02.03.15, 20:20
Och mei, der arme Schatz.
Dann ist es natürlich umso wichtiger, dass Ihr Kost füttert, die aufbaut.
Ich koche der Bande bei Magenverstimmung Knochen aus (die Knochen friere ich dann für bessere Zeiten ein). In dem Knochensud koche ich Kartoffeln, Möhrchen und Brokkoli. Je nach Jahreszeit auch Kohlrabi. Fürs Erste gibt es das Gemüse mit reichlich Brühe zum Schlabbern. Haferflocken kommen danach dazu. Später, wenn es wieder halbwegs geht kommt ein hartgekochtes Ei darunter und gutes Öl- erstmal tröpfchenweise. Möhrchen sind eigentlich immer das, was am Besten vertragen wird.
Die zwei Tage gar nichts füttern sind sehr wichtig; aber die habt Ihr ja hinter Euch. Setz Dich beim Füttern zu ihm.
Gesellschaft ist so heilsam.
Alles Liebe dem armen Schätzchen. Viele gute Gedanken von
Libellenzauber - mit mitfühlendem Flöckchen auf dem Schoß.
Dann ist es natürlich umso wichtiger, dass Ihr Kost füttert, die aufbaut.
Ich koche der Bande bei Magenverstimmung Knochen aus (die Knochen friere ich dann für bessere Zeiten ein). In dem Knochensud koche ich Kartoffeln, Möhrchen und Brokkoli. Je nach Jahreszeit auch Kohlrabi. Fürs Erste gibt es das Gemüse mit reichlich Brühe zum Schlabbern. Haferflocken kommen danach dazu. Später, wenn es wieder halbwegs geht kommt ein hartgekochtes Ei darunter und gutes Öl- erstmal tröpfchenweise. Möhrchen sind eigentlich immer das, was am Besten vertragen wird.
Die zwei Tage gar nichts füttern sind sehr wichtig; aber die habt Ihr ja hinter Euch. Setz Dich beim Füttern zu ihm.
Gesellschaft ist so heilsam.
Alles Liebe dem armen Schätzchen. Viele gute Gedanken von
Libellenzauber - mit mitfühlendem Flöckchen auf dem Schoß.

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich