15.02.16, 19:19
Kommt auch auf die Rasse an. Unserer ist Tibeter, die lösen keine Allergien aus.
Ausprobiert! Unsere beiden großen Enkel sind sehr allergisch bei Hundekontakt, aber nicht bei Tashi. Wir hatten das damals durch Besuche getestet, sonst hätten wir Tashi nicht nehmen können.
Aber Tibeter haben noch andere Vorteile: Haaren nicht, also keine Haare an Kleidung und in der Wohnung. Und sie werden nur einmal im Jahr läufig und das merkt kein anderer Rüde, wir konnten immer überall laufen und wurden nie belästigt. Nur einmal kam ein Hund auf uns zugeschossen im Urlaub,
es war ein Tibeter. Zum Glück war unsere "schüchtern" und hat sich gleich an mich gedrückt.
Leckerli sind ganz uninteressant! Man musste den Welpen mit Saitenwurststückchen anlocken.
Sie sind erst schwierig zu erziehen, dann aber absolut folgsam- bis heute!
Ausprobiert! Unsere beiden großen Enkel sind sehr allergisch bei Hundekontakt, aber nicht bei Tashi. Wir hatten das damals durch Besuche getestet, sonst hätten wir Tashi nicht nehmen können.
Aber Tibeter haben noch andere Vorteile: Haaren nicht, also keine Haare an Kleidung und in der Wohnung. Und sie werden nur einmal im Jahr läufig und das merkt kein anderer Rüde, wir konnten immer überall laufen und wurden nie belästigt. Nur einmal kam ein Hund auf uns zugeschossen im Urlaub,

Leckerli sind ganz uninteressant! Man musste den Welpen mit Saitenwurststückchen anlocken.
Sie sind erst schwierig zu erziehen, dann aber absolut folgsam- bis heute!