15.02.13, 07:56
hm, ich schneide eigentlich immer ab mitte februar, spätestens anfang märz. (ok, hab auch mehr als 100) hab damit bisher nur gute erfahrungen gemacht. letztes jahr fiel das natürlich aus, wegen der witterung.
unsere stadtrosen werden auch geschnitten, wenn zeit ist und da gabs bisher auch keine probleme. wir schneiden zb schon seit ende januar. sorten sind auch nicht alle so super winterhart, allerdings ist es in der stadt auch geschützter als zb bei mir, am äußersten ortsrand.
die eingemummelten kommen zum schluß dran. das angehäufelte bleibt auch bis mitte märz, genauso wie der vliesschutz. und ich mach das immer, wenn es eine regenphase gibt. ich schneide auch nicht bei eiskaltem, sonnigen wetter. trübe tage sind immer besser, auch wenn es einen noch so in den fingern juckt, wenn die sonne scheint. später ist es egal mit dem schneiden, aber im februar ist es ja meist kalt, wenn die sonne scheint und da ist schneiden nicht immer so vorteilhaft, aber die stadtrosen verkraften es auch, nur bei meinen bin ich da pingelig, die sind verwöhnt
auff jeden fall bin ich meist fertig, wenn die forsythien blühen. raphaela ich würd dir so gerne helfen, aber noch ist das beamen ja nicht so ausgereift, wer weiß wo ich lande.....
oh und hatte ich erwähnt, dass die princess of wales ausläufer macht? also die von laxton, nicht die moderne. war ganz überrascht.
unsere stadtrosen werden auch geschnitten, wenn zeit ist und da gabs bisher auch keine probleme. wir schneiden zb schon seit ende januar. sorten sind auch nicht alle so super winterhart, allerdings ist es in der stadt auch geschützter als zb bei mir, am äußersten ortsrand.
die eingemummelten kommen zum schluß dran. das angehäufelte bleibt auch bis mitte märz, genauso wie der vliesschutz. und ich mach das immer, wenn es eine regenphase gibt. ich schneide auch nicht bei eiskaltem, sonnigen wetter. trübe tage sind immer besser, auch wenn es einen noch so in den fingern juckt, wenn die sonne scheint. später ist es egal mit dem schneiden, aber im februar ist es ja meist kalt, wenn die sonne scheint und da ist schneiden nicht immer so vorteilhaft, aber die stadtrosen verkraften es auch, nur bei meinen bin ich da pingelig, die sind verwöhnt

auff jeden fall bin ich meist fertig, wenn die forsythien blühen. raphaela ich würd dir so gerne helfen, aber noch ist das beamen ja nicht so ausgereift, wer weiß wo ich lande.....

oh und hatte ich erwähnt, dass die princess of wales ausläufer macht? also die von laxton, nicht die moderne. war ganz überrascht.