30.07.18, 14:14
Melly, der bläuliche ist ein Bläuling.
Salvia, sooo schöne Bilder. Die Perlmuttfalter sind ganz besonders schön.
Hier fliegen seit Tagen vermehrt Kaisermantel, aber die halten nie still oder ich habe keinen Foto in der Nähe.
Dafür gestern im Vorgarten diesen Brummer hier beim Futtern an der Nachtkerze entdeckt:
![[Bild: 33370691ll.jpg]](http://up.picr.de/33370691ll.jpg)
Raupe des mittleren Weinschwärmers
Obwohl ich fast jeden Tag die verblühten Blüten auszupfe, ist mir die Raupe vorher nie aufgefallen.
Aber am Labkraut, gut 20m weg im Hof fielen mir schon länger die Kothäufchen drumherum auf.
Jetzt gehe ich mal davon aus, dass die Raupe am (einzigen) Labkraut geschlüpft ist und erst später in den Vorgarten zu der (einzigen) Nachtkerze gewandert ist.
Schon verblüffend, wie sicher die Raupen ihre Nahrungspflanzen finden, auch über größere Distanzen.

Salvia, sooo schöne Bilder. Die Perlmuttfalter sind ganz besonders schön.
Hier fliegen seit Tagen vermehrt Kaisermantel, aber die halten nie still oder ich habe keinen Foto in der Nähe.
Dafür gestern im Vorgarten diesen Brummer hier beim Futtern an der Nachtkerze entdeckt:
![[Bild: 33370691ll.jpg]](http://up.picr.de/33370691ll.jpg)
Raupe des mittleren Weinschwärmers
Obwohl ich fast jeden Tag die verblühten Blüten auszupfe, ist mir die Raupe vorher nie aufgefallen.
Aber am Labkraut, gut 20m weg im Hof fielen mir schon länger die Kothäufchen drumherum auf.
Jetzt gehe ich mal davon aus, dass die Raupe am (einzigen) Labkraut geschlüpft ist und erst später in den Vorgarten zu der (einzigen) Nachtkerze gewandert ist.
Schon verblüffend, wie sicher die Raupen ihre Nahrungspflanzen finden, auch über größere Distanzen.