29.06.15, 19:22
@ Gänseblümchen, ja Tashi (tibetisch, die /der Glückliche ) ist inzwischen fast 13 Jahre alt, aber noch ganz schön fit, aber auch zickig geworden Aber sie folgt mir ganz gut weiterhin.. Aber Tibeter sollen ja alt werden. Hoffen wir mal....
Vielleicht treffen wir uns mal wieder irgendwo? Wo bist Du inzwischen gelandet??
@ WolfgangDie Schildkröten leben in meinem alten Frühbeet, nur noch halb überdacht wegen der Sonneneinstrahlung, die sie brauchen.
Sie fressen auch als erstes die Akeleienblätter (zum Glück ist der Garten voll damit) , vor anderen Kräutern. Sonst marschieren sie stracks auf alles Rote zu, Kirschen, Beeren, Tomaten.... Und Äpfel mögen sie auch.
Wenn sie im Herbst nicht mehr richtig fressen und träge in den Ecken hocken, werden sie lauwarm gebadet, damit sie sich entleeren. Und gewogen! Dann kommen sie in eine Kiste mit trockenem LAub in den (ungeheizten) Keller.
Etwa im März werden sie nochmal gewogen. Wenn sie zu viel abgenommen haben, holt sie sie gleich hoch in eine Wanne ins Warme und sie bekommen UV Licht, damit sie wieder bald mit Fressen anfangen.
Sonst bleiben sie unten, bis sie selbst an die Oberfläche kommen und scharren.
Es gibt da anscheinend eine Tabelle fürs Gewicht.
Aber da kümmere ich mich nicht drum.
Ich hatte früher eine Schildkröte, damals aus Jugoslawien mitgebracht, (würde ich heute nat. nicht mehr...) die lebte mehr als 25 Jahre bei mir, auch ohne wiegen! In einem sehr schlechten Wetterjahr haben wir umgebaut, deshalb wahrscheinlich zu wenig Zeit, ich holte sie nicht ins Warme den Sommer über. Anscheinend nahm sie deshalb nicht genug zu, im Frühjahr war sie dann zu dünn, wachte zu früh auf und hat nicht überlebt.

Vielleicht treffen wir uns mal wieder irgendwo? Wo bist Du inzwischen gelandet??
@ WolfgangDie Schildkröten leben in meinem alten Frühbeet, nur noch halb überdacht wegen der Sonneneinstrahlung, die sie brauchen.
Sie fressen auch als erstes die Akeleienblätter (zum Glück ist der Garten voll damit) , vor anderen Kräutern. Sonst marschieren sie stracks auf alles Rote zu, Kirschen, Beeren, Tomaten.... Und Äpfel mögen sie auch.
Wenn sie im Herbst nicht mehr richtig fressen und träge in den Ecken hocken, werden sie lauwarm gebadet, damit sie sich entleeren. Und gewogen! Dann kommen sie in eine Kiste mit trockenem LAub in den (ungeheizten) Keller.
Etwa im März werden sie nochmal gewogen. Wenn sie zu viel abgenommen haben, holt sie sie gleich hoch in eine Wanne ins Warme und sie bekommen UV Licht, damit sie wieder bald mit Fressen anfangen.
Sonst bleiben sie unten, bis sie selbst an die Oberfläche kommen und scharren.
Es gibt da anscheinend eine Tabelle fürs Gewicht.

Ich hatte früher eine Schildkröte, damals aus Jugoslawien mitgebracht, (würde ich heute nat. nicht mehr...) die lebte mehr als 25 Jahre bei mir, auch ohne wiegen! In einem sehr schlechten Wetterjahr haben wir umgebaut, deshalb wahrscheinlich zu wenig Zeit, ich holte sie nicht ins Warme den Sommer über. Anscheinend nahm sie deshalb nicht genug zu, im Frühjahr war sie dann zu dünn, wachte zu früh auf und hat nicht überlebt.