21.12.11, 10:35
Ich hoffe, die Schlehen sind alle verarbeitet
Am Montag wurde eeendlich mein Turm Europaletten abgeholt. Die wollte keiner mehr haben. Jetzt bin ich wieder richtig motiviert, mich an die nächste Müllecke zu wagen. Nun muß ich nur noch 5 oder doch eher 10 qm³ Kompost loswerden
Etliche Begrenzungssteine und dann würde ich auf den Eschen-Himbeerwald stoßen
Außerdem haben wir noch einen netten Garten und Landschaftsbauer kennengelernt, der mal mit GG zusammen gearbeitet hat. Der kommt im Januar mal gucken. Ich scheitere damit, die ganzen Wildkirschen, ein paar größere Eschen und die sehr großen Caninas mit Stumpf und Stiel zu entfernen.
Die Hauptkirsche bleibt stehen und die Riesencanina ebenfalls, der Rest soll aber weg, die Kirschen wachsen auch zu dicht am Haus.
Ich möchte dort dann lieber noch einen Holler, Felsenbirne, Kornelkirsche und Rosen oder so haben.

Am Montag wurde eeendlich mein Turm Europaletten abgeholt. Die wollte keiner mehr haben. Jetzt bin ich wieder richtig motiviert, mich an die nächste Müllecke zu wagen. Nun muß ich nur noch 5 oder doch eher 10 qm³ Kompost loswerden

Etliche Begrenzungssteine und dann würde ich auf den Eschen-Himbeerwald stoßen

Außerdem haben wir noch einen netten Garten und Landschaftsbauer kennengelernt, der mal mit GG zusammen gearbeitet hat. Der kommt im Januar mal gucken. Ich scheitere damit, die ganzen Wildkirschen, ein paar größere Eschen und die sehr großen Caninas mit Stumpf und Stiel zu entfernen.
Die Hauptkirsche bleibt stehen und die Riesencanina ebenfalls, der Rest soll aber weg, die Kirschen wachsen auch zu dicht am Haus.
Ich möchte dort dann lieber noch einen Holler, Felsenbirne, Kornelkirsche und Rosen oder so haben.
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/