12.03.15, 19:29
(12.03.15, 18:13)Julchen schrieb: Liebe Gudrun,
nein, keine Buttermilch.
Hier "unser" Originalrezept:
500 g Mehl
25 g frische Hefe
1/4 l lauwarme Milch
50 g Butter
50 g Zucker
etwas Salz
1 Ei
Alles verrühren, bis der Teig sich vom Topfrand löst, dann zugedeckt gehen lassen, dann Knödel formen und nochmal gehen lassen, während man das Wasser zum Sieden bringt. Knödel in den Pott, 5-10 Minuten ziehen lassen, umdrehen, nochmal 5-10 Minuten, fertig.
Mohnbutter wirst du bekommen haben damals, denke ich.
Hefeklöße einfrieren, damit habe ich keine guten Erfahrungen.
Wenn eine vonner 4 köpfigen Familie ( und allerlei anderen Mitessenden ) übrig bleibt, muss sie halt irgendwie versuchen, ihre Lieblingsfresschen herzustellen - ohne die dreimal nacheinander aufn Tisch zu kriegen.

Vielleicht kann frau die noch nicht gesiedeten Knödel einfrieren. Hab' schon öfter gehört und gelesen, dass manche Köch/inn/e/n Hefeteig einfrieren. Hab's aber selbst noch nie probiert. Für manch anderes hab' ich eine befriedigende Lösung gefunden ...
Grüße von der Linde