Ich habe die GdD noch nicht lange. Sie scheint gutwillig zu sein, hat an jedem der kleinen Zweiglein eine dicke Knospenbommel. Weiß gar nicht, wie sie die tragen soll.
Hier ist GdD auch noch klein, hat zwar einige Knospen aber offenbar Probleme, sie ganz zu öffnen. Und jetzt noch Regen...
Polyantha, deine Rosenbilder sind ein Traum!!! Frühlingsduft und Purezza finde ich besonders bezaubernd.
Hier stehen auch einige Rosen in voller Blüte - hätte ich sie doch vorher besser festgebunden. So darf ich mich nun ordentlich kratzen lassen, oder der starke Wind zerzaust sie ziemlich. Ob so große Sträucher wie Duchesse de Montebello stabiler wären, wenn ich sie öfter zurückgeschnitten hätte?
Naja, ich habe den Boden nicht extra abgemagert, weil er zwischen Gehsteig und Strasse liegt und nie gedüngt wurde. Oben drauf ist eine gezielte Kiesschicht gegen Unkraut und Verdunstung. Mir ging es darum, trockenheitsverträgliche Pflanzen zu verwenden, damit ich trotz unseres seltenen Regens nicht Wasser schleppen muß. - Und dazu sind Tiefwurzler wie Rosen sehr gut.
Einige Bilder von anderen Blühern dzt. im Garten habe ich noch, aber ich kann kaum glauben, dass bei euch nicht mehr Rosen blühen. Bitte, bitte, zeigt uns doch eure Schätzchen!
Cinco de Mayo
Die vermutliche Keros:
Lavender Pinocchio:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.13, 20:21 von Moonfall.)
Moonfall, herrlich, wunderbar.
Das liegt noch vor uns, hoffe ich.
Hier blühen schon ein paar Rosen, mit ein paar einzelnen oder wenigen Blüten. Aber ansonsten sieht es nicht schlecht aus. Wird aber sicher noch etwa 10 Tage bis zwei Wochen dauern bis zur Vollblüte, je nach Wetterlage natürlich.
Ah, Cinco de Mayo habe ich auch. Mal sehen, ob sie mich wirklich so anspricht wie auf dem Foto.
Bei mir blühen nun auch Allen Chandler, Mme de Sévigné, Walter Butt und noch einige. Die Bilder sind leider überhaupt nicht vorzeigbar, weil zu dunkel, unscharf oder sonstwie daneben.
Hab leider meine Kamera etwas beschädigt und hantiere nun mit einem Leihdings herum.
Ui, Susanne, da muß ich lachen. Ist mir nämlich ähnlich passiert.
Im Urlaub fiel mir die Digi runter, seither macht sie eine dunklen Fleck rechts im Bild, besonders beim Zoomen. Und auf dem neuen Laptop sehen die Farben bzw. Helligkeit je nach Neigung des Bildschirms unterschiedlich aus. - Woher weiss ich als Laie nun, bei welcher Neigung sich die "echte" Helligkeit zeigt?
Also nicht wundern über Unter- oder Überbelichtung. Als Augentier versuche ich trotzdem den Garten in Bildern festzuhalten.
Ich falle um, was Ihr hier schon Rosenblüten zeigt Toll
Hier zeigen einige Knospen endlich Farbe, z.b. Nestor, De Meaux und noch ein paar, aber viele haben erst kleine Knospen.
Cinco de Mayo treibt gut, sowohl das Containerexemplar vom Sommer 12 als auch die wurzelnackte vom Herbst.
Manu, Lavender Pin. blüht bei Dir schon...der hat hier leider noch so gut wie nicht ausgetrieben
Deine Kiesbeetrosen gefallen mir auch sehr - was hast Du alles z.b. zur Versicolor gepflanzt ?
Meine Rosen kriegen gerade erstmal mehr Luft, seitdem ich das Vergißmeinicht raus genommen habe.
Find ich auch schön, die Rosen als Straßenbegleitung. Und Stipa daneben, oder? Mir fällt da die Bemerkung in einem Gartenbuch eines bekannten niederländischen Gärtners ein, der meinte, die Deutschen hätten die merkwürdige Ansicht, Rosen mit Gräsern schön zu finden.