29.01.16, 22:17
Die "Dimension" des LR: ca 1,80m hoch, ca 50cm Durchmesser. Können dürfte er gut und gerne 3m in die Höhe und bis 1,50m in die Breite (ohne dass ich ihn stutzen würde). Hier ein Foto aus dem Sommer 2015:
![[Bild: d5yci034do4pn2xk0.jpg]](http://666kb.com/i/d5yci034do4pn2xk0.jpg)
links/mittig die Ghislaine. Rechts - fast nicht zu sehen, die Leopold Ritter. Das Bläuliche weiter hinten ist eine Heckenrose, die weiter weg steht und sich etwas zu breit gemacht hatte.
Farbe eines Strauchs: ist mir inzwischen wurscht, Hauptsache sie ist robust, vor allem SRT-resistent und blühfreudig, möglichst remontierend - wobei größere Blüten mir lieber wären. Da Herr Weingart sich große Mühe gegeben hat, will ich der LR noch eine Chance geben, Beinwell, Futter und - Zeit. Vielleicht berappelt sie sich noch. Wenn nicht, kommt an ihren Platz jene rot blühende Unbekannte, die ich 2012 als mickernde Strauchrose aus Mitleid vom Krabbeltisch mitgenommen habe und die sich als Kletterrose entpuppt hat. Ihr neuer Standort am Zaun gefällt ihr nicht: zu wenig Sonne, wie es scheint. Aber da steht sie erst seit Herbst 2014: könnte sich also noch ändern und dann sollte sie da bleiben...
Inse
2. Nachtrag: die LR wurde 2 Jahre nach der Ghislaine gepflanzt (weil zeitgleich eine Perennial Blue am anderen Ende gesetzt worden war, die aber den harten Winter nicht überlebt hat. Dann Bodenaustausch, warten und schließlich LR als Ersatz)
![[Bild: d5yci034do4pn2xk0.jpg]](http://666kb.com/i/d5yci034do4pn2xk0.jpg)
links/mittig die Ghislaine. Rechts - fast nicht zu sehen, die Leopold Ritter. Das Bläuliche weiter hinten ist eine Heckenrose, die weiter weg steht und sich etwas zu breit gemacht hatte.
Farbe eines Strauchs: ist mir inzwischen wurscht, Hauptsache sie ist robust, vor allem SRT-resistent und blühfreudig, möglichst remontierend - wobei größere Blüten mir lieber wären. Da Herr Weingart sich große Mühe gegeben hat, will ich der LR noch eine Chance geben, Beinwell, Futter und - Zeit. Vielleicht berappelt sie sich noch. Wenn nicht, kommt an ihren Platz jene rot blühende Unbekannte, die ich 2012 als mickernde Strauchrose aus Mitleid vom Krabbeltisch mitgenommen habe und die sich als Kletterrose entpuppt hat. Ihr neuer Standort am Zaun gefällt ihr nicht: zu wenig Sonne, wie es scheint. Aber da steht sie erst seit Herbst 2014: könnte sich also noch ändern und dann sollte sie da bleiben...
Inse
2. Nachtrag: die LR wurde 2 Jahre nach der Ghislaine gepflanzt (weil zeitgleich eine Perennial Blue am anderen Ende gesetzt worden war, die aber den harten Winter nicht überlebt hat. Dann Bodenaustausch, warten und schließlich LR als Ersatz)