11.06.13, 23:49
Rosenblüte 2013
12.06.13, 06:39
Jetzt musste ich gerade lachen, Gerardo schrieb, "leider etwas wucherig" und dachte an Carabea, und prompt kam die Antwort! 
Die Blüte sieht aber schön aus, Gerardo! BGdL (Baron Girod de l'ain.)
Meine hat einfach irgend ein Problem. Die steht jetzt schon gegen 8 Jahre dort und jetzt sieht sie wieder wie erfroren aus. Gelblich, kaum ein Blatt und schon gar keine Blüten. Immer ein Mickerteil, wenn auch mal auf 1,2m Höhe. Ich glaub, das war ein Montagsteil, - wenn ich da mal einen schönen sehe, dann ersetze ich den.
Hier fängt es nun auch so langsam richtig an und jetzt bin ich dann nicht da, ich könnte jammern!

Die Blüte sieht aber schön aus, Gerardo! BGdL (Baron Girod de l'ain.)
Meine hat einfach irgend ein Problem. Die steht jetzt schon gegen 8 Jahre dort und jetzt sieht sie wieder wie erfroren aus. Gelblich, kaum ein Blatt und schon gar keine Blüten. Immer ein Mickerteil, wenn auch mal auf 1,2m Höhe. Ich glaub, das war ein Montagsteil, - wenn ich da mal einen schönen sehe, dann ersetze ich den.
Hier fängt es nun auch so langsam richtig an und jetzt bin ich dann nicht da, ich könnte jammern!
12.06.13, 08:18
12.06.13, 08:26
(11.06.13, 23:12)Gerardo schrieb: Für mich ist Blush Hip auch immer noch eine der besten und schönsten Albas. Frosthart, pflegeleicht, krankheitsresistent, schöne Blüten, herrlicher Duft, nur leider etwas wucherig.
Stimmt aber bis auf eines alles: sie ist keine Alba.

Es wird immer wieder Frühling - und hier ist meine Rosen-Bestandsliste im Rosenpark Reinhausen.
12.06.13, 11:29
Tea Clipper hat schöne Blüten, duftet stark und naja, nicht 100%ig gut für meine Nase, da ist so eine Unternote, ich meine Myrrhe.
Und Minerva fällt auf mit ihrer Farbe.
Hatte ich schon diese "abartige"
Knospenfarbe von Julia's Rose gezeigt?
Und wie so diese drei Farben nebeneinander stehen, kann ich nochmal kurz erwähnen, daß solche braunen Rosen wie Julia's Rose oft als Eltern eine lilane und eine orange/apricotbarbene/gelbe Rose haben. Deshalb mache ich vorwiegend Kreuzungen dieser Art. Z.B: Lady Hillingdon Cl. x Minerva oder William Allen Richardson x Novalis und noch viele mehr. Ich kann nur nicht immer so, wie ich will, weil ich nicht immer im passenden Moment Pollen oder Mutterrosen da habe...
Und Minerva fällt auf mit ihrer Farbe.
Hatte ich schon diese "abartige"

Und wie so diese drei Farben nebeneinander stehen, kann ich nochmal kurz erwähnen, daß solche braunen Rosen wie Julia's Rose oft als Eltern eine lilane und eine orange/apricotbarbene/gelbe Rose haben. Deshalb mache ich vorwiegend Kreuzungen dieser Art. Z.B: Lady Hillingdon Cl. x Minerva oder William Allen Richardson x Novalis und noch viele mehr. Ich kann nur nicht immer so, wie ich will, weil ich nicht immer im passenden Moment Pollen oder Mutterrosen da habe...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.13, 11:32 von freiburgbalkon.)
12.06.13, 12:04
(12.06.13, 08:26)sonnenschein schrieb: Stimmt aber bis auf eines alles: sie ist keine Alba.
Du hast natürlich recht. Blush Hip ist keine Alba. Sie wird nur den Albas zugerechnet. Sobald ich irgendwo her bessere Informationen bekomme, ändere ich das bei meinen Rosensteckbriefen und ordne diese Rose der richtigeren Klasse zu.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
12.06.13, 13:07
(12.06.13, 11:29)freiburgbalkon schrieb: Tea Clipper hat schöne Blüten, duftet stark und naja, nicht 100%ig gut für meine Nase, da ist so eine Unternote, ich meine Myrrhe.
Und Minerva fällt auf mit ihrer Farbe.
Hatte ich schon diese "abartige"Knospenfarbe von Julia's Rose gezeigt?
Und wie so diese drei Farben nebeneinander stehen, kann ich nochmal kurz erwähnen, daß solche braunen Rosen wie Julia's Rose oft als Eltern eine lilane und eine orange/apricotbarbene/gelbe Rose haben. Deshalb mache ich vorwiegend Kreuzungen dieser Art. Z.B: Lady Hillingdon Cl. x Minerva oder William Allen Richardson x Novalis und noch viele mehr. Ich kann nur nicht immer so, wie ich will, weil ich nicht immer im passenden Moment Pollen oder Mutterrosen da habe...
fbb, wunderschön! Meine Julia's Rose ist ganz sicher eine andere :-( Die Knospe ist lila!
@ Gerardo, die Boule de Neige hat sich wunderbar entwickelt. Nach der Blüte werde ich die Schere ansetzen


Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
12.06.13, 13:17
Julius, danke für deine positiven Worte zu Bonica. Das freut mich besonders zu so einer "Alltagsrose", die oft nicht als Sorte geschätzt wird. Aber je nach Schnitt, Standort und Begleitpflanzen können auch die Bonicas, Schneewittchens und Gloria Deis dieser Welt eine schöne Anmutung haben. 
Marcir, den Baron Girod hatte ich im früheren Garten, ebenfalls ein Mickerling, der schmal wuchs und vor SRT kaum Blüten schob. Ob er den schweren Lehmboden nicht mochte, oder eine Spezialbehandlung braucht? Ich glaube allerdings (in einem Austinbuch?) gelesen zu haben, dass er nicht der vitalste ist.

Marcir, den Baron Girod hatte ich im früheren Garten, ebenfalls ein Mickerling, der schmal wuchs und vor SRT kaum Blüten schob. Ob er den schweren Lehmboden nicht mochte, oder eine Spezialbehandlung braucht? Ich glaube allerdings (in einem Austinbuch?) gelesen zu haben, dass er nicht der vitalste ist.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs
12.06.13, 13:41
(12.06.13, 13:17)Moonfall schrieb: Marcir, den Baron Girod hatte ich im früheren Garten, ebenfalls ein Mickerling, der schmal wuchs und vor SRT kaum Blüten schob. Ob er den schweren Lehmboden nicht mochte, oder eine Spezialbehandlung braucht? Ich glaube allerdings (in einem Austinbuch?) gelesen zu haben, dass er nicht der vitalste ist.
also meiner ist top. steht auf sandboden. schön buschig, nicht krank blüht gut. und er hatte im ersten winter echt pech, da war der boden hier noch tot und er wuchs weder vorwärts, noch rückwärts. zog ihn im sommer 2011 so aus der erde, wie ich ihn herbst 2010 gepflanzt hatte. kam dann in einen pott zur erholung und zog im herbst 2011 an seinen jetzigen platz und dort gefällt es ihm.
12.06.13, 13:51
(12.06.13, 12:04)Gerardo schrieb:(12.06.13, 08:26)sonnenschein schrieb: Stimmt aber bis auf eines alles: sie ist keine Alba.
Du hast natürlich recht. Blush Hip ist keine Alba. Sie wird nur den Albas zugerechnet. Sobald ich irgendwo her bessere Informationen bekomme, ändere ich das bei meinen Rosensteckbriefen und ordne diese Rose der richtigeren Klasse zu.
http://www.kraut-rosen.de/Thread-Blush-H...al-Hybride
schau mal, ich hatte das noch im hinterkopf. vielleicht hilft dir der thread weiter.