17.06.13, 07:02
Rosenblüte 2013
17.06.13, 10:54
Polyantha, die Tradescant ist ja ein Traum!!!
Ist das echt die Originalfarbe? Meine Kamera verfälscht da manchmal ein wenig....
Aber wenn die Rose wirklich so aussieht wie auf sem Foto - wow, da verliebe ich mich gleich!!! Weißt du vielleicht, ob die auch im Topf oder Kübel ginge?
Normalerweise hab ichs nicht so sehr mit roten Rosen, aber "das" Rot ist gewaltig schön
Ist das echt die Originalfarbe? Meine Kamera verfälscht da manchmal ein wenig....
Aber wenn die Rose wirklich so aussieht wie auf sem Foto - wow, da verliebe ich mich gleich!!! Weißt du vielleicht, ob die auch im Topf oder Kübel ginge?
Normalerweise hab ichs nicht so sehr mit roten Rosen, aber "das" Rot ist gewaltig schön

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
17.06.13, 11:21
Susima, das war gestern und unter diesen Bedingungen die Originalfarbe
Aber Tradescant ist grundsätzlich so dunkelrot.
Kübelhaltung - ausgehend von meinem zarten Exemplar (wurde allerdings auch schon einmal "gewühlmaust" und steht jetzt auf eigener Wurzel) hätte ich gesagt "sofort", aber ich meine mich zu erinnern, dass Moonfall immer einen gewaltigen Tradescant-Busch zeigt

Kübelhaltung - ausgehend von meinem zarten Exemplar (wurde allerdings auch schon einmal "gewühlmaust" und steht jetzt auf eigener Wurzel) hätte ich gesagt "sofort", aber ich meine mich zu erinnern, dass Moonfall immer einen gewaltigen Tradescant-Busch zeigt

17.06.13, 11:43
Naja, gewaltig... kommt auf den Vergleich an. 
Er wächst hier ziemlich breit, das kann man wohl durch Schnitt eindämmen. Zum Einschätzen auch ein Bild mit Hund und Gartenzaun.
![[Bild: P5300626.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-C7JlSZ3A66o/UadLe9UXgGI/AAAAAAAAJDI/osGWnmZpCjc/s400/P5300626.JPG)
Allerdings bleiben die Rosen in großen Gefässen kleiner. - Also lass' dich nicht abschrecken, Susima. Auf meiner früheren Wiener Terasse hatte ich auch Engländerinnen in großen Töpfen und das jahrelang.

Er wächst hier ziemlich breit, das kann man wohl durch Schnitt eindämmen. Zum Einschätzen auch ein Bild mit Hund und Gartenzaun.
Allerdings bleiben die Rosen in großen Gefässen kleiner. - Also lass' dich nicht abschrecken, Susima. Auf meiner früheren Wiener Terasse hatte ich auch Engländerinnen in großen Töpfen und das jahrelang.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
17.06.13, 11:52
Dochdoch - das ist gewaltig! Und wunderschön!

17.06.13, 14:30
17.06.13, 15:11
17.06.13, 15:35
![[Bild: kro9nyfis4og.jpg]](http://www7.pic-upload.de//17.06.13/kro9nyfis4og.jpg)
meine kletterrosen fangen nun auch seit ein paar tagen an aufzublühen.
![[Bild: 98ej9l5bu8.jpg]](http://www7.pic-upload.de//17.06.13/98ej9l5bu8.jpg)
![[Bild: x2tv8aq67few.jpg]](http://www7.pic-upload.de//17.06.13/x2tv8aq67few.jpg)
das ist die selbstgezogene sympathie.
meine ältere blüht auch, hat aber einen schädling

![[Bild: jtqglccvb9pu.jpg]](http://www7.pic-upload.de/thumb/17.06.13/jtqglccvb9pu.jpg)
..während die meisten meiner strauchrosen noch in voller knospe auf ihren auftritt warten.
![[Bild: 1gateuwcgnf8.jpg]](http://www7.pic-upload.de//17.06.13/1gateuwcgnf8.jpg)