23.08.15, 09:56
Hallo Moonfall,
bei der J.W.v. Goethe kann es an der Wasserversorgung liegen, das vordere Beet ist sehr schräg und wenn ich tränke läuft das Wasser ab, darum bekommt sie aber jeden 2ten Tag etwas wenn ich die Kübel wässere, so wie alle Neupflanzungen.
Die V.D. steht was die Sonne angeht im besten Teil meines Gartens mit gut 6 Std. Sonne, hätten wir einen nassen Sommer gehabt würde ich es mit dem Standort in Zusammenhang bringen, denn bei Starkregen würde sie etwa 10cm im Wasser stehen, aber nur solange es regnet, 10 Minuten nach dem regen ist das Wasser weg. Aber so einen Regen hatten wir in diesem Jahr noch nicht, also kann das der Grund nicht sein.
In der nächsten Woche wird es wieder kühler, dann werde ich beide topfen und die J.W.v. Goethe später schattiger stellen. So wie gelala schreibt ist bei fast 2m Höhe der jetzige Standort sowieso nicht richtig. Die Gospel steht 60cm daneben, sie ist auch etwa 2m hoch und wird aus diesem Grund im Herbst umgepflanzt.
Boni
bei der J.W.v. Goethe kann es an der Wasserversorgung liegen, das vordere Beet ist sehr schräg und wenn ich tränke läuft das Wasser ab, darum bekommt sie aber jeden 2ten Tag etwas wenn ich die Kübel wässere, so wie alle Neupflanzungen.
Die V.D. steht was die Sonne angeht im besten Teil meines Gartens mit gut 6 Std. Sonne, hätten wir einen nassen Sommer gehabt würde ich es mit dem Standort in Zusammenhang bringen, denn bei Starkregen würde sie etwa 10cm im Wasser stehen, aber nur solange es regnet, 10 Minuten nach dem regen ist das Wasser weg. Aber so einen Regen hatten wir in diesem Jahr noch nicht, also kann das der Grund nicht sein.
In der nächsten Woche wird es wieder kühler, dann werde ich beide topfen und die J.W.v. Goethe später schattiger stellen. So wie gelala schreibt ist bei fast 2m Höhe der jetzige Standort sowieso nicht richtig. Die Gospel steht 60cm daneben, sie ist auch etwa 2m hoch und wird aus diesem Grund im Herbst umgepflanzt.
Boni