26.10.14, 10:29
freilaufende Hunde können zu einer potentiellen gefahr werden. katzen greifen normalerweise niemanden an. und sie hetzen auch kein Wild. wobei ich Hunde wirklich liebe, nur verantwortungslosigkeit finde ich sowas von daneben. und das ist eben immer gegeben, wo Hunde einfach aus bequemlichkeit alleine rausgeschickt und sich selber überlassen werden. hundetraining ist eine ganz andere geschichte, da arbeitet der besitzer ja mit seinem tier, um dem genau solches verhalten abzutrainieren.
bei unserem hat das nie funktioniert, deshalb durfte er bei spaziergängen nur mt beisskorb frei laufen. das hat zwar das hetzen nicht völlig verhindern können, aber da er sowieso nichts hätte greifen können, ist er dann doch ziemlich bald auf zuruf zurückgekommen. er war eben schon vom vorbesitzer verdorben worden. das war ein schwieriger fall.
bei unserem hat das nie funktioniert, deshalb durfte er bei spaziergängen nur mt beisskorb frei laufen. das hat zwar das hetzen nicht völlig verhindern können, aber da er sowieso nichts hätte greifen können, ist er dann doch ziemlich bald auf zuruf zurückgekommen. er war eben schon vom vorbesitzer verdorben worden. das war ein schwieriger fall.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.14, 10:35 von Acinos Arvensis.)
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella