26.10.15, 22:33
Liebe Landfrau,
die Tierärzte hier in der Gegend sind unglaublich gleichgültig, was Katzen angeht. Es gibt einfach genug davon.
Bei Pferden hingegen geben sie sich richtig Mühe.
In Chemnitz hatte ich Zugang zu einem Augenspezialisten, der meiner ersten Katze das zweite Auge gerettet hat - sie hatte einen Marderkratzer abbekommen, der Augapfel war infiziert, aber noch Sehvermögen vorhanden.
Einen Monat lang haben wir das Auge täglich mehrmals gesalbt, dann war es gut.
Liebe Elke,
wenn Mikesch sich nicht mehr putzen möchte, kannst Du das für ihn übernehmen. Es gibt Massagehandschuhe mit Silikonnoppen, die sich statisch aufladen und so das überschüssige Haar aus dem Fell holen. Zweimal täglich mit Handschuh streicheln hat unserer ersten Katze im Frühling die Kotzerei erspart... und es ist unglaublich, was da an Haaren rauskommt.
Mit den Herzrhythmusstörungen bin ich überfragt, mein Rat wäre auch, herumzutelefonieren, bis Du einen Tierherzspezialisten gefunden hast. Aber ich möchte Dich warnen: 19 ist ein hohes Alter, und bei Menschen sind Rhythmusstörungen ein starkes Zeichen für den Verschleiß des Herzmuskels. Irgendwann hört das Leben auf...
Liebe Grüße, Mechthild
die Tierärzte hier in der Gegend sind unglaublich gleichgültig, was Katzen angeht. Es gibt einfach genug davon.

In Chemnitz hatte ich Zugang zu einem Augenspezialisten, der meiner ersten Katze das zweite Auge gerettet hat - sie hatte einen Marderkratzer abbekommen, der Augapfel war infiziert, aber noch Sehvermögen vorhanden.
Einen Monat lang haben wir das Auge täglich mehrmals gesalbt, dann war es gut.
Liebe Elke,
wenn Mikesch sich nicht mehr putzen möchte, kannst Du das für ihn übernehmen. Es gibt Massagehandschuhe mit Silikonnoppen, die sich statisch aufladen und so das überschüssige Haar aus dem Fell holen. Zweimal täglich mit Handschuh streicheln hat unserer ersten Katze im Frühling die Kotzerei erspart... und es ist unglaublich, was da an Haaren rauskommt.
Mit den Herzrhythmusstörungen bin ich überfragt, mein Rat wäre auch, herumzutelefonieren, bis Du einen Tierherzspezialisten gefunden hast. Aber ich möchte Dich warnen: 19 ist ein hohes Alter, und bei Menschen sind Rhythmusstörungen ein starkes Zeichen für den Verschleiß des Herzmuskels. Irgendwann hört das Leben auf...

Liebe Grüße, Mechthild