15.10.11, 21:02
Hallo alle miteinander,
ich muss den Strang noch mal nach oben schubsen. Wir waren heute im Arboretum in Ellerhoop. Und dort habe ich echte Wildalpenveilchen bekommen. Die habe die dort auch unter Kiefern, Tannen. Lärchen, Pinien,... stehen und das sind Teppiche! Leider waren sie mit der Hauptblüte wohl schon durch. Jedenfalls warten 3 Pflänzchen darauf,
morgen in die Erde zu kommen. Und die sind dann wirklich winterhart. Die Pflanzen aus dem Baumarkt ertragen ja angeblich bis -10 Grad, aber bei unseren letzten Wintern...
Also die Winterharten werde ich unter die Eibe pflanzen, ganz wie von Gudrun empfohlen. Mag die Eibe auch ein wenig Kalk? Das wollen die Alpenveilchen nämlich haben.
@ Carpe diem: Sie wollen nach Anleitung sommertrocken stehen, da sie dann ja auch einziehen. Würde sich mit Gudruns Erfahrung decken.
Aber was mache ich mit denanderen, nicht 100%ig winterharten? Ab in den hellen Keller? Und im nächsten Jahr wieder im Topf versuchen? Ich denke, so mache ich es. Einen Versuch ist es wert.
Liebe Grüße von Sanni, die jetzt erst mal die "geraubten" Samen versucht zu sortieren
ich muss den Strang noch mal nach oben schubsen. Wir waren heute im Arboretum in Ellerhoop. Und dort habe ich echte Wildalpenveilchen bekommen. Die habe die dort auch unter Kiefern, Tannen. Lärchen, Pinien,... stehen und das sind Teppiche! Leider waren sie mit der Hauptblüte wohl schon durch. Jedenfalls warten 3 Pflänzchen darauf,
morgen in die Erde zu kommen. Und die sind dann wirklich winterhart. Die Pflanzen aus dem Baumarkt ertragen ja angeblich bis -10 Grad, aber bei unseren letzten Wintern...
Also die Winterharten werde ich unter die Eibe pflanzen, ganz wie von Gudrun empfohlen. Mag die Eibe auch ein wenig Kalk? Das wollen die Alpenveilchen nämlich haben.
@ Carpe diem: Sie wollen nach Anleitung sommertrocken stehen, da sie dann ja auch einziehen. Würde sich mit Gudruns Erfahrung decken.
Aber was mache ich mit denanderen, nicht 100%ig winterharten? Ab in den hellen Keller? Und im nächsten Jahr wieder im Topf versuchen? Ich denke, so mache ich es. Einen Versuch ist es wert.
Liebe Grüße von Sanni, die jetzt erst mal die "geraubten" Samen versucht zu sortieren

five minutes peace, please