Bigi, Deine Tami braucht mehr Erziehung: die kleine Feuchtnase hat wohl sofort kapiert, dass sie derzeit im Schongang gewaschen wird - und nutzt das aus .
Als Dux zu uns kam, hatte er die Angewohnheit, alles Spielzeug, dessen er habhaft werden konnte, möglichst schnell in Einzelteile zu zerlegen und diese zu zerrupfen . Zum Glück hat er alles ausgespuckt und nichts gefressen . Inzwischen genügt es, wenn ich sage: "Nicht kaputt machen!" Dann knautscht er zwar auf dem Zeug rum, - aber es bleibt ganz - nur die Fieper (für das Quietschen), die müssen sofort raus - ohne Fieper am Anfang akzeptiert er jedoch kein Spielzeug : Sein Walross lebt noch, der neue gelbe Ball ebenfalls und der völlig zerfetzte große rote Ball wird sorgsam spazieren getragen: wenn gerade Regen kommt, dann muss der sogar unbedingt ins Haus. - Und Katzenspielzeug wird als solches auch schon seit Monaten respektiert - sofern es Tigra gehört. Rosi ärgert er ganz gerne - sie ihn auch - da nimmt man sich dann auch mal gegenseitig was weg (und lässt es dann unbeschädigt liegen). Probiers mal, geht eigentlich ganz leicht, man muss halt "nur" mit den lieben Tierchen ausgiebig reden.