21.12.11, 10:58
Zeit zum Planen ....
Ich fange im Januar an mit dem Denken. Zuerst immer die Frage: Was kommt im Gemüsegarten wohin? Ich habe 190 qm alten Acker, davon gehen etwa 20 qm durch einen Erdberg - Monte Grassoden - verloren, an dem GG seit 2006 herumnagt.
Leider stimmen meine Planungen und die Durchführung am Ende selten überein. Ich bekomme nämlich nicht immer alle Beete rechtzeitig fertig. Irgendwas bleibt immer brach. Letztes Jahr war's extrem, da war der Lehmboden erst zu nass zum bearbeiten und dann durch die frühe Hitze so schnell trocken und knochenhart, daß nix mehr ging. Wie mag wohl das nächste Gartenjahr werden?
Im kleinen Hausgarten habe ich eine Acht-Meter-Rabatte, die komplett neu gemacht werden muß. Ursprünglich ein Sonnenbeet, liegt es nun in Halbschatten und Schatten und ist im Laufe der Jahre verratzt. Das schiebe ich nun schon lange vor mir her.
Solange träume ich schon mal von riesigen Hostas
.
Taunusgrüße, Cottage Rose

Ich fange im Januar an mit dem Denken. Zuerst immer die Frage: Was kommt im Gemüsegarten wohin? Ich habe 190 qm alten Acker, davon gehen etwa 20 qm durch einen Erdberg - Monte Grassoden - verloren, an dem GG seit 2006 herumnagt.
Leider stimmen meine Planungen und die Durchführung am Ende selten überein. Ich bekomme nämlich nicht immer alle Beete rechtzeitig fertig. Irgendwas bleibt immer brach. Letztes Jahr war's extrem, da war der Lehmboden erst zu nass zum bearbeiten und dann durch die frühe Hitze so schnell trocken und knochenhart, daß nix mehr ging. Wie mag wohl das nächste Gartenjahr werden?
Im kleinen Hausgarten habe ich eine Acht-Meter-Rabatte, die komplett neu gemacht werden muß. Ursprünglich ein Sonnenbeet, liegt es nun in Halbschatten und Schatten und ist im Laufe der Jahre verratzt. Das schiebe ich nun schon lange vor mir her.
Solange träume ich schon mal von riesigen Hostas

Taunusgrüße, Cottage Rose
Möge der Regenwurm stets mit uns sein!