Aldi hat nächste Woche nochmals Blumenzwiebeln, wollte doch mal Tulpen in Kübeln haben.
Wir waren vorhin bei Jawoll was besorgen und ich habe bei den Samentüten geschaut, der hat ja eine große Auswahl und ich fand gleich mehrere Sorten Spinatsamen. Nachdem bei 2 x säen nix gekeimt ist, vmtl. zu altes Saatgut, könnte ich nun noch einen 3. Versuch starten.
Bei Paprika und Gurken ist er auch gut bestückt, Piccolino für 2€nochwas. Hab mir nicht alles gemerkt, aber da schaue ich im Frühjahr nochmal drüber.
Ja, hab' ich auch gesehen, dass Aldi nochmal Tulpen/Narzissen anbietet nächste Woche. Wir waren letzte Woche beim Aldi und haben dort tatsächlich Tulpenzwiebeln mitgenommen. Ich überlege, ob ich in die Töpfe Hasendraht unten einlege, damit die Nager nicht den Winter über Party feiern können.
Die Traubenhyazinthen auf dem Bild sehen ja hübsch aus mit dem weißen Hütchen.
Meine Bleiwurz ist inzwischen eingepflanzt und macht sich an ihrem Ort sehr gut. Inzwischen sind mir auch noch jeweils zwei weitere Blaue in den Einkaufswagen gehüpft ... sie sehen nach Katzenminze und Lavendel aus ... scheinen aber nicht mit meinen schon vorhandenen Pflanzen so recht übereinzustimmen. Egal - andere Sorten für jeweils 1,50 € pro recht großem Pöttchen sind willkommen. Hauptsache - sie übernehmen Plätze von Kleinchen wie Primeln am Teich, die ich nicht mehr richtig unter Kontrolle kriege, weil da Quecke u.a. ohne Ende wuchert.
Frau gibt einfach nach, wenn's nicht mehr anders geht
Im Altgarten hatte ich auch eine Bleiwurz, die aber leider den Winter nicht überstand. Hier hab' ich das auch nochmal versucht, hat wieder nicht geklappt.
Bei Aldi gibt's übrigens seit heute Astern, mein GG hat heute welche mitgebracht für die neue Mauer.
also die aldi-tulpen sind heuer wirklich klasse gewesen, auch die von rewe, die ebenfalls super günstig angeboten wurden. meine freundin hier im ort seufzte bei dem anblick ganz traurig, weil ihre schweineteuren, mitgebrachten aus holland allesamt nicht mehr gekommen sind. ein paar jahre lang waren sie toll und hatten sagenhafte farben. und dann sind sie immer weniger geworden. sie würd inzwischen auch nur noch günstige von aldi kaufen. da wärs dann wenigstens kein so herber verlust, wenn sie aufgeben.
eines hab ICH allerdings aufgegeben - pfingstrosen dort zu kaufen. die kommen allesamt gar nicht. das waren inzwischen nummer vier und fünf, die mir was gepfiffen haben. da verkneif ich mir jeden weiteren versuch. daneben steht unsere uralte, die ich versetzen musste und die treibt zumindest aus. ob sie mal blühen wird, steht noch auf einem anderen blatt. aber bei aldi kauf ich keine mehr, auch wenn mich die bildchen auf der packung noch so anlachen.. seufz. sie sehen sooo wunderschön aus. wie verzauberte prinzessinnen..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.23, 23:12 von Acinos Arvensis.)
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
(21.09.23, 22:02)Melly schrieb: Bei Aldi gibt's übrigens seit heute Astern, mein GG hat heute welche mitgebracht für die neue Mauer.
Astern gibt es doch bei mir ! Hohe wie auch ganz Niedrige.
Da, wo ich letztes Jahr den Feuersalamander aufgestöbert habe - fast mit der Grabegabel erwischt .... und euch mit dem Suchbild nervte ... habe ich gestern 2 qm ausgerissen. Darunter kommt viel Vergißmeinnicht.
Ich hatte akribisch alle Wurzel entfernt ... tja, gedacht, dass ich hätte .....
Ich muss das Gebiet markieren um ab Frühjahr gleich alles Verdächtige in jung zu entfernen.
In rosa, violett, rötlich blühen aktuell 2 hohe und 2 niedrige Sorten.
In blau-lila jeweils eine.
Bei uns "sterben" sie nach und nach, nehme an, dass da drunter munter geknabbert wird. Unser Sohn hat heute Morgen nach der Wache auch noch ein paar Töpfe mitgebracht. Er war bei Aldi.
Ja, Astern werden gerne von Wühlmäusen "genommen", meine alten Exemplare sind längst alle weg und ich hatte keine nachgepflanzt. Im Herbst 2019 und 2020 bekam ich unverhofft hohe Astern, allesamt Sämlinge, aus einem Sammlergarten, wo sie weg mußten. Die haben sich hier gut eingelebt und blühen derzeit alle.
Kalimeris Madiva blüht schon länger, bildet aber gerne fette Wurzelausläufer in ihre Nachbarn, da muß man drauf aufpassen.
Gestern hatte ich in dem Laden eine Tüte niedrige Mischung Tagetes mitgenommen, aber nicht drauf geachtet, daß es gefüllte sind, ich wollte aber ungefüllte, also beim nächsten Mal genauer hinsehen.