23.09.15, 16:09
Hallo,
gestern war ein etwas hektischer Tag, drum heute erst ein etwas ausführlicherer Bericht vom Vögelchen:
Also es war ein Wintergoldhähnchen. Ich brachte es in die Nähe des Platzes, wo ich es gefunden hatte. Dort hab ich mich ein wenig entfernt auf einen Mauervorsprung gesetzt, um mal zu beobachten, was passiert.
Nach ca. 5 Minuten begann der junge Vogel zu piepen und bekam kurz darauf Antwort.
Nach einigem Gepiepe näherte sich sehr vorsichtig von Ast zu Ast flatternd ein größerer Vogel, der dann schließlich neben dem kleinen landete. Ich habe mich nur ein klein wenig nach vorn gebeugt, um besser sehen zu können, aber das hat schon gereicht, daß der erwachsene Vogel wieder in die geschützten Zweige des nahen Holunders flüchtete - sicher um nicht auf sein Junges aufmerksam zu machen.
Da entschied ich zu gehen und die beiden in Frieden zu lassen. Ich denke, so weit ich das sehen konnte, daß der andere Vogel ein ausgewachsenes Goldhähnchen war und somit vermutlich Mama oder Papa.
Ich war auch nicht so sehr geduldig. Der Grund, weswegen ich da überhaupt um diese Zeit unterwegs war, war nämlich auch eine tierische Überraschung.
Meine Tochter hat zu ihrem Geburtstag (mit meiner Erlaubnis) zwei kleine Rattenweibchen geschenkt bekommen. Und gestern kurz nach 6.30 Uhr informierte sie mich mit großer Aufregung darüber, daß in ihrem Käfig drei Rattenbabies lägen...


Beide Mädels sind wie die trojanischen Ratten zu uns ins Haus gekommen...inzwischen hat auch die zweite kleine Ratte einen ansehnlichen Wurf.
Wir haben nun je 9 junge Ratten und die zwei Mamas! Aber die Vorbesitzer der beiden Ursprungsratten sind hilfreich und nett und angemessen betroffen.
Sie helfen bei der Vermittlung, nehmen die Jungen notfalls zu sich.
Ich bin über Nacht zur Rattenexpertin geworden - vor allem was die Verhinderung weiterer Fortpflanzung betrifft!!!
Aber bis es soweit ist, erfreuen wir uns erst mal an den niedlichen Würmchen...


Ach ja, ich war unterwegs, um ganz schnell noch ein zweites Häuschen und einen zweiten Käfig zu besorgen....Da kam der kleine Vogel nicht so wirklich günstig...
LG ina
gestern war ein etwas hektischer Tag, drum heute erst ein etwas ausführlicherer Bericht vom Vögelchen:
Also es war ein Wintergoldhähnchen. Ich brachte es in die Nähe des Platzes, wo ich es gefunden hatte. Dort hab ich mich ein wenig entfernt auf einen Mauervorsprung gesetzt, um mal zu beobachten, was passiert.
Nach ca. 5 Minuten begann der junge Vogel zu piepen und bekam kurz darauf Antwort.
Nach einigem Gepiepe näherte sich sehr vorsichtig von Ast zu Ast flatternd ein größerer Vogel, der dann schließlich neben dem kleinen landete. Ich habe mich nur ein klein wenig nach vorn gebeugt, um besser sehen zu können, aber das hat schon gereicht, daß der erwachsene Vogel wieder in die geschützten Zweige des nahen Holunders flüchtete - sicher um nicht auf sein Junges aufmerksam zu machen.
Da entschied ich zu gehen und die beiden in Frieden zu lassen. Ich denke, so weit ich das sehen konnte, daß der andere Vogel ein ausgewachsenes Goldhähnchen war und somit vermutlich Mama oder Papa.
Ich war auch nicht so sehr geduldig. Der Grund, weswegen ich da überhaupt um diese Zeit unterwegs war, war nämlich auch eine tierische Überraschung.
Meine Tochter hat zu ihrem Geburtstag (mit meiner Erlaubnis) zwei kleine Rattenweibchen geschenkt bekommen. Und gestern kurz nach 6.30 Uhr informierte sie mich mit großer Aufregung darüber, daß in ihrem Käfig drei Rattenbabies lägen...



Beide Mädels sind wie die trojanischen Ratten zu uns ins Haus gekommen...inzwischen hat auch die zweite kleine Ratte einen ansehnlichen Wurf.
Wir haben nun je 9 junge Ratten und die zwei Mamas! Aber die Vorbesitzer der beiden Ursprungsratten sind hilfreich und nett und angemessen betroffen.
Sie helfen bei der Vermittlung, nehmen die Jungen notfalls zu sich.
Ich bin über Nacht zur Rattenexpertin geworden - vor allem was die Verhinderung weiterer Fortpflanzung betrifft!!!
Aber bis es soweit ist, erfreuen wir uns erst mal an den niedlichen Würmchen...



Ach ja, ich war unterwegs, um ganz schnell noch ein zweites Häuschen und einen zweiten Käfig zu besorgen....Da kam der kleine Vogel nicht so wirklich günstig...
LG ina