05.08.14, 15:30
(05.08.14, 10:46)Unkrautaufesserin schrieb: Für einen aussagekräftigen Versuchsaufbau hielte ich folgendes:
Kaufe für 10 Cent das Stück 2 Salatpflänzchen auf dem Wochenmarkt.
Pflanze sie in Blumenpötte und stelle sie geschützt auf.
Gieße einen 14 Tage mit EM, den anderen mit Wasser.
Dann laß die Schnecken kosten.
Gute Güte! Wie könnte denn ein Versuch mit genau 2 Pflanzen jemals "aussagekräftig" sein?


Probier's mal mit jeweils 1000 Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen... mindestens zehn verschiedene Arten von Bedingungen (Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Sonneneinstrahlung, Substrat etc...) und das Ganze dann mindestens 10-mal hintereinander, um zu sehen, ob etwaige Ergebnisse auch zuverlässig reproduzierbar sind.
Dann können wir langsam anfangen, darüber zu reden, ob sich vielleicht ein Trend abzeichnet.
Wobei Anzahl, Alter und Befinden der Schnecken, der genaue Ansatz, Alter und Herkunft der EMA, und ggf. weitere Faktoren ja noch gar nicht mit eingerechnet wurden...