03.09.14, 13:25
Hallo Vanda,
ja, so ist das. Ich selbst brächte es auch nur in der Not übers Herz ein Tier zu töten. Aber dafür gibt es den Fleischer (Metzger), der kann das ohne Leiden für das Tier (Früher wurden Schafe mit dem Vorschlaghammer "betäubt"! Nicht jeder traf genau da hin wo er sollte.
) und er zerlegt den Schlachtkörper dann auch gleich fachgerecht. Ich selbst werde sicher auch Wurst und Schinken davon machen, ich räuchere sowie so alles was sich durch Holzrauch irgendwie veredeln lässt.
Das heißt aber nicht, dass man Tiere, die nicht zur Zucht taugen unbedingt töten muss. Es gibt ja auch Hobbyhalter, die vielleicht nicht DEN Wert auf Zuchttauglichkeit der Tiere legen. Solche sind dann sicher auch dankbare Abnehmer.
Das mit den Namen ist so eine Sache. Bei uns bekommt grundsätzlich jeder einen Namen, der nicht geschlachtet werden soll.
Uff! Ich hab auch einen bekommen!

Weideschweine sind was ganz seltenes und die würden mich auch reizen. Allerdings ist die Haltung nicht ganz so einfach und die brauchen viel Platz damit die Weide kein Tagebaugebiet wird.
Was habt Ihr für Hühner? Legehybriden? Die haben wir zur Zeit auch noch. Ich will aber demnächst auf das Sulmtaler Kaiserhuhn schwenken.
Nein, ich bin bisher nicht im GEH aktiv, überlege aber ob eines Beitrittes.
ja, so ist das. Ich selbst brächte es auch nur in der Not übers Herz ein Tier zu töten. Aber dafür gibt es den Fleischer (Metzger), der kann das ohne Leiden für das Tier (Früher wurden Schafe mit dem Vorschlaghammer "betäubt"! Nicht jeder traf genau da hin wo er sollte.


Das heißt aber nicht, dass man Tiere, die nicht zur Zucht taugen unbedingt töten muss. Es gibt ja auch Hobbyhalter, die vielleicht nicht DEN Wert auf Zuchttauglichkeit der Tiere legen. Solche sind dann sicher auch dankbare Abnehmer.
Das mit den Namen ist so eine Sache. Bei uns bekommt grundsätzlich jeder einen Namen, der nicht geschlachtet werden soll.



Weideschweine sind was ganz seltenes und die würden mich auch reizen. Allerdings ist die Haltung nicht ganz so einfach und die brauchen viel Platz damit die Weide kein Tagebaugebiet wird.

Was habt Ihr für Hühner? Legehybriden? Die haben wir zur Zeit auch noch. Ich will aber demnächst auf das Sulmtaler Kaiserhuhn schwenken.
Nein, ich bin bisher nicht im GEH aktiv, überlege aber ob eines Beitrittes.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.14, 13:28 von Lemon.)
Herzliche Grüße, Lemon
Genügsamkeit - sie ist der Schlüssel für die Zukunft der Menschheit.