04.06.13, 23:59
Rosenblüte 2013
05.06.13, 00:27
* schleicht sich auch mal hier herein*
Guten Morgen ihr Lieben
Ich liebe Rosen, aber ich bin ein Chaot und werde ihnen wahrscheinlich nie gerecht werden.
Von unserem letzten Wohnort habe ich eine wurzelechte Rose herübergerettet. Vor 7 Jahren ein paar dürre, sparrige Triebe an einem Nordhang ausgegraben. Da stand sie nun vier Jahre und hat sich kaum bewegt. Seit letztem Jahr packt sie richtig aus
Ich als echter Fachlaie denke, sie gehört in die Kante der Damaszenerrosen. Auf alle Fälle ist ihr Duft betörend
Ich finde auch schon den Blütenansatz faszinierend
![[Bild: rosegpq.jpg]](http://img29.imageshack.us/img29/8545/rosegpq.jpg)
Guten Morgen ihr Lieben
Ich liebe Rosen, aber ich bin ein Chaot und werde ihnen wahrscheinlich nie gerecht werden.
Von unserem letzten Wohnort habe ich eine wurzelechte Rose herübergerettet. Vor 7 Jahren ein paar dürre, sparrige Triebe an einem Nordhang ausgegraben. Da stand sie nun vier Jahre und hat sich kaum bewegt. Seit letztem Jahr packt sie richtig aus

Ich als echter Fachlaie denke, sie gehört in die Kante der Damaszenerrosen. Auf alle Fälle ist ihr Duft betörend

Ich finde auch schon den Blütenansatz faszinierend
![[Bild: rosegpq.jpg]](http://img29.imageshack.us/img29/8545/rosegpq.jpg)
05.06.13, 00:32
(04.06.13, 23:59)marcir schrieb:weil wir's früher schon mal von der Rufschen RdV hatten und dort gab es auch Bilder der Blüte offen.(04.06.13, 19:24)freiburgbalkon schrieb: Carabea hat hier in #274 ihre Rufsche Rdv gezeigt und Manu und ich haben bedauert, dass unsere pinker sind.
Aha, danke, Fbb. Darum habe ich sie nicht gesehen, die ist ja noch gar nicht offen. Wie wissen wir dann, dass es die dunkle Variante ist?
05.06.13, 00:34
(05.06.13, 00:27)krauterer schrieb: * schleicht sich auch mal hier herein*
Guten Morgen ihr Lieben
Ich liebe Rosen, aber ich bin ein Chaot und werde ihnen wahrscheinlich nie gerecht werden.
Von unserem letzten Wohnort habe ich eine wurzelechte Rose herübergerettet. Vor 7 Jahren ein paar dürre, sparrige Triebe an einem Nordhang ausgegraben. Da stand sie nun vier Jahre und hat sich kaum bewegt. Seit letztem Jahr packt sie richtig aus
Ich als echter Fachlaie denke, sie gehört in die Kante der Damaszenerrosen. Auf alle Fälle ist ihr Duft betörend
Ich finde auch schon den Blütenansatz faszinierend...
Krauterer, schön, dass Du auch mal hier bist, von den Klassen hab ich ja wenig Schimmer, aber ich dachte immer, was so "bedrüst" ist, wäre 'ne Moosrose. Aber ich lasse mich auch gerne hier weiterbilden, wenn jemand Spaß daran findet. Wenn sie sich geöffnet hat, wird sie hier bestimmt erkannt werden (von den Fachleuten).
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.13, 00:35 von freiburgbalkon.)
05.06.13, 00:37
Krauterer, die sieht ja echt bemoost aus, schön. Warten wir mal ab, wie sie blüht. Wird sicher nicht einfach werden.
05.06.13, 00:47
05.06.13, 01:07
Ihr Ungläubigen! *grins*
Reine des Violettes ex Ruf, so sah sie letztes Jahr (13.06.12) aus, im Abgang, noch getopft. Allerdings auch im Halbschatten.
![[Bild: DSC01543a.jpg]](http://s16.postimg.org/ofz0jn9fl/DSC01543a.jpg)
Das Bild ist zwar ziemlich blaustichig, der Farbton der Blüte aber genau getroffen.
Stachellos? Muss ich morgen mal gucken. Ich kann mich aber nicht an größeres Gepiekse erinnern. Die Rollblattwespen übrigens auch nicht.
Reine des Violettes ex Ruf, so sah sie letztes Jahr (13.06.12) aus, im Abgang, noch getopft. Allerdings auch im Halbschatten.
![[Bild: DSC01543a.jpg]](http://s16.postimg.org/ofz0jn9fl/DSC01543a.jpg)
Das Bild ist zwar ziemlich blaustichig, der Farbton der Blüte aber genau getroffen.

Stachellos? Muss ich morgen mal gucken. Ich kann mich aber nicht an größeres Gepiekse erinnern. Die Rollblattwespen übrigens auch nicht.

05.06.13, 01:24
05.06.13, 01:31
(04.06.13, 08:33)felidae schrieb: Die ist aber auch wirklich hübsch, die Carabea. Wer sind denn die Eltern ? Bei HMF erschließt sich das mir irgendwie nicht.
Wie macht sie sich denn bei Dir, Carabea ?
Hach, ihr habt alle schon so schöne Rosenfotos, ich bin total neidisch. Bis auf Rosenknospen ist in meinem Garten noch nichts zu sehen.
Felidae, wenn Deine soweit sind, werden wir alle neidisch, weil unsere schon mit der Erstblüte durch sind.

Carabeas Eltern sind "unknown"; aber ich schätze, dass Violacea irgendwie beteiligt ist.

Sie macht sich prima. Letzten Juni aus Labenz als Containerpflanze mitgenommen, im Herbst 2012 ausgepflanzt. Jetzt ist sie bei ca. 130 x 100 cm und hat reichlich Knospen. Wenn ich bedenke, wie lange meine sonstigen Rosen brauchen, ist das schon fast sensationell

4:44 Uhr? Armer Krauterer! Grüß' die Vögel von mir, ich darf noch etwas länger liegenbleiben

05.06.13, 07:29
Zitat:Felidae, wenn Deine soweit sind, werden wir alle neidisch, weil unsere schon mit der Erstblüte durch sind.
Carabeas Eltern sind "unknown"; aber ich schätze, dass Violacea irgendwie beteiligt ist.
Sie macht sich prima. Letzten Juni aus Labenz als Containerpflanze mitgenommen, im Herbst 2012 ausgepflanzt. Jetzt ist sie bei ca. 130 x 100 cm und hat reichlich Knospen. Wenn ich bedenke, wie lange meine sonstigen Rosen brauchen, ist das schon fast sensationell
Ach Carabea, ich merke schon Du willst mich trösten, danke

Ich will ja auch gar nicht jammern, ich bin ja schon zufrieden wenn hier überhaupt Rosen blühen und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude, gelle

Immer positiv denken, ohmmmmm

Also die "Carabea", ja die ist jetzt auch schon wieder auf meiner Rosenliste vermerkt. Rosen die gut wachsen sind immer gut.....