14.09.15, 17:32
Schön - endlich den Strang wiedergefunden, von dem ich meinte, dass wir ihn irgendwo hätten ...
Hab' ja nicht so viele Rosen, darunter eine, die wie wild ausläufert: Rose de Resht , auch vom Cardinal de Richelieu konnte ich schon einige Ausläufer in andere Gärten schicken. Momentan benimmt der Herr Kardinal sich recht friedlich
Nach vielen Jahren hat sich die Königin von Dänemark an etlichen Plätzen in der Hecke - z.T. etliche Meter weit von der Mama entfernt - als Ausläuferin etabliert. Eine ihrer Töchter, die den Weg aus der Hecke fand, wird in diesem Herbst umziehen.
Nun habe ich seit 3 Jahren das Rote Phänomen im Garten - hab im Frühjahr schon einen Ausläufer getopft, jetzt sind da schon wieder zwei neue.
Jetzt oder nach Blattfall topfen oder gleich abgeben ... ?
Hab' ja nicht so viele Rosen, darunter eine, die wie wild ausläufert: Rose de Resht , auch vom Cardinal de Richelieu konnte ich schon einige Ausläufer in andere Gärten schicken. Momentan benimmt der Herr Kardinal sich recht friedlich

Nach vielen Jahren hat sich die Königin von Dänemark an etlichen Plätzen in der Hecke - z.T. etliche Meter weit von der Mama entfernt - als Ausläuferin etabliert. Eine ihrer Töchter, die den Weg aus der Hecke fand, wird in diesem Herbst umziehen.
Nun habe ich seit 3 Jahren das Rote Phänomen im Garten - hab im Frühjahr schon einen Ausläufer getopft, jetzt sind da schon wieder zwei neue.
Jetzt oder nach Blattfall topfen oder gleich abgeben ... ?
Grüße von der Linde