10.09.13, 19:26
Rosenblüte 2013
10.09.13, 21:33
(10.09.13, 17:30)Landfrau schrieb: Das stimmt absolut, ganz toll!
Leider muss ich so oft nachschlagen, was das für eine Rose ist. Zitronenfalter z.B., noch nie gehört, dabei gar nicht so jung. Wirklich schöne Bilder, danke.
So gehts mir auch, Landfrau. Und im Moment zögere ich mit dem Nachschlagen, sonst wird meine Wunschliste immer länger.
Aber wenn es Zitronenfalter bei Belle... gibt, da komme ich ja öfters mal vorbei.


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
10.09.13, 21:46
Jetzt muss ich nicht nur die Rosen nachschlagen, sondern auch schon die Händler
Aber in diesem Fall ist das keine Gefahr. Österreich ist dann doch etwas weit. Es stimmt schon: Es gibt so viele schöne Sorten, alle kann und muss man nicht haben. Und bei Bedarf können wir uns ja hier die Blüten anschauen


10.09.13, 21:47
11.09.13, 11:51
Was Hafiz wohl heißt? Hört sich irgendwie arabisch oder türkisch an, finde ich. (aha, Wiki kennt es.)
Dieser Hubert Sauvageot kommt wohl aus der Nähe von Belfort, eine Rose von ihm heißt auch so. Er muss aber schon älter sein, da sein Vater Joseph 1877 geboren ist.
Aber sein Sohn Bernard ist auch Züchter, also dann schon in der 3. Generation! Und damit werben sie auch auf Ihrer Homepage.
Ein paar Rosen von dem sind mir auch schon ein Begriff. Diese würde ich mir ja gern mal in echt ansehen.
HMF ist einfach toll, da kann ich immer was über andere Züchter und deren Rosen erfahren.
Mensch, jetzt bin ich aber doch winder vom Hundersten ins Tausendste gekommen, dabei wollte ich eigentlich nur die völlig aufgeweichte "geknickte" Butterscotch (Jactan) zeigen.
Dieser Hubert Sauvageot kommt wohl aus der Nähe von Belfort, eine Rose von ihm heißt auch so. Er muss aber schon älter sein, da sein Vater Joseph 1877 geboren ist.
Aber sein Sohn Bernard ist auch Züchter, also dann schon in der 3. Generation! Und damit werben sie auch auf Ihrer Homepage.
Ein paar Rosen von dem sind mir auch schon ein Begriff. Diese würde ich mir ja gern mal in echt ansehen.
HMF ist einfach toll, da kann ich immer was über andere Züchter und deren Rosen erfahren.
Mensch, jetzt bin ich aber doch winder vom Hundersten ins Tausendste gekommen, dabei wollte ich eigentlich nur die völlig aufgeweichte "geknickte" Butterscotch (Jactan) zeigen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.13, 11:56 von freiburgbalkon.)
11.09.13, 12:27
Mein alter Frédéric Mistral blüht (und duftet!!!!) hier auch grade erstmalig am neuen Platz. - Ich bin soooo froh, daß er (samt ca. 15 Kollegen) nicht nur die jahrelange Vernachlässigung (kein Winterschutz, kein Wasser, kein Dünger, völlige Überwucherung) im Hausgarten überlebt hat, sondern auch das verspätete Umpflanzen (im Mai, kurz vor einer langen Trokenperiode :-O ) in den lb Rosenpark...Jetzt ist er zwar grade erst wieder ca. 50 cm hoch (vorher ca. 1,8 m) aber fühlt sich (wie die anderen) am neuen Platz sichtlich wohl
- Ab ca. Mitte Okrtober sollen noch weitere, tapfer ausharrende Rettungs-Kandidaten umziehen. Dafür schaffe ich durch umfangreiche Staudenrodungen grade Platz (falls jemand mitliest, der welche braucht: Vorbeikommen und sie mitnehmen, bitte!).

11.09.13, 12:30
Lass noch was übrig in eurem Privatgarten, sonst wird er zur reinen Tier-Auslauffläche (Hunde, Katzen, Kaninchen, hab ich was vergessen?)
11.09.13, 20:40
Weitere Rosen zeigen neue Blüten, jetzt halten sie wenigstens länger. 
Blue River:
![[Bild: P9110994.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/--6iOkD3bSzQ/UjCz-jN9bkI/AAAAAAAAKUg/bjTfnL7tqvs/s400/P9110994.jpg)
Stanwell Perpetual:
![[Bild: P9100982.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-Yy4dlTUHN8Q/UjCz-j6YAFI/AAAAAAAAKUY/G2J81o_WpnA/s400/P9100982.jpg)
Ilse Krohn superior
![[Bild: P9110992.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-jiuUrPuP7WI/UjCz-9tLqkI/AAAAAAAAKUc/2WuTuspUEmg/s400/P9110992.jpg)
Desprez á fleurs jaunes blüht leider nur in den oberen Regionen.
![[Bild: P9110997.jpg]](https://lh6.googleusercontent.com/-VsObjHfYuOs/UjC0Amq3tGI/AAAAAAAAKUw/fFciTYurUEk/s400/P9110997.jpg)
Caramella:

Blue River:
![[Bild: P9110994.jpg]](https://lh4.googleusercontent.com/--6iOkD3bSzQ/UjCz-jN9bkI/AAAAAAAAKUg/bjTfnL7tqvs/s400/P9110994.jpg)
Stanwell Perpetual:
![[Bild: P9100982.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-Yy4dlTUHN8Q/UjCz-j6YAFI/AAAAAAAAKUY/G2J81o_WpnA/s400/P9100982.jpg)
Ilse Krohn superior
![[Bild: P9110992.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-jiuUrPuP7WI/UjCz-9tLqkI/AAAAAAAAKUc/2WuTuspUEmg/s400/P9110992.jpg)
Desprez á fleurs jaunes blüht leider nur in den oberen Regionen.

![[Bild: P9110997.jpg]](https://lh6.googleusercontent.com/-VsObjHfYuOs/UjC0Amq3tGI/AAAAAAAAKUw/fFciTYurUEk/s400/P9110997.jpg)
Caramella:
![[Bild: P9110995.jpg]](https://lh6.googleusercontent.com/-0pZFq7XV_-o/UjC0AQb09hI/AAAAAAAAKUs/lzOcmgsgj7g/s400/P9110995.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs
11.09.13, 21:49
(11.09.13, 11:51)freiburgbalkon schrieb: Was Hafiz wohl heißt? Hört sich irgendwie arabisch oder türkisch an, finde ich. (aha, Wiki kennt es.)
Dieser Hubert Sauvageot kommt wohl aus der Nähe von Belfort, eine Rose von ihm heißt auch so. Er muss aber schon älter sein, da sein Vater Joseph 1877 geboren ist.
Aber sein Sohn Bernard ist auch Züchter, also dann schon in der 3. Generation! Und damit werben sie auch auf Ihrer Homepage.
Ein paar Rosen von dem sind mir auch schon ein Begriff. Diese würde ich mir ja gern mal in echt ansehen.
HMF ist einfach toll, da kann ich immer was über andere Züchter und deren Rosen erfahren.
Mensch, jetzt bin ich aber doch winder vom Hundersten ins Tausendste gekommen, dabei wollte ich eigentlich nur die völlig aufgeweichte "geknickte" Butterscotch (Jactan) zeigen.
Wir waren letztes Jahr in Frankreich in einer Gärtnerei, dort fanden wir ein paar Sauvageot Rosen. Sie gruben sie noch praktisch blühend auf dem Feld aus, haben den Winter aber alle gut und frostfrei bei mir überlebt.
Berichtigung: Wir waren in der Rosenschule Sauvageot selber und haben die Rosen von dort mitgenommen. Die Sauvageot Rosen kenne ich schon einige Jahre.
11.09.13, 21:52
Oha, Moonfall, schöne Rosenernte! Sprichst du mit denen, dass sie schon wieder so schön blühen?