12.02.16, 20:02
Ich habe von Orchi eine mehrjährige Staudenwicke, die eigentlich den Zaun beranken sollte... nur haben ja mehrmals Postfahrer und Handwerker die Bodeneinschlaghülse für den Pfosten plattgemacht ![:noidea: :noidea:](https://www.kraut-rosen.de/images/smilies/noidea.gif)
Der Zaun steht also immer noch nicht, aber die Wicke hat sich letztes Jahr prächtig entwickelt. Alles links und rechts davon haben die Schleimer gekillt, die Wicke mochten sie nicht.
Der einzige Nachteil, der mir einfällt ist, daß die Triebe unglaublich spröde sind - hab mehr als einen Sämling versehentlich beim Jäten und mehr als eine Ranke versehentlich beim Hochbinden abgebrochen...![:noidea: :noidea:](https://www.kraut-rosen.de/images/smilies/noidea.gif)
Laut Orchi versamt sie sich sehr. Aber das ist für mich wenigstens kein Nachteil...![:angel: :angel:](https://www.kraut-rosen.de/images/smilies/angel.gif)
Liebe Grüße, Mechthild
![:noidea: :noidea:](https://www.kraut-rosen.de/images/smilies/noidea.gif)
Der Zaun steht also immer noch nicht, aber die Wicke hat sich letztes Jahr prächtig entwickelt. Alles links und rechts davon haben die Schleimer gekillt, die Wicke mochten sie nicht.
Der einzige Nachteil, der mir einfällt ist, daß die Triebe unglaublich spröde sind - hab mehr als einen Sämling versehentlich beim Jäten und mehr als eine Ranke versehentlich beim Hochbinden abgebrochen...
![:noidea: :noidea:](https://www.kraut-rosen.de/images/smilies/noidea.gif)
Laut Orchi versamt sie sich sehr. Aber das ist für mich wenigstens kein Nachteil...
![:angel: :angel:](https://www.kraut-rosen.de/images/smilies/angel.gif)
Liebe Grüße, Mechthild