon kräftig an Höhe gewinnen.
Diese Rose soll ja bis 500 cm gut sein. Meine Mutterrose hat schon an die 400 cm erreicht, allerdings mit ein wenig Anleitung und hochgebunden.
Das Schöne an der Rose Violette ist, dass sie klettert und trotzdem unten herum weiterhin auch sehr üppig blüht.
![[Bild: 29420775re.jpg]](https://up.picr.de/29420775re.jpg)
und wächst jetzt, so hoffe ich zumindest, in einem anderen Garten zufriedenstellend und müsste dort auch schon kräftig an Höhe gewinnen.
Diese Rose soll ja bis 500 cm gut sein. Meine Mutterrose hat schon an die 400 cm erreicht, allerdings mit ein wenig Anleitung und hochgebunden.
Das Schöne an der Rose Violette ist, dass sie klettert und trotzdem unten herum weiterhin auch sehr üppig blüht.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m