08.07.14, 17:25
Bei mir steht der gute Leopold auch voll sonnig - und im Wind: trocknet also auch gut ab. Aber die Pilzsporen sind derzeit hier überall: kein Obstbaum ohne Fruchtmonilia - momentan fängt die Mirabelle an - und die Früchte sind noch längst nicht reif. Die Äpfel habens schon - außer am kürzlich geräucherten alten Apfelbaum - und die Birne ist auch befallen. Ebenso die roten Johannisbeeren: so schnell kann man gar nicht ernten, wie der Befall jetzt um sich greift. Nur die Erdbeeren hats nicht wirklich erwischt; die sind durch.
Heute war ich in einer Regenpause mal kurz im Garten: die Händel fängt wieder an, die Alexandrine, die Leonardo da Vinci (Polyantha) und die Morgengruß, sogar die Rose de Resht schließen sich jetzt an. Gesund sind nur noch Schneewittchen, Ghislaine de Féligonde, Clair Renaissance, Tuscany und Bredon - fragt sich, wie lange noch. Das wird das "Wetter" diese Woche entscheiden - Pilz- und Schneckenwetter
.
Inse
Heute war ich in einer Regenpause mal kurz im Garten: die Händel fängt wieder an, die Alexandrine, die Leonardo da Vinci (Polyantha) und die Morgengruß, sogar die Rose de Resht schließen sich jetzt an. Gesund sind nur noch Schneewittchen, Ghislaine de Féligonde, Clair Renaissance, Tuscany und Bredon - fragt sich, wie lange noch. Das wird das "Wetter" diese Woche entscheiden - Pilz- und Schneckenwetter

Inse